Die richtigen Schläuche

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Re: Die richtigen Schläuche

Beitragvon Wolle69 » 11. November 2013 09:31

Hallo Axel,

Scharli hat geschrieben:Ich habe jetzt etwas "Reifenmilch" aus dem Flickzeug eines modernen PKW genommen, 10-20 ml in luftleeren Schlauch reichen da. Aufpumpen, Fahren, glücklich sein. Seitdem hält die Luft. Ich habe den Reifen vorher auf Fremdkörper, Nägel etc überprüft.

Was ist das denn für Zeug? Ich kenne nur die "Notfallsets" für PKW, die man über's Ventil einbringt... die bilden aber eine Art harten Schaum aus, so dass man zwar heimkommt, aber dann ist der Reifen komplett fällig. "Reifenmilch"... Google führt mich zu Fahrradhändlern? Aber auch von dort kenne ich das nicht. Kannst du mal mehr dazu scheiben? Wie lange machst du das schon?

Ich habe das Problem ebenso, normale Schläuche von Heidenau, 2 Wochen sind -0,5bar.

Die Idee mit dieser Reifenmilch reizt mich deshalb, weil man so ja offenbar dann einen "dichten Kautschukschlauch" bekäme. Sollte man mal bei Heidenau nachfragen, was die von der Idee halten (Verträglichkeit?)?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Die richtigen Schläuche

Beitragvon Oldimike » 19. Januar 2014 10:57

um noch mal meine jetztigen erfahrungen abzugeben:

Ich habe mir ende November Crossschläuche von Heidenau geholt und draufgezogen.
2,2 Bar Luft drauf gemacht und heute noch mal gemessen. Knapp 2 Bar.

Ich denke mal, die Crossschläuche kommen jetzt überall rein, wo welche lieferbar sind.(gibt es leider nicht in allen Größen) Test bestanden. Bin sehr zufrieden damit.

Mir ging es hier nicht darum nur einmal im Jahr Luft aufzupumpen, mir geht es darum auch mal die Mopeds 1-2 Monat stehen zu lassen und beruhigt zu wissen, das man da nicht gleich Platten hat.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Vorherige

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste