
ich habe ein Problem mit meiner ES250/1 BJ66. Der Motor wurde vergangenen Herbst in einer Fachwerkstatt komplett überholt, außer das Getriebe, denn das "sieht noch gut aus". (Das war alles vor meinem Kauf, ich hab die MZ erst seit ca. 1 Monat)
Anfangs flutschte auch alles leicht, nur der Leerlauf war schwer zu finden, zumal auf dem Lämpchen ja auch kein Verlass ist.
Seit vorgestern habe ich allerdings Probleme mit dem 1. und 2. Gang. Ich versuche es einfach mal zu beschreiben:
a) Anfahren im 1. und hochschalten bis in den 4. geht ohne Probleme, der 2. Gang (vom 1. aus) klingt allerdings etwas hakelig.
b) vom 4. -> 3. geht, aber wenn ich dann in den 2. schalten möchte, trete ich "ins leere". Kupplung im 3. kommen lassen und dann noch mal probieren in den 2. zu kommen funktioniert manchmal, manchmal nicht. Mit Gewalt (Fuß heben und etwas schneller "herunterfliegen" lassen) funktioniert es immer (auch der 1.), aber das habe ich nur 1x probehalber gemacht und ist bestimmt auch nicht gesund. Selbes Spiel habe ich mit dem Schaltvorgang 2. -> 1., da trete ich auch "ins leere".
Wie gesagt, manchmal funktioniert es ohne Probleme, manchmal nicht. Auch mit "Kupplung kurz kommen lassen" besteht da nur eine gewisse Chance.
c) Leerlauf: ich möchte vom 2. direkt in den Leerlauf, aber da schalte ich manchmal (sofern es geht) versehentlich in den 1.; also aus dem Stand vom 1. in den Leerlauf, die folge ist ein Schleifen der Zahnräder (denke ich, zumindest rattert es). Wenn man den Schalthebel vorsichtig hebt, hörts auf, aber er rastet wohl nicht an der richtigen Stelle ein. Das ist zwar nicht immer, aber immer öfter.
Sie ist seit der Überholung ca. 1200km vom Vorbesitzer, und ca. 500km von mir gefahren worden. Ich wollte eh das Getriebeöl wechseln (auch wenn nichts am Getriebe gemacht worden ist - fühl mich dann sicherer, kostet ja auch nicht die Welt), da kann ich ja auch gleich mal reingucken. Jedoch weiß ich nicht, worauf ich achten soll oder was überhaupt das Problem ist. In meinem tollen MZ-Rep-Handbuch (blau) steht ja auch nichts, nur das ich das Getriebe mit erwärmten Bolzen raushauen soll o.ä. ...

Ich fahr jetzt erstmal los, Öl und neue Dichtungen kaufen

Nira
Edit:
Ist es normal, dass das Lämpchen nicht immer leuchtet, auch wenn der Leerlauf richtig drin ist?
Edit2 um 12:00Uhr:
Jetzt geht es wieder normal leicht (kalt), aber nach 2min ging die Suche nach dem Leerlauf wieder los. Als er dann drin war, leuchtete das Lämpchen erst dann kurz auf, als ich den Motor aus machte... das ist echt sporadisch, wenn das ding mal leuchtet oder eben nicht...
Und hier mal ein Video vom Leerlaufgeräusch, ich denke man hört es ganz gut:
https://www.youtube.com/watch?v=4jNX6IW_hSk