Seite 1 von 1

Zwischenwelle anfertigen drehen

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2013 12:22
von Bia
Hallo,

ich benötige zum Umbau meiner MZ auf Diesel eine Zwischenwelle zwischen Primär- und Sekundärantrieb. Ich habe zwar die genauen Maße für die Welle, kann aber leider nicht drehen, bzw. besitze auch keine Drehbank.

Hat irgend jemand von Euch einen Tipp, wer mir so eine Welle zu einem guten Preis dehen kann? Wohne im nördlichen Odenwald.

Wäre toll wenn sich da was hier im Forum zu ergeben würde. Das ist momentan das Hauptprobleme bei dem Umbau und ohne die Welle komme ich nicht weiter.

Gruß Bia

Re: Zwischenwelle anfertigen drehen

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2013 13:34
von Christof
Stell mal die Zeichnung zu deiner Welle ein. Ohne Zeichnung ist eine Aussage zum Aufwand immer schwierig.

Re: Zwischenwelle anfertigen drehen

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2013 18:49
von Dirk P
Hab gerade das hier gefunden:

http://www.drehteile-nord.de/

Gruß Dirk

Re: Zwischenwelle anfertigen drehen

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2013 19:11
von two-stroke
Interessant. Mal sehen, was dir für die Teile verlangen würden, die ich beim lokalen Spanabheber in Auftrag gegeben habe.

Gruß Ralf

Re: Zwischenwelle anfertigen drehen

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2013 19:13
von ertz
Hi, wie Christof schon sagte:
Drehmaschien wäre ja vorhanden, aber wie sieht die Welle aus, bracht sie noch eine Keilwellenverzahnung oder irgendwelche Nuten für Passfedern, dann muss auch noch gefräst werden, welches Material soll verwendet werden, muss gehärtet werden, soll die Oberfläche geschliffen werden ????

Alles Fragen die vorher beantwortet werden müssen.

Dann kann es gern losgehen... da brauchst Du keine Firma zu nehmen das ist in Heimarbeit machbar wenn es ein einfaches rotationssymetrisches Teil ist.
Ne Universal-Fräsmaschine hab ich auch, aber ne Keilwelle ist sehr aufwändig, dazu braucht man den passenden Fräser und besser ne Abwälzfräsmaschine, da würd ich dann die Hände heben....

Bye
ertz.

Re: Zwischenwelle anfertigen drehen

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013 06:27
von Bia
Ich war beruflich sehr eingespannt und reagiere daher erst jetzt auf eure Antworten, für die ich mich auch gleich bedanken möchte. Das Forum hier ist schon eine ganz besondere Sache für das nicht alltägliche. :?

Mir ist es leider nicht möglich eine Zeichnung hier einzustellen. Wobei ich noch handschriftlich eine anfertigen will und dann versuchen zu scannen.

Ich möchte aber dennoch hier kurz das Teil näher beschreiben. Ich denke das bringt schon mal mehr Klarheit:
Die Welle dient als Kraftschluss zwischen dem Primärgetriebe auf der linken Motorradseite (Automatikgetriebe aus den USA, CVT) und dem Sekundärgetriebe rechts (428èr Kette mit einer Übersetzung von 15/66 bis zu 21/66). Der Motor ist ein Diesel mit 460 ccm, 12 PS und einem Dremoment von ca. 23 Nm.

Die Welle selbst ist ca. 250 mm lang. Auf der Primärseite hat sie auf einer Länge von 90mm einen Durchmesser von 3/4 Zoll (19,05mm) und auf der Stirnfläche eine Bohrung (25mm tief) mit M8-Gewinde. Eine 60mm lange 5mm Nut für Passfeder ist ebenfalls auf dem 3/4 Zolldurchmesser angebracht. Der Rest der Welle hat einen Durchmesser von 20mm. Am anderen Ende ist eine 70mm lange 6mm Nur für Passfeder. Auf diesen 70mm sollte die Welle eine sehr glatte - plane Oberfläche aufweisen. Hier wird eine Taperbuchse montiert.

Das ist alles!

Gruß Bia

Re: Zwischenwelle anfertigen drehen

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013 11:47
von Dirk P
Hallo,

Da kannst du für die Welle am besten Silberstahl nehmen:

http://maedler.de/Article/64712000

Der ist außen schon fertig bearbeitet auf 20mm. Die 90mm auf 3/4" würde ich dann rundschleifen lassen.
Musst du mal nach einer Firma in deiner Umgebung schauen, die sowas macht.
Gruß Dirk

Re: Zwischenwelle anfertigen drehen

BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 20:04
von es125g
hallo, bin durch Zufall in eure Sparte gerutscht. Die MZ Geländesport Sparte ist eigentlich mein Revier, aber falls du noch keine Welle hast kann ich hier helfen.
Ich würde die Welle aus Einsatzstahl oder min. aus ein Vergütungsstahl fertigen.