Seite 1 von 1

Werkstatt-Tipp: Schraubendreher für MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 20:05
von Mc Girk
Mahlzeit,

wer noch anständige Schlitzschraubendreher sucht, sollte hier zuschlagen. Die Schraubendreher haben eine parallele Spitze und eigenen sich super für Vergaserdüsen und Gehäuseschrauben. Der Schraubendreher für die Gehäuseschrauben hat zusätzlich einen gefrästen Vierkant um einen Schlüssel anzusetzen. Ich habe seit Jahren einen ähnlichen Satz mit parallelen Spitzen im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Langzeit-Erfahrungen habe ich konkret mit diesem Satz leider keine aber ich denke für 10 € inkl. Versand kann man nicht viel verkehrt machen.

MfG

Re: Werkstatt-Tipp: Schraubendreher für MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 20:13
von Hegautrabi
Die Griffe sind bei diesen billigen nicht optimal. Die Kraftform-Schraubendreher von WERA sind da deutlich besser.

Re: Werkstatt-Tipp: Schraubendreher für MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 20:25
von TS-Jens
Hegautrabi hat geschrieben: Die Kraftform-Schraubendreher von WERA sind da deutlich besser.


Die widerum kann ich gar nicht leiden, passen nicht zu meinen Händen. Dann schon lieber die Standardgriffe aus dem Link (Wo man aber kein bisschen Schmier an den Fingern haben darf!).

Aber wenn ich wähle (und kaufe) dann diese hier, die Griffe sind richtig geil: https://www.tbs-aachen.de/Schraubendreh ... 6_1759.htm

Re: Werkstatt-Tipp: Schraubendreher für MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 20:33
von PeterG
Mc Girk hat geschrieben:Mahlzeit,

wer noch anständige Schlitzschraubendreher sucht, sollte hier zuschlagen. Die Schraubendreher haben eine parallele Spitze und eigenen sich super für Vergaserdüsen und Gehäuseschrauben. Der Schraubendreher für die Gehäuseschrauben hat zusätzlich einen gefrästen Vierkant um einen Schlüssel anzusetzen. Ich habe seit Jahren einen ähnlichen Satz mit parallelen Spitzen im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Langzeit-Erfahrungen habe ich konkret mit diesem Satz leider keine aber ich denke für 10 € inkl. Versand kann man nicht viel verkehrt machen.

MfG
besten Dank, schöner Geschenk Tipp! Klar sind die Hazet-Teile besser, die soll sich der Zwerg dann irgendwann selber kaufen :)

Re: Werkstatt-Tipp: Schraubendreher für MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 20:58
von Mc Girk
Moin,

mir ist schon klar, dass es wesentlich teurere Schraubendrehersätze mit einem besseren Griff gibt. Das besondere an diesem Satz ist allerdings die parallele Spitze und die ist meiner Meinung nach den Standardschraubendrehern mit konischer Spitze weit überlegen.

MfG

Re: Werkstatt-Tipp: Schraubendreher für MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 21:30
von TS-Jens
Bitte nicht falsch verstehen, 10 Euro ist ein Prima Preis/ Leistungs Verhältnis für Markenschraubendreher :top:
Eigentlich wollte ich nur drauf hinaus das die Kraftform Griffe die Hegautrabi erwähnte mir persönlich so gar nicht in die Hand passen (Meinem Arbeitskollegen übrigens auch nicht).

Re: Werkstatt-Tipp: Schraubendreher für MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 22:19
von Hegautrabi
Mir liegen die gut in der Hand, und weil mir die in der Firma angenehm sind habe ich mir für zuhause auch einen umfangreichen Satz gekauft.
Die Klingen sind ebenfalls parallel gearbeitet, so wie das bei guten Schraubendrehern selbstverständlich ist.

Re: Werkstatt-Tipp: Schraubendreher für MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2017 23:10
von Atari
Ich schwöre auf Würth Schraubendreher mit durchgehender Klinge und Sechskant zum ansetzen. Nicht billig aber bin schon jahrelang zufrieden.

Wera habe ich auch bei der Arbeit und bin davon auch nicht überzeugt.

Re: Werkstatt-Tipp: Schraubendreher für MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 10:48
von hiha
TS-Jens hat geschrieben:Eigentlich wollte ich nur drauf hinaus das die Kraftform Griffe die Hegautrabi erwähnte mir persönlich so gar nicht in die Hand passen (Meinem Arbeitskollegen übrigens auch nicht).

Mir auch nicht. Ich kann die Gummierung nicht ausstehen. Lieber die aus Plastk.
Hans

Re: Werkstatt-Tipp: Schraubendreher für MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 10:52
von Luzie
Atari hat geschrieben:Ich schwöre auf Würth Schraubendreher mit durchgehender Klinge und Sechskant zum ansetzen. Nicht billig aber bin schon jahrelang zufrieden.

Wera habe ich auch bei der Arbeit und bin davon auch nicht überzeugt.


Und ich dachte schon ich bin alleine mit der meinung, bei den wuert schraubendrehen kann man(n) auch mal mit einen beherzten schlag mit dem hammer die meinung verstaerken ohne das der darunter leidet. Nur fuer mich als elektriker auf arbeit nicht brauchbar.

Re: Werkstatt-Tipp: Schraubendreher für MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 11:09
von hiha
Die von Wera gibts auch mit durchgehender Klinge und Sechskant. Aber halt die Gummierung.. :roll:

Hans

Re: Werkstatt-Tipp: Schraubendreher für MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 11:24
von Malcom
Ich nutze seit Jahren Schraubendreher mit Holzgriff und durchgehender Klinge und bin damit sehr zufrieden. Die liegen hervorragend in der Hand und man kann auch mal einen Schlag drauf geben...

Re: Werkstatt-Tipp: Schraubendreher für MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 13:31
von nabe3
Danke für den Tipp! Bin schon länger auf der Suche nach Drehern mit paralleler Spitze.
Arn

Re: Werkstatt-Tipp: Schraubendreher für MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2017 15:21
von Tigerente
Vielen Dank für den Tipp! Bei dem Preis inklusive Porto kann man nichts falsch machen. :)
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn