466CCM Wasserkocher

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

466CCM Wasserkocher

Beitragvon Klappstuhl » 30. Oktober 2008 22:25

Nun mal zu meinem Projekt. Der Zylinder wird aus dem Vollen gefräst, Laufbuchse stammt vom Traktor, Kolben Honda CR 500, Pleuel CR 500 und die Welle ist eine 250er umgebaut auf 75mm Hub. Mein Ziel sind ca 60PS. Mal sehen ob es der Rest verkraftet 8) . Wenn es jetzt welche gibt die die Hände über dem Kopf zusammenschlagen nur zu. Der Motor wird vllt nur 1000Km laufen und nur als Funmotor betrieben um zu sehen was geht bzw lust am Prototypenbau. Gruß MR.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 586
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 21:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47
Skype: Martinv.1977

Beitragvon Thor555 » 30. Oktober 2008 22:37

also ich find sowas gut, wie hast du denn das mit der kw hinbekommen bzw. wie hast du die neu zenriert, damit die lagersitze zueinander rundlaufen?
über ne büchse für die schwungmasse oder ne extra vorrichtung?

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: 466CCM Wasserkocher

Beitragvon Ex User Hermann » 30. Oktober 2008 23:24

MR TUNING hat geschrieben:Wenn es jetzt welche gibt die die Hände über dem Kopf zusammenschlagen nur zu.

Ja, aber nur um Beifall zu bekunden, genau wie ich es gerne bei Thor555 wegen seiner Arbeiten machen würde! :wink:

Ist der Hubzapfen verschweißt?
Ex User Hermann

 

Beitragvon trabimotorrad » 31. Oktober 2008 09:10

Ich finde es klasse, das da doch noch Entusiasmus da ist.
Ich gebe zu, eine perfekt restaurierte ETS250, oder die älteren Modelle, die haben was und selbst da streiten sich die Geister, ob H4 und 12 Volt nicht Stielbruch ist.
Aber von den neueren MZ-Modellen, da gibt es genügend (und SO schön sind die wiederum nicht) und da ein Teil umbauen, eine "Granate" untern Tank setzen, ich finde DAS hat was.
Und das es nicht nur "vollmundige Ankündigungen" sondern REALE Projekte sind, das beweisen "Thor" und "MR.TUNING" durch ihre Fotos, die mich begeistern.
Jungs, macht weiter so, laßt mich nicht dumm sterben, stellt Fotos von Euren Projekten ein, auch wenn Euch der Ein oder Andere dafür schelten wird.
Jetzt kommt wieder mein "Lieblingsspruch": :schlaumeier: Wenn es Leute von Eurem Schlage nicht schon immer gegeben hätte, würden wir heute noch die Verwendung des "neumodischen Gelumpe", des Faustkeiles, ablehnen und lieber die Äste eines Baumes mit den Zähnen durchnagen!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon s-maik » 31. Oktober 2008 09:16

finde es immer wieder enorm auf was für ideen die leute so kommen... halt uns mal auf dem laufenden obs hin haut und wieviel km er läuft usw. :-)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4200
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Beitragvon Thor555 » 31. Oktober 2008 11:12

also dass man einen solch gemachten motor auch mal an die grenze bringen will liegt wahrscheinlich in der natur der dinge und natürlich kann es dann auch mal was zerbröseln (zitat: selbs wenn er nur 1000km laufen sollte).
wenn man einen solchen motor aber normal bewegt, gehe ich fast davon aus, dass er nicht sehr viel weniger laufleistung bringt, da man ihn dann ja auch nicht ständig bis aufs letzte hochjagen muss um überhaupt vorwärts zu kommen.
Zuletzt geändert von Thor555 am 31. Oktober 2008 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Beitragvon Klappstuhl » 31. Oktober 2008 11:44

Hier hab ich mal ein Pic vom "Zylinder" , "Brennraumdeckel" und "Zylinderkopf". Weitere Pics folgen sobald ich ein Stück weiter komme.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 586
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 21:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47
Skype: Martinv.1977

Beitragvon Richy » 31. Oktober 2008 18:52

Höhö, geil.

Jetzt noch das restliche Mopped aus dem Vollen fräsen und wir werden vor Dir niederknien... :wink:

Das Ganze noch mit Membraneinlass und ordentlicher Resobirne und die Kiste wird absolut unfahrbar.
Wie die CR 500 halt.


MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3614
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Klappstuhl » 1. November 2008 00:30

Naja vorn kommt ne Bremsanlage von ner V-Max rein Doppelscheibe 8). Adapter für die Scheiben drehe ich und Halterungen für die Bremssättel schweiße ich an. Unfahrbar ist immer gut :D Achja Membran und 38er gaser von ner CR 500 sind selbstverständlich auch dran.

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 586
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 21:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47
Skype: Martinv.1977

Beitragvon TS-Jens » 2. November 2008 13:17

Fein fein, man darf gespannt sein!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon DC » 2. November 2008 15:45

So was gefällt mir :P :P :P
Da sag ich nur: Hubraum statt Wohnraum!!!!
booaaaap bemm bemm bemm booaaap....

