Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
TS Martin hat geschrieben:Ersatzrahmen sind zum Tausch des bestehenden gedacht. Bei MZ fängt der neue Rahmen mit ein E an oder der Zahl 9.
Etwas tricksen wirst du nun müssen. Eine reine offizielle Zulassung mit E Rahmen geht nicht.
Denke dir ein Baujahr aus - dann baust du das Fahrzeug auf. Lässt per § 21 abnehmen und meldest es an.
Sagst der Behörde, dass der Brief abhanden gekommen ist und als fiktives EZ Datum wird nun der 01.07. des Baujahres genommen.
Das war es.
TS Martin hat geschrieben: TÜV nicht die ganze Wahrheit auftischen.
TS Martin hat geschrieben:@ Norbert: Wozu denn? Ich gebe nur Tipps.
Das Problem: Ich kaufe eine MZ ohne Papiere in der ein E-Rahmen ist.
Wahrscheinlich wurde er zu DDR Zeiten getauscht. Und nun?
Das ist meine Vorgehensweise - man muss doch der Behörde oder den TÜV nicht die ganze Wahrheit auftischen.
Norbert hat geschrieben:Einen Ersatzrahmen kann man nur in den Brief eines alten, körperlich vorhandenen Rahmen eintragen lassen.
net-harry hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Einen Ersatzrahmen kann man nur in den Brief eines alten, körperlich vorhandenen Rahmen eintragen lassen.
Meine ES hab ich auch mit Ersatzrahmen und ohne alten Brief neu zugelassen bekommen.
Allerding hatte ich vom Verkäufer eine schriftliche Bestätigung, dass er den Brief verloren hat.
Gruß Harald
TS Martin hat geschrieben: @ Norbert einiges löschen
UlliD hat geschrieben:Das ist meine Vorgehensweise - man muss doch der Behörde oder den TÜV nicht die ganze Wahrheit auftischen.
Danke Martin... das reicht ja wohl... Ist ja schon eine Anstiftung zu einer Straftat....... ( oder hab ich aus versehen was überlesen ???? )
TS Martin hat geschrieben:...
Teilweise ist aber kaum noch jemanden bewusst was ein E-Rahmen ist und was nicht.
TS Martin hat geschrieben:Die meisten kaufen ihre Maschinen als Haufen und besorgen sich neue Papiere ...
TS Martin hat geschrieben:Bei uns muss keiner was an Eid schwören. I.d.R. verlangt man einen Eigentumsnachweis - der Kaufvertrag mit dem Hinweis das keine Papiere existieren - und das war es. Aber hier unterscheiden sich die Landkreise selbst in den Ländern. Einer ist strenger - der andere sehr bürgernah ...
TS Martin hat geschrieben:Klar minimale gab es - aber ohne großen Aufwand für beides nutzbar ...
TS Martin hat geschrieben:...habe mir aber keine Gedanken um irgendwelche Straftaten usw. gemacht. Warum auch.
TS Martin hat geschrieben:Ich bat genau aus diesem Grund die Mods diesen Part zu löschen, was aber nicht gewünscht ist
flotter 3er hat geschrieben:Nö, dazu haben wir tatsächlich keine Lust! Ansonsten kann man Beiträge auch selbstständig löschen oder editieren - in einem gewissen Zeitfenster natürlich....
TS Martin hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Nö, dazu haben wir tatsächlich keine Lust! Ansonsten kann man Beiträge auch selbstständig löschen oder editieren - in einem gewissen Zeitfenster natürlich....
Müsst ihr doch nicht. Klar könnte ich noch editieren - es würde aber den Sinn zerreißen und dann mache ich es nicht.
Aus Fehlern lernt man - ich habe für mich mitgenommen: Finger an der Tastataur auch mal stillhalten ggf. Pn - man ist schnell da wo es nicht hin darf - StGB
Schraddel hat geschrieben:Moin,
beim letzten TÜV-Besuch wurde ja bei der Probefahrt der Rahmen meines ETZ-Gespanns beschädigt.
Mir gab der Prüfer die Auskunft, wenn ich die Maschine mit einem neuen Ersatzrahmen bestücke,
solle ich die Nummer XXXXXen und darunter die Nummer vom Alten einschlagen.
Er würde dies dann so in den Papieren vermerken.
Ist aber noch nicht geschehen, bin noch mit dem alten Rahmen unterwegs......
Gruß, Michael
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Schraddel hat geschrieben:Moin,
beim letzten TÜV-Besuch wurde ja bei der Probefahrt der Rahmen meines ETZ-Gespanns beschädigt.
Mir gab der Prüfer die Auskunft, wenn ich die Maschine mit einem neuen Ersatzrahmen bestücke,
solle ich die Nummer XXXXXen und darunter die Nummer vom Alten einschlagen.
Er würde dies dann so in den Papieren vermerken.
Ist aber noch nicht geschehen, bin noch mit dem alten Rahmen unterwegs......
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste