Klappern vorne

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Klappern vorne

Beitragvon Alter Schrauber » 23. Februar 2015 14:44

Ich habe beim schieben ein Klappern vorn in der Trommel, was kann das sein?
Ich fange jetzt an die Emme wieder ins Leben zu holen. Licht, Zündung,Motor funktioniert so lala.
Zuletzt geändert von Alter Schrauber am 24. April 2015 05:59, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Fahrrad
Alter Schrauber
Ehemaliger

 
Beiträge: 79
Themen: 19
Registriert: 22. Januar 2015 15:14
Alter: 66

Re: Klappern vorne

Beitragvon smokiebrandy » 23. Februar 2015 14:47

Ein Motorrad soll ja auch gefahren werden und nicht geschoben... :mrgreen:

...Spaß beiseite... :ja: Radlager?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Klappern vorne

Beitragvon EmmasPapa » 23. Februar 2015 14:50

Klapperdiagnosen aus der Ferne sind echt schwierig.

Bau das Vorderrad aus und sieh nach, geht ja wirklich sehr einfach. Bei den Bremsen würde ich es da nicht auf Vermutungen und Kaffeesatzlesen ankommen lassen und sicher gehen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5291
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Klappern vorne

Beitragvon Alter Schrauber » 23. Februar 2015 15:13

Jo, mach ich. Dachte nur das es vielleicht ein bekanntes Problem ist.

Fuhrpark: Fahrrad
Alter Schrauber
Ehemaliger

 
Beiträge: 79
Themen: 19
Registriert: 22. Januar 2015 15:14
Alter: 66

Re: Klappern vorne

Beitragvon heizer2977 » 23. Februar 2015 16:28

klappern knacken raspelnn gibt ja nicht viele möglichkeiten bau aus guck nach .
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: Klappern vorne

Beitragvon Mainzer » 23. Februar 2015 16:31

Das einzige was da vorne klappern kann und darf, sind die Federn in der Telegabel. Aber nicht beim Schieben.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Klappern vorne

Beitragvon Christof » 23. Februar 2015 17:45

Die unteren Buchsen der 32er Gabeln klappern gern. Dem kann man aber beikommen. Interessant wäre wenn du mal ein Foto deines Vorderbaus einstellen könntest. Dann kann man auch vielleicht etwas konkretes dazu schreiben.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Klappern vorne

Beitragvon Alter Schrauber » 24. Februar 2015 06:44

Ok, mache ich am Abend


-- Hinzugefügt: 24. Februar 2015 11:11 --

Fuhrpark: Fahrrad
Alter Schrauber
Ehemaliger

 
Beiträge: 79
Themen: 19
Registriert: 22. Januar 2015 15:14
Alter: 66


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste