Brembo = MZ innerlich?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon EikeKaefer » 24. Mai 2013 13:02

Hallo!

Ist denn der Bermbo-Bremssattel von einer R80 innerlich identisch mit dem von MZ?

Habe mir grad einen ersteigert und würde gerne gleich alles ordern, was ich für eine Regeneration benötige.

Danke schonmal und schöne Grüße
Eike

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon MichiKlatti » 24. Mai 2013 13:05

nein, hatte auch einen R80GS sattel über und dachte vielleicht passt der ja an die MZ aber leider gehts das ohne Adapterplatte nicht :/

oder meinst du die Innerein wie Bremskolben dichtungen etc?
LG michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon Stephan » 24. Mai 2013 13:07

Ein Austausch des Sattels funktioniert vom Stichmaß her. Allerdings sind Brembo-Sattel und MZ-Sattel vom Innenleben her nicht identisch!
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7970
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon EikeKaefer » 24. Mai 2013 13:09

Ja, meinte eigentlich die Dichtungen.

Eigentlich sollte der aber passen, so habe ich es wenigstens hier gelesen.

@Stephan: Also gleich die Teile direkt bei BMW bestellen?

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon der garst » 24. Mai 2013 13:17

EikeKaefer hat geschrieben:@Stephan: Also gleich die Teile direkt bei BMW bestellen?


Da bekommst du vermutlich zehnmal bessere Qualität als wenn du Nachbauteile für MZ kaufst.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon ElMatzo » 24. Mai 2013 13:18

Oder bei Stein/Dinse.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon kutt » 24. Mai 2013 13:57

Interessant...

Ich hab bis jetzt gedacht, daß die 08er MZ Zange eine Brembo ist, auf der halt MZ steht...

Jedenfalls äußerlich ist da kein Unterschied zu sehen. Auf was basiert denn die Zange von MZ? Ist das eine Eigenentwicklung/geklaut?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon Stephan » 24. Mai 2013 14:00

Ich beziehe mich auf den MZ-Sattel vor 1990. Die Grimecasättel, welche mit MZ gelabelt sind, dürften den Brembos sehr ähnlich sein.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7970
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon kutt » 24. Mai 2013 14:02

Grimeca ist klar. Ich dachte jetzt auch an die vor 1990...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon Stephan » 24. Mai 2013 14:12

MZ hat eine Eigenentwicklung gemacht. Dass diese den Brembosätteln in Funktion und Grundaufbau sehr ähnlich ist, ist naheliegend.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7970
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon Bratoletti » 24. Mai 2013 14:13

der garst hat geschrieben:
EikeKaefer hat geschrieben:@Stephan: Also gleich die Teile direkt bei BMW bestellen?


Da bekommst du vermutlich zehnmal bessere Qualität als wenn du Nachbauteile für MZ kaufst.

un billiger wird es bei Stein-Dinse...
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon eichy » 24. Mai 2013 17:47

Ich hab einen 08er Brembo vorn am Wintergespann mit Brembo pumpe. Der Lochabstand ist gleich und die Beläge passen auch von MZ. Mehr nicht. Die Manschetten hab ich bei BMW geholt.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon ETZploited » 24. Mai 2013 21:04

Der Brembo P08 hat RBK Durchmesser 38mm, die MZ-Bremse 40mm.

Der Brembo wurde seinerzeit mit Rechteckringen bestückt, für die MZ gab es ab 1989 Kolbendichtringe mit "Trapez"profil für bessere Rückstellung.
Den Unterschied bei der Kolbenrückstellung merkt man.
Ich würd mich mal bemühen, ob es für Brembo auch modernere Profilformen gibt, es lohnt sich.
Allerdings muß man dann bei der Montage wissen, was man tut
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon Robert K. G. » 24. Mai 2013 21:11

Stephan hat geschrieben:Ich beziehe mich auf den MZ-Sattel vor 1990. Die Grimecasättel, welche mit MZ gelabelt sind, dürften den Brembos sehr ähnlich sein.


Richtig! Der MZ Bremssattel ist etwas komplett eigenes. Die Ähnlichkeit rührt nur daher, dass die verwendeten Bremsbeläge ein Standardteil sind, das es überall zu kaufen gibt. Egal ob DDR oder der Rest der Welt. 8) Und nun... Wenn die Bremsbeläge und der Scheibendurchmesser vorgegeben sind, dann gibt es nicht mehr allzuviele künstlerische Freiheiten.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon kutt » 24. Mai 2013 21:18

Alles Klar! Danke für die Aufklärung
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon Klaus P. » 24. Mai 2013 22:47

Die 1 Scheibenbremse R 80 oder GS für Scheibend. 285 (nicht G/S) haben einen Kolbend. von 48 mm.
Bei Doppelscheibe R 80 ist der Kolbend. 38 mm, beide nach Bj `84.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon TS-Jens » 25. Mai 2013 07:45

Robert K. G. hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Ich beziehe mich auf den MZ-Sattel vor 1990. Die Grimecasättel, welche mit MZ gelabelt sind, dürften den Brembos sehr ähnlich sein.


