von ENRICO » 31. Dezember 2008 17:28
Noch ne Idee : Hast Du an den Federbeinen schon alle Schrauben festgezogen ?
MfG Kurt
Kurt hat recht! Die Schrauben sollten beim ersten Zusammenbau nicht verspannt sein. Wie ich mich erinnern kann, hatte meine
RT das gleiche Problem und ich bekam einen mächtigen Schreck und dachte, dass etwas verzogen sei.
Nachher hat es mit gelösten Verschraubungen geklappt. Das ist aber nur bei der ersten Montage.
Später stellte ich auch noch fest, dass ich es mit dem Fett in den Federn zu gut gemeint hatte und mußte die ersten Meter ohne Schmiernippel fahren, damit das überschüssige wieder raus kommt (die Federn waren vorher bretthart).
Habe ebenfalls gemessen; es sind 13 mm.
Guten Rutsch, Enrico.
Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1