Motorradreifen entsorgen / Altreifenentsorgung

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Re: Motorradreifen entsorgen / Altreifenentsorgung

Beitragvon mecki » 27. August 2009 19:13

Norbert, Du wirst mir so langsam immer unheimlicher :D

Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Motorradreifen entsorgen / Altreifenentsorgung

Beitragvon TS Martin » 28. August 2009 07:35

Norbert hat geschrieben: ... @Lorenz, aber Du hast mal wieder schön den Laden aufgemischt, was ?


Ich wollte damit keinen Laden hier aufmischen, sondern nur eine heiße Sache anstoßen unter den Sammlern und Restauratoren unter uns.

Und wie es so ist, in anderen Ländern sind sie uns etwas voraus. Und das in einem "Ökoland" Deutschland. ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 41

Re: Motorradreifen entsorgen / Altreifenentsorgung

Beitragvon Ex-User magsd » 28. August 2009 10:31

Habe ja lange nix von dir gelesen Lorenz, aber schön das du wieder hier bist.

So einen Thread zum verspäteten Früshtück zu lesen... :biggthumpup:
Ex-User magsd

 

Re: Motorradreifen entsorgen / Altreifenentsorgung

Beitragvon flotter 3er » 28. August 2009 11:50

magsd hat geschrieben:Habe ja lange nix von dir gelesen Lorenz, aber schön das du wieder hier bist.

So einen Thread zum verspäteten Früshtück zu lesen... :biggthumpup:


Das Moderatorenteam wünscht gute Unterhaltung..... :mrgreen:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17046
Artikel: 2
Themen: 236
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 62

Re: Motorradreifen entsorgen / Altreifenentsorgung

Beitragvon Norbert » 28. August 2009 17:56

lorenz1808 hat geschrieben:Ich wollte damit keinen Laden hier aufmischen, sondern nur eine heiße Sache anstoßen unter den Sammlern und Restauratoren unter uns.


Dafür das Du es nicht wolltest ist es Dir aber gut gelungen.
Das es Dir um ein "heißes Eisen" ging glaube ich nicht, ursprünglich wolltest Du Dich nur Deiner "GiG"* Methode rühmen,
denk ich.
Es ist auch nicht heiß, wenn ich tausende in eine Restauration stecken kann dann ich auch noch die 4,-€ für die Reifenentsorgung
zahlen. Basta, oder ich verticke die Pellen eben bei ebay an Selbstabholer.
Für Karrenräder gehen solche Pellen immer noch.

lorenz1808 hat geschrieben:Und wie es so ist, in anderen Ländern sind sie uns etwas voraus. Und das in einem "Ökoland" Deutschland. ...


Du bist jung, Du könntest noch auswandern, in solche Länder die und voraus sind...

Aber alles was 2,50€ billiger ist aus dem Ausland holen , damit die hiesige Wirtschaft aushölen und dann über den Staat motzen der Deine Reifen nicht kostenfrei entsorgt.

Jau...

*GiG = Geiz ist Geil
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Re: Motorradreifen entsorgen / Altreifenentsorgung

Beitragvon Luzie » 28. August 2009 18:38

Norbert hat geschrieben:
lorenz1808 hat geschrieben:Ich wollte damit keinen Laden hier aufmischen, sondern nur eine heiße Sache anstoßen unter den Sammlern und Restauratoren unter uns.


Dafür das Du es nicht wolltest ist es Dir aber gut gelungen.
Das es Dir um ein "heißes Eisen" ging glaube ich nicht, ursprünglich wolltest Du Dich nur Deiner "GiG"* Methode rühmen,
denk ich.
Es ist auch nicht heiß, wenn ich tausende in eine Restauration stecken kann dann ich auch noch die 4,-€ für die Reifenentsorgung
zahlen. Basta, oder ich verticke die Pellen eben bei ebay an Selbstabholer.
Für Karrenräder gehen solche Pellen immer noch.

lorenz1808 hat geschrieben:Und wie es so ist, in anderen Ländern sind sie uns etwas voraus. Und das in einem "Ökoland" Deutschland. ...


Du bist jung, Du könntest noch auswandern, in solche Länder die und voraus sind...

Aber alles was 2,50€ billiger ist aus dem Ausland holen , damit die hiesige Wirtschaft aushölen und dann über den Staat motzen der Deine Reifen nicht kostenfrei entsorgt.

Jau...

*GiG = Geiz ist Geil


endlich hats mal einer gesagt und zwar bevor das ding wieder auf wunsch eines einzelnen schichtarbeiters dichtgemacht wird. ob er es verstanden hat steht auf nem anderen blatt. danke Norbert :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5671
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Motorradreifen entsorgen / Altreifenentsorgung

Beitragvon TS Martin » 28. August 2009 19:16

Einiges ist leider hier im Forum verkehrt angekommen.

Ich bin keiner der der heimischen Wirtschaft Aufträge entziehen will.

Ersatzteile kaufe ich ausschließlich bei O2R incl. der neuen Bereifung für die MZB.

Bevor ich aus meiner Kleinstadt ins große Berlin fahre um Dinge einzukaufen, prüfe ich ob solche Dinge bei uns erhältlich sind und sind sie minmal teuerer, kaufe ich hier vor Ort.

Und wenn mal 'nen Prob am Motorrad ist was nicht zu lösen war, bin ich zum MZ Vertragspartner in einer Nachbargemeinde gefahren.

Es sollte nur ein Gedankenanstoß sein ... und wenn mir der örtliche Entsorger sagt, verkleiner die Dinger und dann ab rein damit, ist das einfach nur die einfachere Methode als zum Händler zu fahren.

Außerdem sichert diese Variante auch einheimische Arbeitsplätze beim Sortieren oder in der MVA.

Und das Aufziehen der MZB Pellen macht diesmal 'nen Reifendienst hier vor Ort.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 41

Re: Motorradreifen entsorgen / Altreifenentsorgung

Beitragvon Luzie » 31. August 2009 14:22

hiha hat geschrieben:Moment mal bitte!

Ich möchte hier mit Nachdruck vermelden, dass die Moped-Altreifenentsorgung in der Restmülltonne ausdrücklich von unserem Abfall-Zweckverband angeordnet wurde. "Alte Motorradreifen nehmen wir nicht. Die müssen sie zerteilen und dem Restmüll zuführen."
Das Gleiche gilt übrigens für ölhaltige Katzenstreu und ölige Putzlappen. Die Müllverbrennungsanlagen freuen sich angeblich darüber, wenn nicht nur Kaffeesatz und Teebeutel zu verheizen sind.
Aber da die Abfallentsorgung ja regional unterschiedlich ist, sollte auf alle Fälle beim örtlichen Entsorger nachgefragt werden.

Gruß
Hans


vielleicht solltest du auch mal beim ørtlichen ensorger nachfragen!!!


...Für Privatpersonen gilt:
wenn es sich bei den Reifen um Altreifen von Pkws handelt, so sind diese von den Bürgern des Zweckverbandes München-Südost am Wertstoffhof in Ottobrunn abzugeben (bis zu vier Stück kostenfrei). Mehr als vier Reifen sind dann eigenständig bei einem Reifenhändler zu entsorgen.
Reifen von Fahrrädern gehören in den Restmüll....
Zuletzt geändert von Luzie am 31. August 2009 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5671
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Motorradreifen entsorgen / Altreifenentsorgung

Beitragvon ETZChris » 31. August 2009 14:24

Luzie hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:Moment mal bitte!

Ich möchte hier mit Nachdruck vermelden, dass die Moped-Altreifenentsorgung in der Restmülltonne ausdrücklich von unserem Abfall-Zweckverband angeordnet wurde. "Alte Motorradreifen nehmen wir nicht. Die müssen sie zerteilen und dem Restmüll zuführen."
Das Gleiche gilt übrigens für ölhaltige Katzenstreu und ölige Putzlappen. Die Müllverbrennungsanlagen freuen sich angeblich darüber, wenn nicht nur Kaffeesatz und Teebeutel zu verheizen sind.
Aber da die Abfallentsorgung ja regional unterschiedlich ist, sollte auf alle Fälle beim örtlichen Entsorger nachgefragt werden.

