15" Hinterrad Umbau

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

15" Hinterrad Umbau

Beitragvon GOGO » 8. August 2009 16:13

Hallo aus dem Münsterland.
Nach vielen Stunden Arbeit ist meine Erika echt schön geworden
-Schwinge entrostet
-anderes - kompletter SEL
-polierte Seitendeckel..
usw.....
Habe mich jetzt zum Umbau auf ein 15 " Hinterrad entschlossen. Ist die Krönung. Das Rad sieht perfekt aus und sollte sich kurzfristig amortisieren.
Habe nur nicht bedacht, das der Tacho jetzt voreilig geworden ist. Gibt es eine Möglichkeit diesen wieder in die Spur zu bringen?
Für Infos wäre ich dankbar.
Liebe Grüße

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo
GOGO

 
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Wohnort: Ascheberg
Alter: 61

Re: 15" Hinterrad Umbau

Beitragvon Micky » 8. August 2009 16:15

GOGO hat geschrieben:Habe mich jetzt zum Umbau auf ein 15 " Hinterrad entschlossen. Ist die Krönung.
Na ja.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: 15" Hinterrad Umbau

Beitragvon GOGO » 8. August 2009 18:02

Also speziell die Bremswirkung ist deutlich besser geworden.
Aber ist einfach ein Hingucker so ein neues Rad

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo
GOGO

 
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Wohnort: Ascheberg
Alter: 61

Re: 15" Hinterrad Umbau

Beitragvon Richy » 8. August 2009 18:06

Lösung für das Problem:

Motorrad Ente anrufen, ihm das "Problem" schildern und sich ein paar Tage später über das passende Ritzel für den Tachoantrieb freuen.

Geht selbstverständlich auch mit Güsi & Co.

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3460
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 43

Re: 15" Hinterrad Umbau

Beitragvon GOGO » 9. August 2009 08:44

VIelen Dank für deine Hilfe.
Werde mich morgen mal schlau machen und dann berichten!
Bis bald

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo
GOGO

 
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Wohnort: Ascheberg
Alter: 61

Re: 15" Hinterrad Umbau

Beitragvon gizmohund » 9. August 2009 10:04

was für`n Reifen hast drauf ??

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 42

Re: 15" Hinterrad Umbau

Beitragvon GOGO » 9. August 2009 11:53

Ein 135 er Smart Reifen
Edelstahl Speichen und ALU Felge. Alles vom K.L.Didt.

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo
GOGO

 
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Wohnort: Ascheberg
Alter: 61

Re: 15" Hinterrad Umbau

Beitragvon Marco » 9. August 2009 11:58

Was haste gelöhnt dafür?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 45

Re: 15" Hinterrad Umbau

Beitragvon gizmohund » 9. August 2009 12:24

Hast du es schon eingetragen ? Wäre super, wenn du dann da vielleicht deinen Brief scannen könntest. Für mein TS Gespann was gerade noch zusammen gebaut wird habe ich ja auch ein 135ziger 15Zoll Rad, das soll dann da gleich eingetragen werden...

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 42

Re: 15" Hinterrad Umbau

Beitragvon GOGO » 9. August 2009 15:25

Also das Rad hat komplett mit Austauschnabe ca. 350€ gekostet - fertig bereift!.
Lässt sich bei dem enormen Reifenverschleiß in meinen Augen schnell rechnen.
Also zum Eintragen - hoffe, das ich so rüberkomme. Habe eine gute Dekra Station vor Ort, die sich hier gut auskennen Zur Not baue ich für den Termin einfach zurück.
Eintragen beim Tüv würde ich mir so sparen. Die Grün Weißen haben normalerweise hier nicht so viel Kenne, da ein Autoreifen auf einem Gespann ja auch nicht ungewöhnlich ist.
Denke ich rutsche da so durch ;-))

Fuhrpark: ETZ 250 mit Superelastik Beiwagen
und ETZ 250 Solo
GOGO

 
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 6. Dezember 2008 15:32
Wohnort: Ascheberg
Alter: 61

Re: 15" Hinterrad Umbau

Beitragvon Lasse » 9. August 2009 16:23

Kann ich eine ETZ nab mit 15" felg an meiner TS250/0 verwenden ohne grosse problem?

Fuhrpark: MZ ES250/2 1968
Yamaha XS650 1976
Lasse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Themen: 71
Bilder: 17
Registriert: 15. März 2009 15:17
Wohnort: Dänemark
Alter: 36

Re: 15" Hinterrad Umbau

Beitragvon gizmohund » 9. August 2009 18:48

Also in meine TS 250/1 geht es rein, keine Ahnung ob die Schwingen hinten unterschiedlich sind.

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 42

Re: 15" Hinterrad Umbau

Beitragvon Thor555 » 9. August 2009 19:56

GOGO hat geschrieben:Also das Rad hat komplett mit Austauschnabe ca. 350€ gekostet - fertig bereift!.
Lässt sich bei dem enormen Reifenverschleiß in meinen Augen schnell rechnen.
Also zum Eintragen - hoffe, das ich so rüberkomme. Habe eine gute Dekra Station vor Ort, die sich hier gut auskennen Zur Not baue ich für den Termin einfach zurück.
Eintragen beim Tüv würde ich mir so sparen. Die Grün Weißen haben normalerweise hier nicht so viel Kenne, da ein Autoreifen auf einem Gespann ja auch nicht ungewöhnlich ist.
Denke ich rutsche da so durch ;-))


also bisher halte ich das auch so wie du, da mein neuer tüv termin noch nicht fällig war, spätestens da wird das 15 zoll rad dann aber auch eingetragen, den nur wegen dem rad wird dich wohl eher niemand anhalten, bei ner allgemeinen verkehrskontrolle wird aber kein polizist n 125/135 R15 rad mit einem 3.50-16er bzw. 3.50-18er rad in den papieren verwechseln :wink:

PS.: wie richy schon schrieb, bekommst du das mit dem tacho einfach gelöst, da das 15 zoll autoreifenrad nahezu den gleichen umfang wie das 3.50-16er hinterrad der etz251 hat.
also einfach n tachoritzel einer 251er bestellen und einbauen. jeder händler, der sowas anbietet kann dir da mit sicherheit weiterhelfen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast