Seite 1 von 1

ES150/1: Ist der Zylinder noch zu retten? (Bild anbei)

BeitragVerfasst: 11. September 2017 06:07
von ES150_Trophy
Hallo Gemeinde,

ich habe seit 2012 eine ES150/1 Trophy stehen und komme jetzt endlich Mal dazu sie fertig zu machen :D .
2012 lief sie noch nachdem ich sie kaufte. Leider ging beim letzten herausholen gar nichts mehr. Motor war fest.
Ich habe ihn deshalb gestern ausgebaut und es doch geschafft den Zylinder runter zu bekommen. Urteil: Kolben war festgegammelt o.O

Wie auf dem Bild zu sehen sind dort einige leichte Rostinseln. Der Rest des Zylinders sieht soweit gut aus. Ich würde ihn gern retten, was meint ihr, ist das möglich?

Achja und wo ich grad dabei bin: Beim Ausbau fand ich weder Zylinderfußdichtung noch Zylinderkopfdichtung. Hat die 150/1 das nicht oder fehlen die tatsächlich bei mir?

Gruß Tim :)

Re: ES150/1: Ist der Zylinder noch zu retten? (Bild anbei)

BeitragVerfasst: 11. September 2017 06:13
von Lorchen
Eine Kopfdichtung hat sie nicht, eine Fußdichtung aus Papier jedoch schon. Der Kolben und Zylinder wären was für den Meister Wahl. :ja:

Re: Ist der Zylinder noch zu retten? (Bild anbei)

BeitragVerfasst: 11. September 2017 06:13
von mutschy
Grundsätzlich sollte das noch zu retten sein, notfalls per Wahl-Kur. Welches Schleifmaß hat der Zylinder? Kopfdichtung gibt's erst seit kurzem dank Güsi, normalerweise kommt da keine zwischen Zylinder und Kopf. Fußdichtung klebt evtl am Zylinder. Wenn der Zylinder so aussieht, würde ich ne Generalsanierung in Betracht ziehen. Die Kurbelwelle und Lager werden nicht viel besser aussehen... Schönreden bringt da nichts.

Gruss

Mutschy

Re: ES150/1: Ist der Zylinder noch zu retten? (Bild anbei)

BeitragVerfasst: 11. September 2017 07:09
von trabimotorrad
Einmal mit der Honahle durchgehont, neue Ringe rein und, WENN DER KOLBEN NICHT SCHLIMMER AUSSIEHT!!! (und nicht mehr als 30 000Km gelaufen ist) läuft die Garnitur wieder.
= ein klassischer Fall für eine Wahl-Kur.
Das hilft aber nix, wenn das untere Pleullager, bzw. die Hauptlager auch so aussehen :(

Re: ES150/1: Ist der Zylinder noch zu retten? (Bild anbei)

BeitragVerfasst: 11. September 2017 08:43
von RT-Tilo
@ES150_Trophy: nur mal so nebenbei ... ich hätte da noch eine geschliffene Garnitur im Regal zu stehen ... :roll:
bei Bedarf ... 8)

SPOILER:
kannste gern haben :ja: Fotos per PN !

Re: ES150/1: Ist der Zylinder noch zu retten? (Bild anbei)

BeitragVerfasst: 11. September 2017 08:57
von schrauberschorsch
Wenn der Zylinder nicht schon im letzten Schleifmaß ist, würde ich es auch mal mit honen (lassen) versuchen, notfalls in Kombination mit einem Übermaßkolben, wenn die Roststellen schon tiefer sind...

Die Kurbelwelle muss unbedingt auch geprüft werden (wurde oben schon geschrieben). Wenn auch das Kurbelgehäuse Feuchtigkeit "gezogen" hat, kann es sonst sein, dass die KW kurzfristig den Geist aufgibt...

Re: ES150/1: Ist der Zylinder noch zu retten? (Bild anbei)

BeitragVerfasst: 11. September 2017 19:19
von ES150_Trophy
Hallo, danke schon mal für die zahlreichen Antworten.

Der Kolben hat halt auch etwas abbekommen wie es aussieht. Der obere Kolbenring schein festgegammelt. Der untere sieht i.O. aus.
Daher wollte ich den Kolben austauschen. Auf dem Kolben steht ein Maß von 55,97. Kolbentausch habe ich noch nie gemacht. Daher zum Verständnis: Solang der Zylinder nicht aufgebohrt bis aufgeschliffen ist muss der neue Kolben das selbe Maß 55,97 haben richtig?

Gruß Tim :)

Re: ES150/1: Ist der Zylinder noch zu retten? (Bild anbei)

BeitragVerfasst: 11. September 2017 21:21
von Lorchen
Nein! Beides muß zur Wahlkur, dann bekommt der Kolben auch neue Ringe. Das ist noch das Nullmaß, erster Kolben ab Werk.

Re: ES150/1: Ist der Zylinder noch zu retten? (Bild anbei)

BeitragVerfasst: 11. September 2017 21:24
von ea2873
das ist nicht sinnvoll, der Zylinder läuft nicht rund ein, daher dichten neue Kolbenringe nicht richtig. Wenn du es richtig machen willst, neuer Übermaßkolben und schleifen lassen, oder die bekannte Wahlkur.

Re: ES150/1: Ist der Zylinder noch zu retten? (Bild anbei)

BeitragVerfasst: 11. September 2017 23:27
von MZfan
Wenn aber der Kreuzschliff noch zu erkennen ist, ist der Zylinder nicht “oval“.

Re: ES150/1: Ist der Zylinder noch zu retten? (Bild anbei)

BeitragVerfasst: 12. September 2017 05:51
von ES150_Trophy
Hallo,

okay also nicht einfach neuen Kolben rein und gut.
Ich fahre nachher mal zu einer Firma die Motoreninstandsetzung betreibt und zeige denen mal den Zylinder & den Kolben.

Zur Wahlkur:
Gelesen hab ich das in den Thread jetzt oft, aber was genau ist das? :D

Gruß :)

Re: ES150/1: Ist der Zylinder noch zu retten? (Bild anbei)

BeitragVerfasst: 12. September 2017 06:01
von Marwin87
Schreib mal Achim, also trabimotorrad an

Re: ES150/1: Ist der Zylinder noch zu retten? (Bild anbei)

BeitragVerfasst: 12. September 2017 06:15
von Nordlicht
Einfach schleifen lassen...übermaßkolben...fertig...

Re: ES150/1: Ist der Zylinder noch zu retten? (Bild anbei)

BeitragVerfasst: 12. September 2017 06:39
von trabimotorrad
Marwin87 hat geschrieben:Schreib mal Achim, also trabimotorrad an


...oder gib mal "Wahl-Kur" in der "Suche"(oberer, rechter Bildschirmrand :wink: ) ein :!:

Re: ES150/1: Ist der Zylinder noch zu retten? (Bild anbei)

BeitragVerfasst: 12. September 2017 18:29
von ES150_Trophy
So, der Zylinder wird geschliffen und ein dazu passender Übermaßkolben besorgt. Ich bin gespannt! :)

Gruß Tim :)