

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
da hat keiner drauf rumgeturnt....das mit dem Ständeranschlag schau ich mir mal richtig an.....gibs die zu kaufen? in der Ersatzteiliste sind sie einzeln aufgeführt......Motor muß sowieso rausMaddin1 hat geschrieben:Rahmenríss durch überlast. Das kommt wenn man auf der aufgebockten Emme turnt. Geht zuzweit auch gut...
Der Ständeranschlag muß viel weiter nach hinten, der Ständer steht richtig fast gerade nach unten. Bilder hab ich leider keine.
Nordlicht hat geschrieben:...Motor muß sowieso raus...sonst wird das nichts mit dem Schweissen....
man Eichy....du mast mir ja Angst.....eichy hat geschrieben:Der Ständer mag OK sein, aber der Rahmen nicht...
Hab das gleiche Problem.
Noch keine Ahnung wie ich das angehe. Zurzeit helf ich mir mit einem Seitenständer
Wer ist Jehova? Kann der sowas schweissen?
An der Stelle? -das wird nix.
Nordlicht hat geschrieben:keiner eine Knipse bei der Hand....für ein Bild einer aufgebockten ETZ... dieses Teil NR.12 habe ich als Ersatz schon gefunden... nur möchte ich gerne wissen ob der Hauptständer auch neu muß
ich hab vor das mit einen Fußrastengummi zu machen.....aufschneiden.... und Kabelbinder rum. Hab ich bei der Rotax schon so gemacht...aber gut zu hören das die Teile eigendlich Müll sind....eichy hat geschrieben:Man kann (so will ich tun) das oberere Hauptständerquerrohr mit stabilen (Waschmaschinen?) Schlauch etwas verdicken,
danke..... ach Wolfgang über sowas freut man sich natürlich..... erst muß der Motor raus...dann sieht man mehr....denke das der untere Teil total verzogen...verbogen ist....ich ahne schlimmesPaule56 hat geschrieben:Heute nicht mehr, muss dafür rangieren, aber morgen bekommst welche
Trotzdem frohe Ostern
nee mach ich mir auch nicht....in Gedanken sehe ich mir mit der Flex schon in der Hand....ab mit dem verbogenen Teil.... ein Neues gebaut und angescheißt. Wenns der Steuerkopf oder ähnliches wäre.....ja dann müßte ein neuer Rahmen her.... und solche Sachen werden nur für mich.... oder Schlaubi ....und keine Fremden Leute gemachtMaddin1 hat geschrieben:Uwe siehe es mal so, was hängt denn da dran??? Deine Fußrasten und der Ständeranschlag. Da würde ich mir keine Platte wegen Jehowa machen...
wenns fertig ist mache ich ein Bild...eichy hat geschrieben:Wie genau? Was hast vor? Geradebiegen und seitlich verstärken mit Blech?
Nordlicht hat geschrieben:nee mach ich mir auch nicht....Maddin1 hat geschrieben:....Da würde ich mir keine Platte wegen Jehowa machen...
wenn du den Halter wieder in den richtigen Winkel bringst..geht die Beule fast ganz raus....ich werde jetzt immer ein Auge drauf halten....eichy hat geschrieben:Vorher die Beule rausgemacht irgendwie?
eichy hat geschrieben:Ich hätte evtl. grossflächiger von aussen was draufgebrutzelt.
Aber das sieht man gleich, auchnichtgut.
Norbert hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Ich hätte evtl. grossflächiger von aussen was draufgebrutzelt.
Aber das sieht man gleich, auchnichtgut.
schweißen ist unterhalb der Schwingenaufnahme von MZ aus gestattet.
BRUZZELN nicht !
Von Verstärkungen in dem Bereich halte ich gar nichts, auch nicht von solchen aus Epoxydharz.
Wenn man stürzt werden über die Fußraste (Hebel) ordentliche Kräfte eingebracht.
Da ist es besser der Fußrastenhalter tordiert/reißt ab als wenn die Kräfte dauerhaft im Rahmen landen.
simmetuner hat geschrieben:Hi,
ja leicht gesagt... werde mal beide Motorschuhe und die Teile Außenrum tauschen...
aber der verf..... Schwingenlagerbolzengeht einfach nicht raus... er lässt sich zwar drehen und geht 1 cm zur rechten seite raus aber ich komm nicht weiter da es sich dann irgendwie in der Schwinge verklemmt... jetzt bin ich am überlegen das ganze zu erwärmen und dann die Buchsen neu einzupressen die durch die Hitze ja hopps gehen werden???!
Grüße
Motor ausbauen.... der Ausleger wird gestaucht sein....alles richten.... Schweißnähte überprüfen ansonsten so wie ich es gemacht habe..simmetuner hat geschrieben:Hi,
jetzt habe ich noch eine Frage:
Auf welche Art und Weise könnte ich diesen Ausleger wieder runterbekommen?
Entweder ich bock die MZ nicht mehr auf und fahr öfters mal im stehendoch dafür finde ich meine Achsaufnahme vom Seitenständer nicht mehr oder ich mach das Teil vorsichtig warm und klopf es mit einem Fäustel runter
![]()
grüße
simmetuner
eichy hat geschrieben:@Waldi: Sicher, daß das so original war/ist? Du kennst ja meine "getunden" Anschläge (mit GFK&Epoxi ausgegossen). Sowas hab ich noch nie gesehen. Etwas zum abfedern (wenn der Bock aufgebockt wird) tät ich vorsehen. So klatsch Metall auf Metall (bzw. Pulverbeschichtung) und da gibt's bestimmt bald Narben/Abplatzung/Verschleiss.
eichy hat geschrieben:@Waldi: Sicher, daß das so original war/ist? Du kennst ja meine "getunden" Anschläge (mit GFK&Epoxi ausgegossen). Sowas hab ich noch nie gesehen. Etwas zum abfedern (wenn der Bock aufgebockt wird) tät ich vorsehen. So klatsch Metall auf Metall (bzw. Pulverbeschichtung) und da gibt's bestimmt bald Narben/Abplatzung/Verschleiss.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste