Seite 1 von 1

Fospaic® Antibeschlagfolie

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 09:25
von VielRost
Fospaic® Antibeschlagfolie
Antibeschlagfolie für Integralhelm-Visiere

Bezugsquelle: Detlev Louis

Preis: EUR 9,90 - Angebotspreis 6,95 (12/2007)

Link zum Produkt: LINK

Beschreibung gemäß Anbieter
Die Antibeschlagfolie schützt Ihr Visier effektiv vor dem Beschlagen durch Atemluft und trägt so zur Verkehrssicherheit bei. Sie wird an der Innenseite des Visieres angebracht. Nicht für Visiere mit Siliziumbeschichtung oder Korbwölbung geeignet. Für Standard-Visiere, Folie klar.

Einleitung
Mit Einbruch der feuchtkalten Zeit schob sich wie jedes Jahr wieder die Problematik des ständig beschlagenden Helmvisieres im wahrsten Sinne des Wortes "in mein Sichtfeld". Ich entschloss mich, endlich einmal eine "Antibeschlagfolie" zu testen. Die Montage: Helmvisier gut reinigen und Folie nach Anweisung anbringen. In der Praxis war es schwieriger als gedacht. Mein Helm hat nämlich ein "gebogenes" Visier und dafür ist die Folie eigentlich lt. Hersteller ungeeignet. Schlußendlich hat es dann aber doch noch geklappt. Zur Langzeithaltbarkeit solcher Folien kann ich natürlich heute noch nichts sagen. Aber selbst wenn die Folie nur einen Winter hält, würde ich sagen, dass sich die Verwendung lohnt.

Erste Eindücke "draußen"
Schon die erste Fahrt mit der Folie war eine Offenbarung. War ich doch gewohnt, an jeder Ampel oder bei jedem Husten daß Visier zu öffnen um Total-Beschlag zu vermeiden. Dies war nun nicht mehr erforderlich, das Visier kann zu bleiben. Ich habe testweise rumgehustet, geschnauft, durch den Mund geatmet: Kein Beschlag im Bereich der Folie. Auch kann ich die oft geäußerte Kritik "Erhöhte Blendneigung bei Regenfahrt im dunkeln" nicht nachvollziehen. Es gibt zwar leicht erhöhtes Streulicht und Reflexe von den Scheinwerfern entgegenkommerder Fahrzeuge, aber das ist gar nicht mit einem halb- oder ganz beschlagenem Visier zu vergleichen. Allerdings sollte man nur ein kratzerfreies Visier mit der Folie bekleben.

Fospaic = FogCity?
Die Fospaic-Folie ist bei Louis wesentlich günstiger als die FogCity-Folie. Erstaun war ich allerdings, dass sich in der Fospaic-Verpackung eine FogCity-Folie befand. Ob das immer so ist, weiß ich allerdings nicht.

Positiv
- Kein Beschlag mehr im Bereich der Folie
- Preiswert
- Sicherheits-Plus

Negativ
- leicht erhöhte Streulicht-Reflexe bei Regenfahrten im dunkeln

Fazit
Ich kann die Fospaic-Antibeschlagfolie bisher nur empfehlen. Nur Brillenträgern nützt die Folie wenig, wenn die Brillengläser unterm Visier beschlagen. Aber das ist ein anderes Thema...


Antworten bitte ausschließlich mit Bezug zu diesem Produkt!

Dieser Erfahrungsbericht erhebt weder Anspruch auf eine reproduzierbare Prüfmethode noch auf Allgemeingültigkeit. Er spiegelt ledigliche private Erfahrungen des jeweiligen Autors mit dem Produkt wieder. Verwendeten Markennamen und Bezeichnungen sind eingetragene Warenzeichen und Marken der jeweiligen Eigentümer.