Gruß
Hans


vielleicht solltest du auch mal beim ørtlichen ensorger nachfragen!!!


...Für Privatpersonen gilt:
wenn es sich bei den Reifen um Altreifen von Pkws handelt, so sind diese von den Bürgern des Zweckverbandes München-Südost am Wertstoffhof in Ottobrunn abzugeben (bis zu vier Stück kostenfrei). Mehr als vier Reifen sind dann eigenständig bei einem Reifenhändler zu entsorgen...


luzie, der unterschied ist doch zwischen mopped- und PKW-reifen zu finden. hat hans doch auch geschrieben. moppedreifen nehmen die doch anscheinend nicht.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21015
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Motorradreifen entsorgen / Altreifenentsorgung

Beitragvon Luzie » 31. August 2009 14:36

Mopedreifen sind keine Fahrradreifen :!: :!: :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5671
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Motorradreifen entsorgen / Altreifenentsorgung

Beitragvon ETZChris » 31. August 2009 14:41

Luzie hat geschrieben:Mopedreifen sind keine Fahrradreifen :!: :!: :!:


steht ja auch nicht da

:arrow:

hiha hat geschrieben:Ich möchte hier mit Nachdruck vermelden, dass die Moped-Altreifenentsorgung in der Restmülltonne ausdrücklich von unserem Abfall-Zweckverband angeordnet wurde. "Alte Motorradreifen nehmen wir nicht. Die müssen sie zerteilen und dem Restmüll zuführen."
Das Gleiche gilt übrigens für ölhaltige Katzenstreu und ölige Putzlappen. Die Müllverbrennungsanlagen freuen sich angeblich darüber, wenn nicht nur Kaffeesatz und Teebeutel zu verheizen sind.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21015
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Motorradreifen entsorgen / Altreifenentsorgung

Beitragvon Ralf TS » 31. August 2009 16:09

Schöner Fred! :mrgreen:

Also mich kostet die Entsorgung nichts, da ein Bauer im Nachbarort alle Reifen abholt.
(Seit Jahren)
Ölwechsel: nimmt Tante Louise im orischinol-Kanister zurück, auch ohne Rechnung/Beleg.

Reifen verbrennen geht gar nicht! :abgelehnt:


Gruß Ralf
Herzliche Grüße
Ralf

Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980
Ralf TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 790
Themen: 34
Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 67

Re: Motorradreifen entsorgen / Altreifenentsorgung

Beitragvon Luzie » 1. September 2009 17:58

ETZChris hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:Mopedreifen sind keine Fahrradreifen :!: :!: :!:


steht ja auch nicht da

:arrow:

hiha hat geschrieben:Ich möchte hier mit Nachdruck vermelden, dass die Moped-Altreifenentsorgung in der Restmülltonne ausdrücklich von unserem Abfall-Zweckverband angeordnet wurde. "Alte Motorradreifen nehmen wir nicht. Die müssen sie zerteilen und dem Restmüll zuführen."
Das Gleiche gilt übrigens für ölhaltige Katzenstreu und ölige Putzlappen. Die Müllverbrennungsanlagen freuen sich angeblich darüber, wenn nicht nur Kaffeesatz und Teebeutel zu verheizen sind.


Sehr geehrter Herr ....,

Motorradreifen können ebenfalls bis zu vier Stück bei uns am Wertstoffhoff in Ottobrunn abgeben werden, sofern Sie in unserem Verbandsgebiet wohnen und die Reifen aus Ihrem Privathaushalt stammen (nicht Gewerbe).

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

Zweckverband München-Südost
Liliane Pscheidl-Junge
Haidgraben 1
85521 Ottobrunn
Tel. 089/ 60 80 91-51
Fax.089/ 60 80 91-91
e-mail: liliane.pscheidl-junge@zvmso.bayern.de

:arrow: noch fragen oder ist das jetzt geklært :?:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5671
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Vorherige

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste