ich will hier mal die Fortschritte meines selbstgebauten Einzelsitzes für die kleine 150er TS vorstellen. Meine Motivation kommt daher, dass die originale Sitzbank durchgesessen und unbequem ist. Ein Einzelsitz schwebt mir schon länger vor, da ich ausschließlich alleine fahre und sowas hübscher finde. In Serie gab es sowas ja nicht und das Abändern eines teuren Originals einer anderen MZ wollte ich dann auch nicht.
Als erstes legte ich mal die grobe Form fest, ...
... schnitt mir dann eine OSB-Platte als Formgebung für die Grundplatte fest, ...
... versah an einer Seite die Kante mit einem großen Radius, ...
... und nahm eine 3mm starke Aluplatte, die ich als Grundplatte für den Einzelsitz wählte. Ich hätte auch Holz nehmen können, jedoch scheint mir Alu dauerhafter zu sein.
Das Blech mit 20 mm Zugabe ausgesägt, damit ich es noch in passender Form bringen kann.
Das Blech auf die Holzplatte fixieren, dann mit geschätzen 10000 Schlägen um die gerundete Kante treiben (möglicherweise hätte auch eine 2mm Aluplatte genügt?)
Durch die verschiedenen Radien lässt sich das Blech unterschiedlich eng treiben, dadurch stehen die Kanten unterschiedlich hoch und mußte daher noch angeglichen werden.
Die Höhe der Grundplatte festlegen, dabei spielt der Heckträger das Ausgangsmaß. Die forderen zwei Aufnahmen für die Sitzbank können für die Montage verwendet werden und hinten bietes sich eine bereits im Träger eingegossene Aussparung an (hab ich gerade noch kein Bild) - darin rechts und links Löcher gebohrt und mit M6 Gewinde versehen. Dann sehen die Aufnahmen so aus (aus 4mm Edelstahlblech in 20 mm breiten Streifen ausgeschnitten)
Jetz kommt der Teil, zu dem ich noch Fragen habe: das Aufpolstern

Ich hab erstmal aus dem Fundus eine 40mm starke, relativ feste Schaumstoffplatte mit geschlossenen Poren genommen und aufgeklebt.
Wie geht`s jetzt weiter? Wahrscheinlich muss noch eine dünnere 1 bis 2 cm dicke, weichere Auflage aufgeklebt werden, oder? Und dann den Bezug aufziehen, hierzu wahrscheinlich an der Innenseite des Alubleches festkleben?
Hat jemand Erfahrung, oder gibt es im Internet Anleitungen?
Wie es dann weiter gegangen ist, schreibe ich euch noch. So weit erstmal.
Gruß aus Münster,
Peter