Welche Diode ist die richtige?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Welche Diode ist die richtige?

Beitragvon morinisti » 26. April 2012 08:21

An meiner Egnländerin habe ich eine Wechselstromlichtmaschine mit 120 W. nachgerüstet. Dabei war ein elt. Regler, der zwar korrekt regelt, aber den Rückstrom nicht zuverlässig abschaltet. Die Batterie ist nach ein paar Tagen leer.
Ich will jetzt extern eine Diode zwischenschalten. Kann mir jemand sagen, was für eine Diode das sein muss
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Welche Diode ist die richtige?

Beitragvon Schwarzfahrer » 26. April 2012 10:03

Reichelt

Den Spannungsabfall über die Diode beachten wenn die alte Diode noch im Regler verbleibt.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Welche Diode ist die richtige?

Beitragvon morinisti » 26. April 2012 13:42

Schwarzfahrer hat geschrieben:Reichelt

Den Spannungsabfall über die Diode beachten wenn die alte Diode noch im Regler verbleibt.

Danke, kannst du das für nen Halbwissenden erklären? wie wirkt sich das aus?
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: Welche Diode ist die richtige?

Beitragvon Schwarzfahrer » 26. April 2012 17:57

Willst du die Diode gegen die im Regler verbaute austauschen oder noch zusätzlich einbauen? Die Spannung nach der Diode ist dann etwas geringer.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Welche Diode ist die richtige?

Beitragvon morinisti » 26. April 2012 21:22

die im Regler verbaute muss drin bleiben, ist alles verschweisst. Ich werde es probieren und messen. Wird ja wohl reichen.
Der Lima wird´s ja wohl nix machen?
Gruß
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste