



Entlastungsbohrungen in den Wangen haben unterschiedliche Durchmesser, an einer Stange 29.43-103.
Danke/
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
matthias1 hat geschrieben:Patschemu wui ne atwetschajete po russki, rebjatta?
autocar hat geschrieben:Was sollte die rechte Wange Kurbelwelle ts 250/1 sein?
Moonlightchris hat geschrieben:Die KW ist aber hinüber.
am kupplungsstumpf sogar mal recht heiß geworden u blau angelaufen( oder eventuell verzogen dabei), geschweige denn der rost an den bestimmten stellen u die laufspuren an der limaseite
Moonlightchris hat geschrieben:am kupplungsstumpf sogar mal recht heiß geworden u blau angelaufen( oder eventuell verzogen dabei), geschweige denn der rost an den bestimmten stellen u die laufspuren an der limaseite
hiha hat geschrieben:Ich glaube nicht dass sich da so schnell was verzieht (kann man messen). Das Blaue kommt vielleicht vom Kupplung abziehen mittels Wärme. Und der Rost stört wirklich nicht. Wenn ich Du wäre, würde ich einen Pleuelsatz für Eur30.- kaufen und ihn von jemandem mit Sachkenntnis einbauen lassen.
Christof hat geschrieben:Nur müssen beide Scheiben der Kurbelwelle immer gleich aussehen.
autocar hat geschrieben:Was halten Sie von einer Pleuelsatz MZA sagen?
autocar hat geschrieben:Ich kann in diesem Thema, über Motorreparatur schreiben oder einen neuen zu erstellen? Meine motor ts 250/1
autocar hat geschrieben:Deshalb haben wir Spezialisten, die in staatlichen Fabriken arbeiten, aber sie haben viel Erfahrung auf den Wellen jawa.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste