und zerlegte alle nocheinmal . Innen im HBZ war alles trocken ! Obwohl ich beide Zulaufbohrungen bei der Überholung freigemacht hatte !
Also eine Büroklammer aufgebogen und vorsichtig gestochert . Widerstand ! Vermutlich sind die Nachbaudichtmanschetten ein paar
Hundertstel zu lang ! Oder die Zulaufbohrung war doch nicht 100%ig frei ! Also alles raus , nochmal richtig durchgestochert , alles
gereinigt und wieder zusammen gebaut . Nichts ! Manschette wieder raus , dahinter war Bremsflüssigkeit ! Manschette wieder rein und
wieder versucht , diesmal hatte ich Druck auf der Leitung , aber nur 2mal , dann war wieder Schluß . Nach längerem Warten probierte ich es nochmal , wieder Druck , genau 2mal . Dann machte ich es anders und ließ zwischen den einzelnen "Pumpern" immer ein paar sek. vergehen
und dann funktionierte es auf einmal . Also ist meine Vermutung , daß die Manschette die Zulaufbohrung etwas verdeckt und die Bremsflüssigkeit nicht schnell genug nachkommt . Die Leitung hatte ich übrigens beim pumpen immer zugehalten , um den Druck zu spüren .
Mein "Versuchsaufbau" :
Achso , beim eigentlichen "Entlüften" war der Deckel des Vorratsbehälters natürlich nicht drauf !
