Lenkerschloss ETZ 250 West-oder Ostausführung ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Lenkerschloss ETZ 250 West-oder Ostausführung ?

Beitragvon net-harry » 10. Juni 2011 16:59

Moin,

Wie der Titel schon sagt...welches Schloß brauche ich ?
Bei Güsi gibbet einmal eines für die Exportversion (Neimann) oder für die Ostausführung.

Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Lenkerschloss ETZ 250 West-oder Ostausführung ?

Beitragvon Maik80 » 10. Juni 2011 17:01

Ostausführung.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Lenkerschloss ETZ 250 West-oder Ostausführung ?

Beitragvon wolf60 » 10. Juni 2011 19:13

Schloß von unten gesteckt = Ostausführung (BAB)

Schloß´von der Seite gesteckt = Westausführung (Neiman)

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Lenkerschloss ETZ 250 West-oder Ostausführung ?

Beitragvon net-harry » 11. Juni 2011 07:30

Danke Euch !
Schönes WE.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Lenkerschloss ETZ 250 West-oder Ostausführung ?

Beitragvon Frikkel » 1. Juli 2012 10:34

Hallo

Häng mich mal an den alten Beitrag ran.
Gilt das beschriebene auch für die 150er?

Gruss Jürgen

Fuhrpark: Mz Ts 150 Bj. !983
Frikkel

 
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert: 25. März 2011 17:37
Wohnort: Neuss
Alter: 58

Re: Lenkerschloss ETZ 250 West-oder Ostausführung ?

Beitragvon Norbert » 1. Juli 2012 11:16

Frikkel hat geschrieben:Gilt das beschriebene auch für die 150er?


Ja, wenn es entsprechende NSW-Export oder RGW+ Inlandmodelle sind.

Aber nur bei ETZ 125/150.

Ein Blick in Güsis Onlinekatalog zeigt das es keine Unterschiede bei den Lenkschlössern der TS Serien gibt.

Die Angabe des Typs un des Baujahres auf den man sich bezieht ist für Hilfsbereite Foristi echt von Vorteil. :wink:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Lenkerschloss ETZ 250 West-oder Ostausführung ?

Beitragvon Frikkel » 1. Juli 2012 15:20

Hallo Norbert

Entschuldigung, ich habe einen ETZ 150 Rahmen und meinte auch die ETZ. Hab mich wohl etwas unklar ausgedrückt.
Scheint dann so ein Export- Rahmen zu sein, da das Schloss von der Seite eingeschoben wird Aufschrift auf dem kleinen Deckel ist 'Niemann'
Baujahr ist 1987. Erste Anmeldung im Westbrief ist von 1993 in Zschopau(Zufall?)

Gruss Jürgen

Fuhrpark: Mz Ts 150 Bj. !983
Frikkel

 
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert: 25. März 2011 17:37
Wohnort: Neuss
Alter: 58

Re: Lenkerschloss ETZ 250 West-oder Ostausführung ?

Beitragvon Norbert » 1. Juli 2012 15:46

Frikkel hat geschrieben:Hallo Norbert

Entschuldigung, ich habe einen ETZ 150 Rahmen und meinte auch die ETZ. Hab mich wohl etwas unklar ausgedrückt.
Scheint dann so ein Export- Rahmen zu sein, da das Schloss von der Seite eingeschoben wird Aufschrift auf dem kleinen Deckel ist 'Niemann'
Baujahr ist 1987. Erste Anmeldung im Westbrief ist von 1993 in Zschopau(Zufall?)


Hallo Jürgen,

die Aufschrift ist sicherlich Neimann.
Wie aber Bj. und EZ zusammenpassen ist aber schon etwas rätselhaft.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste