
sprich ob es normal ist das ich den choke beim antreten halten muss, weil er sonst gleich wieder zurückspringt??
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Dorni hat geschrieben:na dann mach doch mal ein Bild der Konstruktion, eventuell lässt sich da was finden. Ne auf den Lenker geschobene Spiralfeder, ein Chokehebel der TS, etc. Bei einem BING Vergaser gäbe es auch noch die Möglichkeit einen Hebel direkt am Vergaser zu verbauen.
Robert
Benni150ETZ hat geschrieben:Und ich muss mal meinen original-DDR-Chokehebel überprüfen![]()
Gerdius hat geschrieben:Benni150ETZ hat geschrieben:Und ich muss mal meinen original-DDR-Chokehebel überprüfen![]()
@Benni150ETZ
Wie Dorni schon geschrieben hat, brauchst Du dieses Teil: Federscheibe für Regulierhebel (Starter)
Auf der Explosionszeichnung Nr.16.
Auch die Formfeder für Kopfstück (Gasgriff) Nr. 27 sollte vorhanden sein -die brechen gern mal ab.
baddi89 hat geschrieben:vielen dank an gallium.....nur eine frage große seite vom führungsring zum gasgriff oder umgedreht????
Maik80 hat geschrieben:Die Federscheibe erfüllt ihre Aufgabe aber nicht zufriedenstellend, wenn man den neuen eckigen (Shark/Grimeca) Bremsbehälter montiert hat. Denn zwischen 9. und 18. kann man den Choke nicht ausreichend formschlüssig einklemmen.
Der Tipp von Gallium scheint da die Lösung zu sein.
baddi89 hat geschrieben:mein problem ist...hab jetzt so einen shark hbz und der geht nicht ganz ran und daduch ist der leicht gängig.....
-- Hinzugefügt: 30. Juni 2011 18:25 --
@Maik80...genau so ist das bei mir auch
MZ-Chopper hat geschrieben:baddi89 hat geschrieben:mein problem ist...hab jetzt so einen shark hbz und der geht nicht ganz ran und daduch ist der leicht gängig.....
-- Hinzugefügt: 30. Juni 2011 18:25 --
@Maik80...genau so ist das bei mir auch
ganz einfach...ein O-ring zwischenbappen
ERZ-ETZ150 hat geschrieben:Was mich aber interessiert, wie war das denn org. bei den 125(150er)er, 251er, 301er NAchwende mit Grimeca-HBZ gelöst? Hatten die eine andere Choke-Amatur?.
HAb schon mal nach Fotos gesucht, bin aber noch nicht fündig geworden...
Vielleich hat ja jemand was in seinem Archiv und kann es hier zeigen, wäre super.
ERZ-ETZ150 hat geschrieben:Was mich aber interessiert, wie war das denn org. bei den 125(150er)er, 251er, 301er NAchwende mit Grimeca-HBZ gelöst? Hatten die eine andere Choke-Amatur?.
HAb schon mal nach Fotos gesucht, bin aber noch nicht fündig geworden...
Vielleich hat ja jemand was in seinem Archiv und kann es hier zeigen, wäre super.
Mitglieder in diesem Forum: Dettl, Obo92, RT-Ivo und 348 Gäste