Scharli hat geschrieben:Ich habe jetzt etwas "Reifenmilch" aus dem Flickzeug eines modernen PKW genommen, 10-20 ml in luftleeren Schlauch reichen da. Aufpumpen, Fahren, glücklich sein. Seitdem hält die Luft. Ich habe den Reifen vorher auf Fremdkörper, Nägel etc überprüft.
Was ist das denn für Zeug? Ich kenne nur die "Notfallsets" für PKW, die man über's Ventil einbringt... die bilden aber eine Art harten Schaum aus, so dass man zwar heimkommt, aber dann ist der Reifen komplett fällig. "Reifenmilch"... Google führt mich zu Fahrradhändlern? Aber auch von dort kenne ich das nicht. Kannst du mal mehr dazu scheiben? Wie lange machst du das schon?
Ich habe das Problem ebenso, normale Schläuche von Heidenau, 2 Wochen sind -0,5bar.
Die Idee mit dieser Reifenmilch reizt mich deshalb, weil man so ja offenbar dann einen "dichten Kautschukschlauch" bekäme. Sollte man mal bei Heidenau nachfragen, was die von der Idee halten (Verträglichkeit?)?