Seite 1 von 1

Suche Empfehlung Maschinenschraubstock

BeitragVerfasst: 8. April 2015 19:20
von Ysengrin
Ich bräuchte mal einen Tipp für einen Maschinenschraubstock. Wobei dieser Ausdruck eigentlich übertrieben ist. Ich brauche halt so ein Teil für die Standbohrmaschine zum Einspannen der Werkstücke. Das muss nicht hochpräzise sein, nur stabil und die Werkstücke sicher halten.

Bislang hatte ich so ein billiges 9-Euro-Teil aus dem Baumarkt. Das ist aus Aluguss und bei der dritten Anwendung gebrochen, weil ich es (zu) fest angezogen habe.

Bei ebay, Amazon & Co. finde ich einerseits Teile in dieser Preisklasse, die superschlechte Bewertungen haben. Und andererseits Profi-Teile für dreistellige Beträge, die für meine Verhältnisse total übertrieben sind. Gibt es nicht irgendwas dazwischen? Irgendwas stabiles für ca. 30 Euro?

Oder soll ich die Augen nach einem gebrauchten offenhalten?

Re: Suche Empfehlung Maschinenschraubstock

BeitragVerfasst: 8. April 2015 21:37
von schraubi
Ich suche auch schon länger. Für 30 Euro gibts nix brauchbares in neu.
Gebraucht will ich nicht.
Vielleicht überwinde ich mich noch zu diesem hier:
https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... X/p/365040

Re: Suche Empfehlung Maschinenschraubstock

BeitragVerfasst: 8. April 2015 22:04
von der janne
Such mal nach Gebrauchten aus der DDR. ..die sind meist aus Stahl und können was ab.

Re: Suche Empfehlung Maschinenschraubstock

BeitragVerfasst: 9. April 2015 06:37
von Socke79
Entscheidend ist doch: Wie groß? Der muß ja auch zur Maschine passen.
Also immer nach der Backenbreite suchen.
So ein 160er, wie ich gesucht habe, ist fast nicht unter 150€ zu bekommen. Also gebraucht
Hab jetzt einen russischen :biggrin: . Daher unterstütze ich den Tip, nach DDR-Ware zu suchen....

Re: Suche Empfehlung Maschinenschraubstock

BeitragVerfasst: 9. April 2015 06:55
von luckyluke2
Martin , versuch es mal auf Flohmärkten . Dort werden oft uralte und etwas "angerostete" angeboten ; mit etwas Öl und Topfkratzern
werden die meistens wie fast neu . Meinen Schraubstock hab ich 1990 für 5,-DM geschossen ; damals schon min. 30 Jahre alt und heute immer noch top . :wink:

Re: Suche Empfehlung Maschinenschraubstock

BeitragVerfasst: 9. April 2015 07:11
von Der Harzer
Der Schraubstock von Holex ist nicht der Beste, der spannt nicht gerade parallel und mit Trapezgewinde auch nicht sehr Kraftvoll. Ich hatte den mal bestellt, der wird selten benutzt.
Am besten auf Teile Märkten so etwas suchen.

Gruß
FRank

Re: Suche Empfehlung Maschinenschraubstock

BeitragVerfasst: 9. April 2015 07:54
von IFA-Rider
Hab hier auch 2 von WMW sprich aus DDR Produktion, wenn du was suchst, was dich überlebt, dann so einen.
In neu wird allerdings schwierig und/oder teuer!

Re: Suche Empfehlung Maschinenschraubstock

BeitragVerfasst: 9. April 2015 07:55
von PeterG
Der Harzer hat geschrieben:Am besten auf Teile Märkten so etwas suchen.

Gruß
FRank


Genau. Zum Beispiel in Bockhorn..
Ist ja bald wieder :-)

Re: Suche Empfehlung Maschinenschraubstock

BeitragVerfasst: 10. April 2015 07:32
von Matthias-Aw
Ich habe ein ca.35€ Teil (neu) von Amazon oder ebay (weiss nicht mehr) links auf dem Bild und zwei Teile aus DDR Produktion vom Flohmarkt je ca.25€.Über die Qualität muss man wohl nichts sagen. Das China Ding hat massig Spiel in allen Gewinden, die Knebelgewinde fallen von selbst auseinander, 0° ist nicht 0° und geht auch garnicht weil etwas vom Guß übersteht... Der andere dagegen spannt perfekt, fest und Paralell.
Trotzdem benutze ich fast nur das China Teil. Es ist Grauguß und Kein Alu, fürs Festspannen von unförmigen Teile zum Bohren reicht das alle mal. Und die Kippfunktion ist absolut hilfreich. Der Preis ist allmal OK wenn man es mit seinem Gewissen vereinbahren kann, das den Leute für 2€ die Stunde unter mieserablen Bedingungen aus der Sandform kratzen mussten.
Mann sollte bei den Teilen sofort nach Gussfehlern sehen, an denen das Teil brechen kann. Dann muss man sich im klaren sein, das man z.b. die Halteschlitze nachbearbeiten muss und eigendlich ständig igendwo ein Gewinde neu machen muss, ein Schweißpunkt auf die Knebelschraube setzen usw. Ich benutze das Teil nur alle paar Monate dafür reicht es aber und was 10x teures will ich mir da auch nicht leisten.
Die gebrauchten Profiteile haben den Nachteil, das die fast immer einen Nummer zu groß sind und auch von den Anschraubmaßen einfach nicht auf "Heimwerkerzeugs" passen. Da muss man auch basteln. Was kleines schönes was auch noch kippbar liegt auch kaum auf dem Teilemarkt rum.
Fazit: Auch wenn das China-Zeugs zu recht schlechte Bewertungen hat, kann mans doch eingeschränkt gebrauchen und man bekommt fürs gleiche Geld wie ein Aluteil im Baumarkt einen Dicken Graugußklumpen mit genügend "Optimierungspotential". Ein echter Maschienebauer kann wenn er so'n Teil in die Hände nimmt natüchlich nur mit dem Kopf schütteln.

Re: Suche Empfehlung Maschinenschraubstock

BeitragVerfasst: 28. April 2015 07:26
von Ysengrin
Nachdem mehrere Auktionen zu teuer endeten, habe ich mir doch einfach ein Billigteil für 13 Euro gekauft. Diesmal immerhin aus Stahlguss. Ist sicher kein Meisterstück, aber für meine Ansprüche reicht es dicke:

http://www.ebay.de/itm/380373470510?_tr ... EBIDX%3AIT

Re: Suche Empfehlung Maschinenschraubstock

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2015 08:39
von BMW
Gestern für 10 Taler aufn Flohmarkt bekommen. Eine Drahtbürste und Öl wirkten Wunder, funktioniert Tadellos.