Ansauggummi TS 250 kürzen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon r4v3n » 23. Februar 2015 20:58

Hallo,
eine kurze Frage zum Kürzen des Ansauggummi der TS250. In der Umbaurichtlinie für den Einbau eines EM250 steht, dass der Ansauggummi auf 150 mm Gesamtlänge gekürzt werden soll. Der Ansauggummi ist im Bereich des Vergasers jedoch elastisch und kann sich verkürzen. Nun die Frage: Muss ich dieses beim Kürzen beachten? Zählt dann der eingebaute oder der entspannte Zustand?

Viele Grüße
Benjamin

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon Jonas » 23. Februar 2015 21:04

Hab ein Original hier, da ist ein Markierung drauf, wieviel genau entfernt werden muss. Da kann ich bei Bedarf mal nachschauen.
Zuletzt geändert von Jonas am 23. Februar 2015 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon Lorchen » 23. Februar 2015 21:05

Da ist doch eine Markierung dran, wo der abgeschnitten werden soll.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon r4v3n » 23. Februar 2015 21:08

Hallo,
habe eine Nachfertigung von GüSi. Entweder bin ich blind oder da gibts keine Markierung :lupe:

Viele Grüße
BL

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon Jonas » 23. Februar 2015 21:09

Ich guck mal auf meinem Original, Moment.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon r4v3n » 23. Februar 2015 21:10

Besten Dank!

Grüße

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon Jonas » 23. Februar 2015 21:32

Nagel mich nicht auf den Millimeter fest...

xyz.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jonas am 23. Februar 2015 21:44, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon r4v3n » 23. Februar 2015 21:33

Vielen Dank, das ist echt klasse!

Grüße
Benjamin

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon Jonas » 23. Februar 2015 21:36

Gern geschehen!

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon net-harry » 24. Februar 2015 15:00

Moin,

Lese hier gerade etwas verwirrt mit und kenne die Umbaurichtlinie nicht. :oops:
Bei meiner TS 250/1 mit 5-Gang-Motor habe ich auch ein neues Ansauggummi ohne jegliche Kürzung verbaut ... muß ich das jetzt noch kürzen ??

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon rockebilly » 24. Februar 2015 15:06

Ne normal nicht. Nur wenns ein Etz Motor ist.

Was anderes würde mich wundern.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon net-harry » 24. Februar 2015 15:18

Achso...Danke !

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon Jonas » 24. Februar 2015 16:49

net-harry hat geschrieben:Moin,

Lese hier gerade etwas verwirrt mit und kenne die Umbaurichtlinie nicht. :oops:
Bei meiner TS 250/1 mit 5-Gang-Motor habe ich auch ein neues Ansauggummi ohne jegliche Kürzung eingebaut ... muß ich das jetzt noch kürzen ??

Gruß Harald

TS 250/1 (der Fünfgänger) muss nicht gekürzt werden. TS 250 (der Viergänger) jedoch schon. So ist zumindest mein Wissensstand. Du musst also nicht kürzen, Harald...

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon ea2873 » 24. Februar 2015 17:51

habe 1x TS mit ETZ Motor und gekürztem Gummi und einmal ungekürzt. Könnte meinen der ungekürzte dreht untenrum besser und obenrum schlecher...... oder ich merke gar nichts und bilde es mir nur ein.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon MZTS250ibart601 » 24. Februar 2015 17:57

Jonas hat geschrieben:Nagel mich nicht auf den Millimeter fest...

xyz.jpg

Danke für das Bild, ich hab 4-Gang drin, dann muß ich noch kürzen, ich wußte nicht mehr genau, ob 4oder5-Gang gekürzt werden muß. Hab auch nur Nachbaubaugummi ohne Beschriftung drin.

Gruß Ralf

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS250 Bj.1974,AWO425T Bj.1953, AWO425S Chopperumbau Bj.1957 in Arbeit
MZTS250ibart601

Benutzeravatar
 
Beiträge: 85
Themen: 11
Bilder: 19
Registriert: 21. Mai 2012 21:56
Wohnort: Fehrbellin

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon Guesi » 24. Februar 2015 18:50

Ich steige immer noch nicht dahinter, wozu dieses Kürzen gut sein soll....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5470
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon rockebilly » 24. Februar 2015 18:51

Die gassäule wird leichter kürzer schwingt höher/schneller.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon Guesi » 24. Februar 2015 18:54

Und das ist bei solch einem Höchstleistungsmotor wie dem MZ Motor wirklich spürbar ?
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5470
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon rockebilly » 24. Februar 2015 18:57

Sehr gering

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon Guesi » 24. Februar 2015 19:07

Also kann man es auch bleiben lassen.....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5470
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon P-J » 24. Februar 2015 19:08

Der 4 Gang Motor brauch ne kürzeren Schlauch um mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich zu haben, macht nicht viel aber man merkt es. Hab noch 2 Originale, neu. Bei dem Strich sieht man schön den TS250 Schriftzug.
Edit: Hab mal grad geschaut was die Dinger so kosten, die Nachbauten bis zu 30€, sind die den bekloppt. :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon der garst » 24. Februar 2015 19:21

da gab es bestimmt auch mal was dazu in der KFT.
Allerdings hab ich noch nie einen TS250 Gummi gesehen der ab Werk kürzer war.
Vielleicht kam die Erkenntnis, den Schlauch zu kürzen für besseres Fahrverhalten an der TS250 erst mit Einführung der /1
An der ES/ETS war der Schnorchel doch auch noch lang ab Werk. Wenngleich diese ja anders im Durchmesser, also gänzlich andere Teile sind.
Aber die Steuerzeiten sind identisch.
Möglich auch das der neue Auspuff mit konischem Endstück, wie er den teilbaren ES/ETS Topf noch zu TS250-zeiten ablöste, eine Änderung der ansauglänge erforderte.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon Guesi » 24. Februar 2015 19:23

Na dann laß halt welche fertigen und verkauf sie günstiger...

