Brembo Bremsbelag

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Brembo Bremsbelag

Beitragvon Trabant » 26. Januar 2013 00:46

Heute zufällig gefunden.
Wer mit seiner Scheibenbremse endlich mal wie mit einem normalen Motorrad bremsen möchte, der kann sich ja mal echte Brembo Bremsbeläge spendieren.
Hab heute im Newsletter gelesen, das sie im Sonderangebot sind.
Bremsbelag
Klar ist trotzdem ein anderer Preis wie die sonst für 10 Euro erhältliche gepresste Krümelkacke, aber dafür mal echte Qualität.
Ich könnte Wetten da gibt es auch einen Dichtsatz, der beim ersten Mal dicht ist und länger als 2 Jahre hält.

Es gibt auch passende Carbon Keramik oder Sintermetall Beläge mit denen man sich die Scheibe abfräsen kann.
Aber das wäre doch mal was für das nächste Treffen, ein Stoppi mit der ETZ
So wird gemacht..............

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Brembo Bremsbelag

Beitragvon eichy » 26. Januar 2013 07:33

Wäre ein Versuch eigentlich wert. Nur sind Bremboscheiben glaubich aus Stahl und MZ Scheiben aus Guß.
Aber eigentlich egal, solang man keine Keramiks nimmt (glaubich)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Brembo Bremsbelag

Beitragvon Gespann Willi » 26. Januar 2013 07:39

Jungs,schaut genau für was für ein Motorrad das ist.
Sind sie für BMW ist das Okay,sind sie aber für ältere Italiener sind sie für Guss Bremsscheiben.
Und damit macht man sich die Stahlscheiben kapütt.Und da sie bei Stein Dinse angeboten werden
und die Guzzi Modelle unten Aufgeführt sind,sind es ganz Klar welsche für Grauguss Scheiben.
Allso Finger weg.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Brembo Bremsbelag

Beitragvon Guesi » 26. Januar 2013 08:14

Steht doch ganz klar dort:
für Guss- und Edelstahlbremsscheiben
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oldie, Sven B und 7 Gäste