Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Wurzelsepp29 hat geschrieben:Da ich ja vorher schonmal Zug auf dem Hebel hatte, nur die Kupplung nicht richtig trennte, muss es ja am Zusammenbau bzw. an einer Einstellung liegen.
Wurzelsepp29 hat geschrieben:@Dorni:
mit nem Ringschlüssel + Verlängerung gut festgezogen
Wurzelsepp29 hat geschrieben:Ich glaube jetzt wird mir der Fehler klar...![]()
Ich hatte die "Ausrückplatte", also da wo die Zugspindel dran kommt, immer ganz in die Buchse geschoben/reingedreht und dann mit Verdrehen der Buchse + Ausrückplatte den Anschlag eingestellt. Versteh ich das richtig, dass ich die 11mm an der Zugspindel einstelle und dann die Buchse solange verdrehe bis alles an der Kupplung anliegt?
gefreiter hat geschrieben:Wurzelsepp29 hat geschrieben:@Dorni:
mit nem Ringschlüssel + Verlängerung gut festgezogen
Mach es in Zukunft lieber ohne Verlängerung.
Wurzelsepp29 hat geschrieben:Das Problem ist leider, dass ich das Kupplungspaket nicht zerlegt habe. Laut Verschleißanzeige hab ich da auch noch gute 3mm Luft bis zum Wechsel der Beläge (was sich ja eher durch Rutschen der Kupplung bemerkbar machen würde).
Ich versteh einfach nicht, was da falsch läuft. Schleifpunkt ist sehr früh da
Mitglieder in diesem Forum: Der Umsteiger, Rübezahl und 348 Gäste