Wobei die Iranischen teurer (und schlechter) sind als meine eigenen.
Oder soll ich die Preise hochsetzen ? :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5470
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon Maddin1 » 24. Februar 2015 19:28

P-J hat geschrieben:Der 4 Gang Motor brauch ne kürzeren Schlauch um mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich zu haben, macht nicht viel aber man merkt es. Hab noch 2 Originale, neu. Bei dem Strich sieht man schön den TS250 Schriftzug.
Edit: Hab mal grad geschaut was die Dinger so kosten, die Nachbauten bis zu 30€, sind die den bekloppt. :shock:


Ja mein lieber, so ist es nunmal, die zeiten des billigmoped sind vorbei.... ob Güsi nun für BMW oder für MZ was backen läst, vom aufwand her ist es gleich.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon P-J » 24. Februar 2015 19:28

Der Ansaugraum der ES/ETS war aber bedeutend grössere wie der der TS.

Da ich keinen TS mehr hab und sicher auch nicht mehr bekomm aber noch Originale hab muss ich die ja für 50€ das Stück verkloppen, Man ich bin reich. :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon ea2873 » 24. Februar 2015 19:30

das heisst beim Gespann sollte man dann nicht kürzen um Rums von unten raus zu haben........ theoretisch......

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon P-J » 24. Februar 2015 19:36

ea2873 hat geschrieben:das heisst beim Gespann sollte man dann nicht kürzen um Rums von unten raus zu haben........ theoretisch......


Versuch macht Kluch. Da die Dinge ja nix seltenes sind, schneids ab und fahr.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon Jonas » 24. Februar 2015 19:39

P-J hat geschrieben: Da ich keinen TS mehr hab und sicher auch nicht mehr bekomm aber noch Originale hab muss ich die ja für 50€ das Stück verkloppen, Man ich bin reich. :lach:

Versuch es! Wenn´s nicht klappt, kannst du die Teile ja immer noch wegwerfen. Wichtig ist in dem Fall aber, es im Forum mitzuteilen, dass alles in die Tonne gewandert ist, ansonsten macht´s doch keinen Spaß. :wink:

Hab auch noch das fotografierte Original hier. Würde ich nie montieren, da das Teil im Laufe der Jahrzehnte hart und spröde geworden ist. Taugt nur noch als Muster.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon P-J » 24. Februar 2015 19:43

Meine beiden Orignale sind weich und nicht Porös. :ja: Da ich nur noch ein Original für die ES auf Vorrad hab werd ich halt die TS Gummis in die ES bauen, wenn es den nötig wird, hauptsachen kein Nachbau.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon Jonas » 24. Februar 2015 19:49

Dachte ich bei meinem Original auch. Auf den ersten Blick alles knorke. Aber als ich mal ordentlich durchgewalkt habe, wurden die ganzen feinen Risse sichtbar.

Hab hier auch noch originale TS-Kettenschläuche, Goldstaub Goldstaub, teuer teuer (zumindest, als es die Nachfertigen von Güsi noch nicht gab, die besser sind als die üblichen Nachbauteile). Ein Paar habe ich montiert, man gönnt sich ja sonst nix... war schön weich und fluffig... nach zwei, drei Monaten sind mir die Dinger zerbröselt. Das Material altert eben auch.

EDIT: Bei mir habe ich den hochwertige(re)n Ansauggummi von Güsi montiert. Auch da gab es nach einer Weile kleinere Risse, die mir nicht geheuer waren. (Allerdings ist das Teil besser als der "Billigstnachbau", der ging garnicht!)
Selbstverschweißendes Gummiband drum und gut ist´s, und das schon seit vielen Jahren.
Zuletzt geändert von Jonas am 24. Februar 2015 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon P-J » 24. Februar 2015 19:52

Meine Kettenschläuche an der ES sind sicher 40 Jahre alt und ich hab noch 2 Satz neue Originale von einem Duc Händler, für mich wird das wohl reichen denn die hab ich auch mal Durchgewalkt, einwandfrei. Hab sie zusätzlich mit WD40 im Oelpapier.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon Maddin1 » 24. Februar 2015 19:52

Ach was, das sind Plaste und Elaste aus Bitterfeld und Schkopau, da altert doch nix....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon Jonas » 24. Februar 2015 19:53

Na dann, Glückwunsch.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon P-J » 24. Februar 2015 19:59

Maddin1 hat geschrieben:Ach was, das sind Plaste und Elaste aus Bitterfeld und Schkopau, da altert doch nix....


Da ist vermulich soviel hochgiftige Scheisse drine..................... :unknown:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Ansauggummi TS 250 kürzen

Beitragvon rockebilly » 24. Februar 2015 20:01

Jep. Gassäule ist schwerer/träger. Die Füllung wird in niedrigen Drehzahlen besser unterstützt.

Eigentlich logisch.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bikersachse, Hoschi und 352 Gäste

Loading...