Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Baustellenraser hat geschrieben: Is ne Lösung aber ich will se schon original lassen!
der garst hat geschrieben:Also ich würde mir so nen Simson Klemmständer anpassen oder selbst was frickeln.
hanwag hat geschrieben:Kuck mal rum und mach dich mal schlau. die gs-modelle hatten einen, der war an der Schwingenachse montiert. Keine Ahnung wie das gemacht wurde, aber das scheint mir der sicherste punkt.
Baustellenraser hat geschrieben:Mh, so nen Klemmständer hab ich in der Bucht schon gesehen, kommt aber nicht wirklich in Frage.
Hat denn keiner von den Spezies und Wissenden einen Hinweis, obs überhaupt sowas gab in orschinaaal?!
Baustellenraser hat geschrieben:aha, das sieht ja interessant aus...vom Baujahr stimmt es auch in etwa, zumindestens stimmt die Schwinge.
nsu-paule hat geschrieben:Baustellenraser hat geschrieben:aha, das sieht ja interessant aus...vom Baujahr stimmt es auch in etwa, zumindestens stimmt die Schwinge.
diese seitenständer hats 100% ig gegeben...hab ich schon auf versch. oldtimertreffen an kleinen es n gesehn..laut besitzer eines solchen teils,hats diese frei verkäuflich als zubehör gegeben,allerdings nicht sehr lange ...ich selber hab mal einen gekauft für das motorrad auf diesem bild...allerdings wusste der verkäufer was er hat und hat sich das ding von mir vergolden lassen...aber wenn er nun mal dran gehört,hab ichs halt gemacht...
Mitglieder in diesem Forum: EmEl und 9 Gäste