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson Schwalbe Bj. 1968
Simson S51 Crossumbau mit 75ccm und Membraneinlass
DC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 3. April 2008 20:01
Wohnort: Liebstadt
Alter: 36

Beitragvon Merten » 3. November 2008 10:23

Bin ja gespannt was die Gabel zu der Doppelscheibe sagt ^^ aber schönes Projekt, ich mag Erfindergeist 8)
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1
Merten

 
Beiträge: 139
Themen: 8
Registriert: 8. August 2007 21:49
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36

Beitragvon Hammadi » 3. November 2008 17:19

Sehr geil...... Hast meinen Respekt :bindafür:

Ich setz mich dann mal mit Poppcorn vor meinen PeZeh und schaue mir, das in Erwartung guter Unterhaltung, an. Dürfte ich um ein Video des Motorlaufes bitten ? - Danke

Fuhrpark: ETZ 251 Solo ETZ 250 SW und 2 Japanesen: VTR1000F und TDM850. Als Sportgerät noch eine Angel G7 und eine Automag - siehe Paintball-Sport
Hammadi

 
Beiträge: 66
Themen: 8
Registriert: 17. Juli 2008 12:01
Wohnort: Hamburg Meiendorf
Alter: 60

Beitragvon Klappstuhl » 2. Januar 2009 00:41

So jetzt hatte ich mal wieder etwas Zeit fürs Rotationszerspanen. Die Scheibenadapter nähern siech dem Einbau 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 586
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 21:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47
Skype: Martinv.1977

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 2. Januar 2009 00:58

Ganz nette Sache das, sieht handwerklich sehr hochwertíg aus.:zustimm:

Ich fürchte aber, dass im Ergebnis zu viele Löcher im Zylinder und zu wenig Ventile im Kopf sein werden. :D :D
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon sammycolonia » 2. Januar 2009 10:51

sirguzzi hat geschrieben:Ganz nette Sache das, sieht handwerklich sehr hochwertíg aus.:zustimm:

Ich fürchte aber, dass im Ergebnis zu viele Löcher im Zylinder und zu wenig Ventile im Kopf sein werden. :D :D
dadafür hatta aber dann doppelt so viele arbeitstakte bei gleicher drehzal... 8)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Richy » 2. Januar 2009 11:00

sammycolonia hat geschrieben:dadafür hatta aber dann doppelt so viele arbeitstakte bei gleicher drehzal... 8)


und damit wiederum mehr Drääääähmoment! :wink:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3614
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon wolf60 » 2. Januar 2009 14:29

....und einen Spritverbrauch wie bei einem Geländewagen.....

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Beitragvon Richy » 2. Januar 2009 22:05

wolf60 hat geschrieben:....und einen Spritverbrauch wie bei einem Geländewagen.....


"Kraft kommt von Kraftstoff..." :wink:

MfG;
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3614
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon trabimotorrad » 2. Januar 2009 22:18

Es ist müßig über den Sinn von so einem Umbau zu hirnen. So ein Umbau ist GAIL und darum geht es. Wenn man alles SINNVOLL tun würde, dürfte man keinen schlitzgesteuerten Zweitakter mit einem Verbrauch von um die 5 Liter/100Km bei einer Leistung von "schlappen" 21Ps fahren. Und schon gar kein Gespann!!! (meine K100 hat auch 5 Liter gebraucht und hat 90 Pferde, aber gail ist die nie gewesen)
Warum tut mans trotzdem? WEILS GAIL IST :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon TS-Jens » 3. Januar 2009 03:06

trabimotorrad hat geschrieben:Es ist müßig über den Sinn von so einem Umbau zu hirnen. So ein Umbau ist GAIL und darum geht es. Wenn man alles SINNVOLL tun würde, dürfte man keinen schlitzgesteuerten Zweitakter mit einem Verbrauch von um die 5 Liter/100Km bei einer Leistung von "schlappen" 21Ps fahren. Und schon gar kein Gespann!!! (meine K100 hat auch 5 Liter gebraucht und hat 90 Pferde, aber gail ist die nie gewesen)
Warum tut mans trotzdem? WEILS GAIL IST :ja:


Du spricht große Worte gelassen aus! 8)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon sammycolonia » 3. Januar 2009 03:10

TS-Jens hat geschrieben:
Du spricht große Worte gelassen aus! 8)
aber recht hat er... mer macht im leben so viel sinnloses, da kann man auch ruhig mal was machen, be dem der spaß im vordergrund teht... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon UlliD » 3. Januar 2009 16:53

sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Du spricht große Worte gelassen aus! 8)
aber recht hat er... mer macht im leben so viel sinnloses, da kann man auch ruhig mal was machen, be dem der spaß im vordergrund teht... :twisted:


Thomas, Du sprichst mir aus der Seele[schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Jawohl!!![/schild]
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8826
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], spydersoft und 13 Gäste