von Christof » 13. Januar 2016 21:16
baecker80 hat geschrieben:Soweit ich weiß ab Mitte 75 und Motornummer 7372909 bei der 125er und ab motornummer 6587573 bei der 150er! Wo ich persönlich den Drehzahlmesser an der kleinen ts unnütz finde und mir das Standardmodel sowieso besser gefällt!
Das stimmt so nicht ganz. Die Motornummern passen, jedoch wurde die verbesserte Generation erst 1977 eingeführt.
Nochmal zur Übersicht:
Der MM 125/3 bzw 150/3 wurde im Januar 1977 ohne Drehzahlmesser eingeführt.
ab 6587573 (MM 150/3)
ab 7372909 (MM 125/3)
(verändertes Motorgehäuse, Kurbelwelle mit Lagerzapfen Ø20mm, mischungsgeschmierten KW-Lagern und aussenliegenden Dichtringen)
Der MM 125/3 bzw 150/3 wahlweise mit Drehzahlmesser wurde im Januar 1978 eingeführt.
(nochmals verändertes Motorgehäuse, wahlweise mit Bohrung für Lagerbuchse DZM oder verschloßener Bohrung)
Mehr dazu
-> hier <-
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975