Richtig! Der MZ Bremssattel ist etwas komplett eigenes. Die Ähnlichkeit rührt nur daher, dass die verwendeten Bremsbeläge ein Standardteil sind, das es überall zu kaufen gibt. Egal ob DDR oder der Rest der Welt. 8) Und nun... Wenn die Bremsbeläge und der Scheibendurchmesser vorgegeben sind, dann gibt es nicht mehr allzuviele künstlerische Freiheiten.

Gruß
Robert


Na komm, erst hatte man den Brembo als Zukaufteil und dann hat man einen fast gleichen Nachgebaut.
Wenn man ehrlich ist, ist der MZ Sattel bloß ne Brembokopie die aber ein wenig verändert wurde, vielleicht um Klagen vorzubeugen?!
Weil für "etwas komplett eigenes" ist die Ähnlichkeit zu frappierend.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon Gespann Willi » 25. Mai 2013 07:55

Jens,da hast du absolut recht,
Den Deckel der Bremspumpe kannst du 1zu1 tauschen zb.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon Robert K. G. » 25. Mai 2013 09:02

Gespann Willi hat geschrieben:Jens,da hast du absolut recht,
Den Deckel der Bremspumpe kannst du 1zu1 tauschen zb.


Nein hat er nicht. MZ hat sogar ein Patent auf den Bremssattel. Innerlich passt wirklich nichts. Das ist eine eigene Konstruktion und an keiner Stelle kopiert. Nicht einmal der originale Handbremszylinder ist gleich.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon TS-Jens » 25. Mai 2013 12:09

Robert K. G. hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:Jens,da hast du absolut recht,
Den Deckel der Bremspumpe kannst du 1zu1 tauschen zb.


Nein hat er nicht. MZ hat sogar ein Patent auf den Bremssattel. Innerlich passt wirklich nichts. Das ist eine eigene Konstruktion und an keiner Stelle kopiert. Nicht einmal der originale Handbremszylinder ist gleich.

Gruß
Robert


Internationales Patent oder bloß DDR/RGW?
Bei aller Liebe, hätte Brembo auf Geschmacksmusterschutz geklagt wäre MZ dumm dagestanden. Allein die krasse optische Ähnlichkeit hätte dafür ausgereicht. Machen wir uns nix vor, MZ hat sich den Brembosattel hingelegt, und den als Vorbild für ihren "eigenen" genommen, dabei aber eben nicht 1:1 kopiert.
Die Kunststoffabdeckung über den Bremsbelägen ist zB. sogar austauschbar.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon Robert K. G. » 25. Mai 2013 13:18

Die Frage war ob die Innerein passen. Und sie passen nicht! Welcher Deckel wie, wo oder was passt ist egal und bei Verwendung von Standardteilen üblich. Hätte Brembo ein Problem mit der Bremse gehabt, dann hätte MZ die ETZ in der BRD nicht verkaufen dürfen. Es wurden die Kolbendurchmesser angepasst, die Dichtungen verändert, die Scheibe überarbeitet (es kam nach einer Weile sogar eine andere Nabe - richtig, auch patentiert, der Handbremszylinder ist anders... das ist ganz eindeutig eine komplett eigen Konstruktion, die nur die Art der Bremsbeläge und das Wirkprinzip gemein haben. Insofern ist auch die Optik ähnlich. Das ist aber bei diversen Bremsen für Autos von verschiedenen Herstellern auch so. Da kann ich auch bei diversen Bremsflüssigkeitsbehältern die Deckel tauschen. Das beweist nichts.

Wäre es eine Kopie, hätte Brembo eingegriffen. Übrigens gab es den entsprechenden Bremssattel von Brembo sogar mit ABS. Die K 1200 RS hat ihn z. B. hinten verbaut. Wie gesagt: Die Brembobremse ist ein Standard, wie heute auch nahezu alle Motorräder 17" Felgen haben. Dafür gab und gibt es schon immer Bremsklötzer und deswegen hat das auch MZ gemacht. Es ist also keine Kopie, man hat aber anerkannt das Brembo eine Art Standard geschaffen hat, und somit hat man es ihnen gleich getan.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon swity » 11. Februar 2015 23:36

patent hin patent her.teile der mzanlage kansst nicht verwenden die passen nicht ausser klötze und abdeckung.
die innerein für die brembo gibt es bei stein dinse dort bekommst auch die innerein für die pumpe.
das druckverhältnis der brembo ist anders da sie für eine doppelscheibe konzipiert war und bei eine einscheibenbremsanlage schwerer zu dosieren ist und man mehr kraft brauchte.
12 mm durchmesser pumpe und 38mm duchrmesser sattel bei brembo.
11 mm durchmesser pumpe und 40mm duchrmesser sattel bei mz.
ich würde meine brembo sofort gegen eine mz anlage tauschen.

Fuhrpark: ETZ 250 Export Bj 1984 17 PS
swity

Benutzeravatar
 
Beiträge: 118
Themen: 7
Bilder: 9
Registriert: 6. April 2008 13:20
Wohnort: Hamburg

Re: Brembo = MZ innerlich?

Beitragvon audia6v6 » 12. Februar 2015 07:21

in dem Link hab ich mal meine Brembo mit ein paar Bildern (weiter unten) vergestellt.

http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=5&t=68869
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 10:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste