Seite 3 von 3

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2017 09:04
von RemoBike
Die sind soooooo abartig häßlich das sie wieder schön sind :-)

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2017 09:07
von Lorchen
Die Bleche bremsen auch spürbar. Ich habe sie an meiner TS 125 nur mal kurz dran gehabt, dann mußten die dringend wieder weg.

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2017 09:42
von heizer2977
RemoBike hat geschrieben:Die sind soooooo abartig häßlich das sie wieder schön sind :-)


nö ,die sind alles aber nicht schön

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 15. Februar 2017 09:47
von EmmasPapa
RemoBike hat geschrieben:So, andere Lima, anderer Rotor, das ganze mit einer Batterie "magnetisiert" und was soll ich sagen ...


Und wie ist der Regler jetzt angeschlossen? Auf DF- oder DF+? Auf Deinen Bilder war es ja bisher DF+!

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 20:41
von RemoBike
DF-

Hab eine komplett andere LiMa genommen. Keine Ahnung was mit der vorherigen nicht in Ordnung war.

Die Gänge sitzten auch sicher und springen nicht mehr raus. :-)

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 5. März 2017 09:03
von RemoBike
Zweite Probefahrt! Alles supi!

MZ.jpg


Es ist schon erstaunlich wie die Elastizität mit den Kilometern zu nimmt... Einfahren ist schon ne coole Sache.

Einzig der Kickstarter ist irgendwie immer im Wege ... hab ihn schon etwas nach hinten gestellt. Durch das Knieblech vorn, Schuhgröße 47 und den Kickstarter wird es ganz schön eng. Ich probiere mal den klappbaren Kickstarter der kleinen ETZ.

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 5. März 2017 09:29
von matthias1
Mal ne Frage. Ist das Kettenritzel so richtig rum montiert?

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 5. März 2017 09:47
von Nordlicht
matthias1 hat geschrieben:Mal ne Frage. Ist das Kettenritzel so richtig rum montiert?
du hast doch gar keins montiert :lupe:

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 5. März 2017 10:08
von matthias1
Remo schon, mit der ausgesparten Seite nach außen.

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 5. März 2017 10:58
von Lorchen
Wäre schön, wenn du kurz ein Bild einstellen würdest, dann muß man nicht lange auf Seite 2 suchen. So wie auf dem Bild weiter vorn ist es allerdings falschrum.

So ist es richtig:

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 7. März 2017 20:55
von RemoBike
Ich habe es jetzt so wie Lorchen... vorher hat es schon beim Schieben am Kupplungsdeckel geschliffen. Danke!

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 18. Juni 2018 09:15
von RemoBike
Kurzes Update!

Die TS lief im Standgas nicht so richtig: mal ging sie aus und mal drehte sie hoch. Die Einstellschrauben hatten so gut wie keine Wirkung. Ich habe Ihn mehrmals gereinigt und eingestellt ... kein Erfolg. Schnauze voll.

20180615_213620.jpg


Um mir die Suche nach einem guten 24N2-2 zu ersparen habe ich mir einen Bing geholt. Bisher habe ich Bings nur am TROLL und da funktioniert er einwandfrei - der "alte" war einfach durch .. der Schieber klapperte hin und her.

20180615_213719.jpg


Die erste Fahrt war schon ganz okay. Jetzt habe ich die Nadel noch eins tiefer gehangen und sie läuft perfekt!

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 22. Juni 2018 07:12
von RemoBike
Irgendwie lief sie dann doch nicht so gut ... Standgas war okay, Volllast auch ... dazwischen ging sie immer fast aus denn ich aus dem Stand(gas) losfahren wollte ... eine kleinere Leerlaufdüse (45-> 35) brachte Abhilfe.

Hab gleich mal einen kleinen Clip zu der Maschine gedreht:

https://www.youtube.com/watch?v=Ugc1npfORGg :-)

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 22. Juni 2018 07:28
von Lorchen
RemoBike hat geschrieben: ... eine kleinere Hauptdüse (45-> 35) brachte Abhilfe.

Das ist die Leerlaufdüse.

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 18. Mai 2019 17:21
von RemoBike
So, ich bin in der Zwischenzeit etwas gefahren und hab weiterhin einige Problemchen ... ich verbuche die mal unter "einfahren" ... :-)

Bei mittleren und oberen Drehzahlen hat der Motor dumpfe Geräusche gemacht und hat nicht weiter beschleunigt: eine kleinere Hauptdüse (diesmal wirklich) brachte Abhilfe. Der Bing hatte eine 105er verbaut ... jetzt ist eine 100er drin. Sie zieht viel besser und beschleunigt super bis Endgeschwindigkeit.

Die Vorderradbremse "pulsiert" ... die Beläge sind neu... werd mal das Vorderrad raus nehmen und die Beläge schleifen um die Bremsfläche zu erhöhen. Vielleicht krich ich so das Pulsieren weg.

Drittes Problem... bei Fernlicht- und Bremslichtbetätigung gab es Zündaussetzer bis zum Ausgehen des Motors. Ich habe alles probiert...neue Kohlen... Batterie geladen ... es funktioniert alles super solange nicht zu viele Verbraucher an sind. Am meisten hat die Vergrößerung der Unterbrecherkontaktabstandes gebracht. Hinten habe ich jetzt zwei LEDs drin die wesentlich weniger Strom verbrauchen.

20190518_164645.jpg


Zum einen ist es jetzt wesentlich besser gesehen zu werden und Aussetzer konnte ich bis jetzt noch nicht spüren.

... ich prüfe das aber noch bei einer Probefahrt ...

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 18. Mai 2019 17:37
von rockebilly
Genau das Scheißding an LED war als 12 Volt in der Rieju verbaut Dem Ding gebt ich bei deiner kleinen MZ Maxi 2000 km. Danach ist sie zerrüttelt die gute LED.

Taugt nichts weil die Fassung für die LED,s viel zu labil ist ..

Das Thema hab ich durch?

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 19. Mai 2019 08:44
von RemoBike
100 km im Jahr ... 20 Jahre : reicht :-)

Mir ist solch eine LED im Sperber abgeraucht .. im wahrsten Sinne des Wortes .... hat gequalmt und gestunken wie Sau.

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 19. Mai 2019 09:10
von Nordlicht
RemoBike hat geschrieben:100 km im Jahr ... 20 Jahre : reicht :-)

.
dann ist das kein Fahrzeug mehr...du hast nur noch Steh und Bastelbuden... :mrgreen:

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 19. Mai 2019 10:36
von Dreizehn
Darf ich fragen warum du den Zylinder bei TKM hast überarbeiten lassen, und ob das spürbar eine Verbesserung beim Fahren ergeben hat?

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 26. Mai 2019 13:24
von RemoBike
Der Zylinder war verschlissen und musste eh neu geschliffen werden.

Bisher bin ich noch am Einfahren .. die volle Leistung habe ich noch nicht abgerufen ..

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 26. Mai 2019 13:34
von Nordlicht
RemoBike hat geschrieben:Der Zylinder war verschlissen und musste eh neu geschliffen werden.

Bisher bin ich noch am Einfahren .. die volle Leistung habe ich noch nicht
abgerufen ..
vielSpass beim einfahren der nächsten 10Jahr

Re: der MZ TS 150 Bilder-Aufbau-Thread (Läuft endlich)

BeitragVerfasst: 26. Mai 2019 15:19
von RemoBike
Har har ... sehr lustig .... als Selbständiger mit Familie ist es zeitlich halt schwierig.