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 09:42
von knut
hatte mir im vorigen jahr die antibeschlagfolie reingemacht - auch bei mehr als -5 grad top (wollte mir die bastelei mit visierheizung sparen)
Beiträge, die sich nicht auf das vorgestellte Produkt beziehen, werden gelöscht!-was soll der spruch ?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 10:02
von VielRost
knut hat geschrieben:hatte mir im vorigen jahr die antibeschlagfolie reingemacht - auch bei mehr als -5 grad top (wollte mir die bastelei mit visierheizung sparen)

Danke für Dein Statement. Hat die Folie bei Dir über die Zeit in der Wirkung nachgelassen?



knut hat geschrieben:Beiträge, die sich nicht auf das vorgestellte Produkt beziehen, werden gelöscht!-was soll der spruch ?

Ich möchte die Produkt-Threads frei von OffTopics halten. Daher der "Löschhinweis".

Edit: Ich habe den On-Topic-Hinweis etwas "freundlicher" gestaltet.

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 10:22
von knut
VielRost hat geschrieben: Hat die Folie bei Dir über die Zeit in der Wirkung nachgelassen?

bis dato noch nicht-aber der 2.winter beginnt ja erst -aktuell -1 grad - die folie hält (was sie verspricht)

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 13:15
von Ex User Hermann
Ich habe genau diese (günstigere) Folie seit ein paar Wochen am Visier. Bisherige Erfahrung: Empfehlenswert. Günstiger kann man kaum für ein beschlagfreies Visier sorgen.

Vielleicht noch ein Hinweis: Wer 2 linke Hände mit 2 rechten Daumen hat, sollte das Anbringen lieber einem entsprechend "vorbelasteten" Kumpel überlassen. Außerdem darauf achten, daß blasenfrei angebracht wird.

BeitragVerfasst: 3. Januar 2008 01:11
von HOF
Moin, ich fahre diese Folie auch seit 3 Monaten.
Preiswerter und einfacher hat man kein beschlagfreies Visier.:zustimm:
Einziger kleiner Negativaspekt: Zerkratzt leicht. Schon das putzen mit einem Papiertuch kann Kratzer verursachen.

Als ich das Teil bei Louis gekauft habe, fiel mir auf, dass es noch ein anderes Produkt für 19,90,- EUR dort im Angebot gibt. Auf meine Frage, wo denn da der Unterschied sei, antwortete mir der Verkäufer:

"Keine Ahnung, ich habe mal spasseshalber beide Verpackungen geöffnet und nachgeschaut. Ist in beiden Verpackungen das Gleiche drin." :wink:

Gruss

HOF

BeitragVerfasst: 14. November 2008 08:12
von VielRost
Die FOSPAIC-Folie ist jetzt seit fast einem Jahr an meinem Helmvisier im Alltagsgebrauch. Wirklicher täglicher Gebrauch, nix Sonntagsfahrerei. Teilweise mit recht grober Behandlung: Handschuhe in den Helm gestopft, Helm übern Arm gehängt rumgeschleppt, viel Nässe etc. Sie hat es schadlos überstanden und die Wirkung ist nach wie vor voll gegeben. Die Reinigung der innenliegenden Folie (Staub bleibt dran kleben) geschah mit lauwarmen Wasser mit einem Tropfen Spüli und einem weichen Tuch.

Fazit: Alltagsdauertest bestanden.
Ich werde mir die Folie bei Bedarf wieder kaufen. Auch ohne Sonderangebot. Sie ist ihr Geld allemal Wert.

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 14. November 2008 08:23
von knut
kann ich bestätigen -bei mir bricht jetzt der 3.winter an und es funzt immer noch :-)

BeitragVerfasst: 14. November 2008 09:47
von Ex-User unterbrecher
Sind jetzt reduziert auf 4,95. Habe mal 3 Stück bestellt, falls ich mich beim Kleben zu blöde anstelle. Fahre seit gestern wieder mit Integralhelm und das Beschlagen ist wirklich nicht zu ertragen.

BeitragVerfasst: 14. November 2008 09:50
von mecki
Könnte man die auch zurechtschneiden und auf die Motorradbrille kleben?

