ES250/1 Getriebeteile neu Qualität ???

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES250/1 Getriebeteile neu Qualität ???

Beitragvon ertz » 16. Oktober 2011 19:52

Hallo,
Ich wollte eigentlich in meinen Motor der ES250/1 BJ1966 ein kpl. neues Getriebe verbauen.
(Zahnräder, Wellen, Schaltgabeln, Büchsen)
Leider sind ja nicht mehr alle Teile in DDR Qualität lieferbar.

-Gibt es Erfahrungen mit den Qualitäten der MZA Getriebeteile?
-sind die Bestellnummern zB.Et Liste: 05-846.02-0 und Shop: 05-46.002 gleichzusetzen und somit austauschbar ?

Ist etwas verwirrend da einige Händler bei manchen Teilen nur ES250/2 angeben obwohl die Ersatzteilnummer stimmt (natürlich mit fehlender"8" )
Das Problem der geänderten Abtriebswelle in Verbindung mit dem Zahnrad 4.Gang ist mir klar.

Danke für Eure Tips.
Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: ES250/1 Getriebeteile neu Qualität ???

Beitragvon ertz » 21. Oktober 2011 20:46

Keiner ne Meinung dazu ???
Kann doch nicht sein das im besten MZ Forum keiner Erfahrungen zu 4 Gang Getriebeteilen hat ????
Falsche Zeit oder was ?

Danke Euch
Gruß
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: ES250/1 Getriebeteile neu Qualität ???

Beitragvon eMVau » 21. Oktober 2011 21:07

Frag mal bei "emzett" hier im Forum nach, er kann Dir bestimmt helfen.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: ES250/1 Getriebeteile neu Qualität ???

Beitragvon ES-Rischi » 21. Oktober 2011 21:53

Ich verstehe dien Vorhaben nicht, Getriebeteile sind so Zahlreich und im guten Zustand gebraucht vorhanden. Du kannst ja ein 4-Gang TS Getriebe verwenden mit wenig Km? Sowas gibt es bei EBAy z.B. in Hülle und Fülle. Einzelne Zahnräder habe ich auch schon gesehen aber das wird so teuer und es ist viel einfacher ein gutes gebrauchtes Getriebe zu bekommen. Zur Kontrolle kann man ja die Räder alle ordentlich vermessen nach Vorgaben(habe ich mal irgendwo gesehen die Verschleißwerte)
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: ES250/1 Getriebeteile neu Qualität ???

Beitragvon ertz » 21. Oktober 2011 22:08

Tja Ihr werdet mich schlagen aber ich hätte es einfach gern neuwertig und ehe ich dann 5 gebrauchte Getriebe habe und bei allen ist der 3-te Gang hinüber, bzw wenn ich das vermeintliche "gute" Getriebe dann verbaut habe aber es heult gewaltig, da mach ich lieber alles einmal neu und habe dann ewig Ruhe.

ist das so schlecht gedacht von mir ?

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: ES250/1 Getriebeteile neu Qualität ???

Beitragvon Klaus P. » 21. Oktober 2011 22:32

Das Zahnrad für den 2. Gang gibt es nicht mehr für die ES/2.
Also Gebrauchtteile kaufen und prüfen was geht.
Ob das Getriebe in der Tat mit der /1 identisch ist, kann ich nicht sagen.

Schreib mal den Christof aus Bucha an und laß dir was zusammenstellen.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, Bj 68, derdickemusikant, Google Adsense [Bot] und 337 Gäste