Da ich ja von den großen ETZen so fast Alles besitze. Habe ich mal nach den Unterschieden an den Zylindern gesucht.
Im blauen Reparaturhandbuch ist ja eine schöne Tabelle mit Steuerzeiten usw.
Im groben kann man äußerlich ganz gut erkennen um welchen Zylinder es sich handelt. Will man genaueres Wissen, dann hilft nur das Messen von Steuerzeiten usw.
Erstaunlicherweise mußte ich feststellen, dass sogar der 301er Zylinder am Auslass die erhabene Prägung "EM250" hat. Man sieht das von der Limaseite aus.
Der Zylinder der ETZ 250 ist leicht am hervorstehenden Krümmeranschluss zu erkennen.
251er und 301er Zylinder sehen dann so aus
Die Zylinder der Nachwende ETZen haben am Zylinderfuß die Motorkennung mit Schlagzahlen eingeschlagen. Bei meinem Exemplaren die 251 auf dem Kopf stehend von vorn rechts zu sehen. Beim 301er vorn links. Vorwendezylinder haben an dieser Stelle keine Prägung.