BeitragVerfasst: 14. November 2008 09:55
von knut
leider nein - da ist wie eine umlaufende wulst drum

BeitragVerfasst: 14. November 2008 09:56
von Taloon
Danke für den Alltagstest und das posten hier, werde sie mir auch holen, bin gespannt.

mfg

Re: Fospaic® Antibeschlagfolie

BeitragVerfasst: 15. November 2008 00:02
von bernie150
VielRost hat geschrieben:...Nur Brillenträgern nützt die Folie wenig, wenn die Brillengläser unterm Visier beschlagen. Aber das ist ein anderes Thema...


Moin.

Das andere Thema findet Ihr hier.

Ich habe mir diese Folie auch gekauft (leider vor dem Angebot)
und wollte mein Visier vorher noch optimieren.

Dieses ist leider bisher daneben gegangen, doch professionelle Hilfe (Kathy) naht. :P

Werde meinen Erfahrungsbericht nachreichen.

BeitragVerfasst: 15. November 2008 16:59
von Meisenmann
Ich hatte mir im letzten Jahr die gleiche Folie gekauft.

Nach erfolgter Montage war auch ich vom Ergebniss verblüfft.
Mann kann da Ding anhauchen wie ein Weltmeister, beschlagen tut da nix.
Nach längerer Fahrt kommt es allerdings denoch dazu, dass sich irgendwann ein leichter Feuchtigkeitsfilm niederschlägt, die Feuchtigkeit muss ja schliesslich irgendwo hin.
Aber der ist schnell wieder abgewischt.

Leider :( ,
scheint mein Helm (Caberg Rhyno), nicht dauerhaft kompatibel mit der Folie zu sein...

Nach mehrmaligen öffnen und schliessen des Visieres, kommt es mit der Zeit zur Ablösung der Folie.
Grund ist die Gummilippe zur Abdichtung des Visieres am oberen Rand, an dem die Folie beim öffnen und schliessen hängen bleibt...


Jetzt, wo es wieder kälter/feuchter wird find ichs schade und suche nach einer anderen Möglichkeit...
Habe schon so ein Anti-Beschlag-Spray von Polo getestet....Das hat sich allerdings bislang als Fehlkauf erwiesen...

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 02:54
von bernie150
Moin.

Erste Erfahrungen bestätigen den positiven Eindruck.

Kein Beschlagen, das Visier kann auch bei Ampelstops zu bleiben.
Am unteren Rand bilden sich Tropfen, irgendwo muss die Feuchtigkeit ja hin.
An die zusätzlichen Spiegelungen muss man sich gewöhnen, ist aber ok.

Fazit: Empfehlenswert. :gut:

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2008 15:28
von raufaser
Hallo,
ich habe mir das Produkt auch mal bestellt.

Mal sehen, ob es eine wirkliche Alternative zum beheizten Visier ist. Den Bau eines Heizvisiers würde ich mir nämlich gerne sparen, da für meinen Helm ein Ersatzvisier 20 Euro kostet.

Gruß,
Marc

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008 01:22
von Ex-User unterbrecher
Hatte mir kürzlich 3 dieser Folien bestellt. Der erste Versuch ist grandios gescheitert. Ich kriegs einfach nicht hin, mal irgendwas vernünftig zu kleben.
Bei Louis gibt es grad den Schuberth C2 als Restposten. Mit beschlagfreiem Visier. Die Dinger sollen ja ohnehin nicht schlecht sein. Habe mir jetzt einfach einen bestellt und gut iss. Mein aktueller Caberg Helm und die übrigen Folien werd ich dann wohl bei ebay reinhauen oder sucht hier noch jemand einen Helm. Ist gut 1 Jahr alt.

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2008 01:41
von bernie150
Moin.

Die Einzige dauerhafte Alternative sind Pinlock-Visiere.
Alle anderen sogenannten beschlagfreien Visiere versagen auf Dauer Ihren Dienst.

PS: Fahre die Folie z.Zt. auf einem entschichteten Schubert-Visier. :wink: