MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

Beitragvon KnOppX » 7. Juli 2013 20:12

Hi,
Ich habe vor kurzem den Motor meiner ETZ 150 komplett regeneriert und dabei auch die Kupplungsbelege gewechselt. Anfangs war alle bestens, jetzt nach etwa 500km rutscht die Kupplung im 4 Gang bei etwa 80 km/h. Drehzahl kann ich nicht genau sagen, würde aber um die 6000 tippen. Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte? Wollte jetzt nicht unbedingt nochmal alles auseinander nehmen ;)

Gruß Dustin

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1987
KnOppX

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 10. April 2013 23:41

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

Beitragvon Spass77 » 8. Juli 2013 13:41

Ich würde aufs falsche Öl tippen.

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1026
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

Beitragvon der janne » 8. Juli 2013 14:45

Hast du "nur" einfach die Beläge gewechselt? wegen den "Distanzplatten" an der Kupplung? Die fast Dreieckigen Dinger meine ich.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

Beitragvon Teilzeitschrauber » 8. Juli 2013 14:47

Hallo, guten Tag erst mal.
Willkommen im Forum und viel Freude mit der kleinen ETZ.
Für gewöhnlich stellen Mitglieder sich und ihre Motorräder als erstes kurz vor.

Was und wie hast du denn gewechselt? Die vordere Lamelle nach hinten, die mittlere nach vorne?
Theorie ist probeweises Handeln in Gedanken, Praxis ist Handeln nach Gedanken. Beides gehört zusammen.
Die Praxis wird zeigen, was die Theorie Wert ist.

Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (MLB 125) Bj. 1988, Simson S70 Comfort Bj. 1987
Teilzeitschrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 8
Registriert: 30. März 2012 19:14
Wohnort: Lübben - Aktiv, Natur, pur
Alter: 48

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

Beitragvon KnOppX » 8. Juli 2013 15:14

Ohh, ok ich werde die Tage mal meine MZ und mich vorstellen ;)

Also ich hab Standart Getriebeöl drin GL80W
Ich hab nur die Kupplungsscheiben getauscht. Die Lamellen hab ich nicht getauscht. Gibt es da etwas was man beim einsetzen falsch machen kann?

-- Hinzugefügt: 8. Juli 2013 15:34 --

Könnte es sein, dass nicht ich nicht genug distanzscheiben dazwischen gelegt habe wordurch der Abstand zwischen inner Mitnehmer und Stützplatte nicht hin haut? Kann ja auch sein, dass sich dieser Abstand durchs erste fahren verändert hat. Dies würde jedenfalls erklären warum die ersten 50-100km alles super lief. Könnte meine Theorie hinauen?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1987
KnOppX

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 10. April 2013 23:41

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

Beitragvon stephanios » 8. Juli 2013 22:16

ich hab zwar noch nie ne kupplung repariert...
aber hast du die teile auch so wieder eingebaut, wie du sie ausgebaut hast???
wenn du da was verdrehst oder falschherum eingebaut hast, könnte das der fehler sein.
aber ich hab leider keine ahnung davon.
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

Beitragvon KnOppX » 8. Juli 2013 22:53

ich hab auf YouTube das Video angeschaut und schritt für schritt nachgebaut :D ,
ich denke wenn was grundsätzlich falsch wäre, würde das Problem seid beginn da sein oder ?!

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1987
KnOppX

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 10. April 2013 23:41

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

Beitragvon audia6v6 » 9. Juli 2013 00:08

sind vielleicht auch die Lamellen verschlissen? also die Profilierung weg?

obwohl ich einfach nur denke dass die neu ausdistanziert werden muss mit den Dreiecksscheiben
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 10:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

Beitragvon mzmessie » 9. Juli 2013 08:18

neben der ausdistanziererei mit den dreiecksscheiben würde ich auch die korrekte vorspannung der tellerfeder in betracht ziehen. könnte zu deinen symptomen passen, da es ja ein paar km hingehauen hat.
würde auch mal schauen, ob der korb noch fest is. klingt komisch, is aber so. hatte es selbst bei meiner mit noch nicht mal 9000km auf der uhr und ungeöffnetem motor. war auf einmal einfach lose.. :nixweiss:
aber mach dich nicht verrückt, die kupplungen der kleinen etzen sind nicht allzu reparaturaufwändig.

Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87
mzmessie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Wohnort: Netzow

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

Beitragvon KnOppX » 9. Juli 2013 08:43

inwieweit kann man denn die Vorspannung der Tellerfeder verändern?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1987
KnOppX

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 10. April 2013 23:41

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

Beitragvon mzmessie » 10. Juli 2013 10:26

naja, geht hier einfach darum, dass du die druckplatte nicht zu sehr oder zu wenig anknallst und damit die tellerfeder zu sehr oder zu wenig vorspannst.
schau mal hier: viewtopic.php?f=4&t=32967

Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87
mzmessie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Registriert: 23. Mai 2011 19:20
Wohnort: Netzow

Re: MZ ETZ 150 Kupplung rutscht

Beitragvon KnOppX » 15. Juli 2013 20:32

also Problem ist behoben. Ich hab noch eine 0,5mm Distanzscheibe reingelegt und die Schrauben etwas fester angezogen als vorher. Jetzt lief alles super bis jetzt :)
Neben bei noch die Gabel gemacht und eine Simson Feder darin endeckt die viel zu kurz war O_o was ein schwachmat die vorher hatte :D

Ich hab auch nen 16er Ritzel mal ausprobiert aber gemerkt, dass einfach bissl Power fehlt um damit wirklich besser voran zu kommen. Kann also doch eher nen 15er empfehlen für die 150iger etz.

:) Danke für alle hilfreichen Beiträge

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1987
KnOppX

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 10. April 2013 23:41


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 338 Gäste