Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
so hatte ich auch erst gedacht, aber was, wenn man mal was am kabelbaum machen will, dann hänngen alle strippen aneinander....raufaser hat geschrieben:@Thomas: Hab einfach drei Kabel in den Schuh gesteckt, gecrimpt und gut. Hält seit über 2 Jahren und erachte ich deshalb als unproblematisch.
jau, das hört sich doch schon viel besser an...raufaser hat geschrieben:Naja du könntest es auch so machen, dass du einen größeren Sicherungshalter nimmst, z.B. für 8 Sicherungen (passt problemlos, hab ich auch) und dann die Kabel einzeln legst, und die Sicherungshalter untereinander entsprechend überbrückst, so dass z.B. drei Kabel über eine Sicherung laufen wie bisher, aber du dadurch drei potentielle Messpunkte erhältst. Meintest du das so vielleicht irgendwie?
Gruß,
Marc
rkidh hat geschrieben:Hallo,
hab jetz öfter gelesen, ein Umbau auf Flachsicherung wäre empfehlenswert.
Habe jetzt durch zufall so etwas gefunden: http://cgi.ebay.de/Sicherungsdose-Siche ... otohosting
..
Gruß Robert
alexander hat geschrieben:rkidh hat geschrieben:Hallo,
hab jetz öfter gelesen, ein Umbau auf Flachsicherung wäre empfehlenswert.
Habe jetzt durch zufall so etwas gefunden: http://cgi.ebay.de/Sicherungsdose-Siche ... otohosting
..
Gruß Robert
Hast Du nicht. Ist fuer Torpedosicherungen
es_250 hat geschrieben:Nimm doch besser so was wie den hier>> klick klack
derMaddin hat geschrieben:Ja, der ist perfekt. Wasserdicht und Vierpolig.
TeEs hat geschrieben:Isser nich. Weil hinten komplett offen. Bei Montage Gummi unterlegen.
Außerdem ist das Teil in der Bucht wie so vieles total überteuert. Bei jedem örtlichen Händler kostet das Teil um 4€
Hella und Stahlgruber Bestellnummer findest du auch hier
es_250 hat geschrieben: Ich wollte den Sicherungshalter hier in Leipzig kaufen - Stahlgruber gibts hier aber nicht. Andere Teilehändler verkaufen nicht an privat. Einen habe ich gefunden, der wollte dann 12 Euro dafür... Ich habe ihn jetzt über den Ebayhändler gekauft (für TS und ES), gleich zwei Mal, dann fällt das Porto weniger ins Gewicht.
TeEs hat geschrieben:...Wenn die Zahl größer als 5€ ist, wollen die dich über den Tisch ziehen.
derMaddin hat geschrieben:Du meinst der ist nicht perfekt? Ich habe aber noch keinen BESSEREN gesehen! O.K., das mit dem Gummi von unten,
das wollte ich dann sowieso machen ...
derMaddin hat geschrieben:Also bei ATU und Berg- Autoteile (andere Zubehörhändler hamwernich hier in DE-RO) jibbet's sowat jarnich....![]()
derMaddin hat geschrieben:Dafür hab ich gerade [shadow=black]IM BAUMARKT [/shadow]eine H4 mit Biluxsockel erstanden für sage und schreibe [shadow=black]3,05€[/shadow] !!
TeEs hat geschrieben:...Wahrscheinlich ist die preisgesenkt, weil nur noch ein Faden ganz ist.![]()
sammycolonia hat geschrieben:frage... bei der etz 250 sind die sicherungen teils doppelt und dreifach belegt... wie habt ihr das mit den mehrfachanschlüssen geregelt????
herb hat geschrieben:... ich hab übrigens auch schon Flachsicherungen fliegend verbaut.
derMaddin hat geschrieben:Und dabei hatte ich mich extra nich so warm angezogen....
rkidh hat geschrieben:war bei atu... die haben sowas wirklich ned.
herb hat geschrieben:Flachsteckhülsen mit Zunge könnten dein Problem lösen
http://www.elimbo.de/EAP00021g8f-flachs ... ge_set.htm
TeEs hat geschrieben:Die Teile sind leider sehr vibrationsanfällig.
derMaddin hat geschrieben:Na in einem BOSCHDIENST!
rkidh hat geschrieben: ...wow ^^
ich hatte jetz mehr an antworten gedacht wie,
"boschservice bieten auch folgende partnerwerkstätten an"...
PeterG hat geschrieben:...drei Sicherungen:
...
PeterG hat geschrieben:Aber wie machens denn die anderen Flachsicherer mit den 2A?![]()
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste