Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrichten

Motoren, basierend auf MZ ...

Moderator: Moderatoren

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an...

Beitragvon RT Opa » 10. Oktober 2009 21:38

Danke Martin.
Das mit dem mal sehen auf einem Treffen, sag ich der Maus, oder sie liest es mal selbst.
Da es ihr Roller ist muß sie ihn auch bewegen( auf dem Garagehof gings ja schon ab).
Aber ich denk mal sie wird es sich nicht nehmen lassen ihn mal zu präsentieren.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6063
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 56
Skype: RT-Opa

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an...

Beitragvon TS Martin » 10. Oktober 2009 21:40

... und jetzt über den Winter gehts dann an die BK???

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 41

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an...

Beitragvon RT Opa » 10. Oktober 2009 21:49

Man Martin , hast du in meine Garage gelugt.???
Ja am 8. 10. 09 angefangen die Teile nochmal zu sichten und gleich angefangen verschiedene Teile zu säubern und auszubeulen.
Aber ich lasse mir Zeit für die BK.
Gedrängelt wird da nicht.
Und außerdem würde mir nur was neues einfallen, fals ich zu schnell fertig bin ;D ;D
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6063
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 56
Skype: RT-Opa

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an...

Beitragvon Schwarzfahrer » 3. November 2009 19:00

RT Opa hat geschrieben:Ich wundere mich ein wenig, so viel positives und keine Kritik an der Orschinalität.
Ich sags doch, das beste Forum der Welt.


ach, die kleine zierleiste ist dir etwas zu weit nach oben gerutscht ;-) zufrieden?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 37

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an...

Beitragvon RT Opa » 3. November 2009 20:58

Schwarzfahrer hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Ich wundere mich ein wenig, so viel positives und keine Kritik an der Orschinalität.
Ich sags doch, das beste Forum der Welt.


ach, die kleine zierleiste ist dir etwas zu weit nach oben gerutscht ;-) zufrieden?


Also das dies nicht orschienal angebaut wurde liegt an der Maus, sie wollte es wieder so haben wie sie ihn geschenkt bekommen hat.
Also tat ich ihr den Gefallen.
Aber alles ist das nicht.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6063
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 56
Skype: RT-Opa

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an...

Beitragvon EsMaus » 3. November 2009 22:35

Schwarzfahrer hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Ich wundere mich ein wenig, so viel positives und keine Kritik an der Orschinalität.
Ich sags doch, das beste Forum der Welt.


ach, die kleine zierleiste ist dir etwas zu weit nach oben gerutscht ;-) zufrieden?



Die kleine Zierleist ist nicht nur zu weit oben, sondern an der falschen Stelle. Original ist die Kurze Zierleiste in der Mitte und nicht oben. Aber wie Björn schon schrieb, die waren beim Kauf so angebracht und die bleiben so!!! Das ist mein individuelles Design ;D
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1487
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 52
Skype: EsMaus

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an...

Beitragvon Lorchen » 5. November 2009 09:04

Lorchen hat geschrieben:PS. Warum will eigentlich niemand so recht an den TROLL? :nixweiss: So häßlich ist er nun auch wieder nicht.


waldi hat geschrieben:...naja, über das aussehen des troll kann man sich streiten. die fuhre fährt sich aber sehr bescheiden ein wenig wind und du denkst du bist ein flugsaurier.

Ich hab das mal ein paar Tage beobachtet. Das Preisniveau ist beim TROLL ja genauso niedrig wie beim TATRAN! :shock: Da muß ich wohl mal zuschlagen. :ja: Ich finde den nämlich richtig knuffig mit seinem Vorderradblech. :unknown:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34341
Artikel: 1
Themen: 247
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an...

Beitragvon Schwarzfahrer » 5. November 2009 13:25

ja, der troll ist nicht schlecht, zumal er auch besser im verkehr mitschwimmt als seine vorgänger, nur das design ist gewöhnungsbedürftigt.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 37

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an...

Beitragvon EsMaus » 4. Juni 2010 20:00

Neue Fortschritte an der Rollerfront: Heute trafen die von Decohaus (Peter "Monsterbacke" Theobold) neu gemachten Sitze ein. Todchic!!! Und es sitzt sich auch gut. Die Sitze wurden passgenau neu bezogen, also keine Falten von irgendwelchen Bezügen und untendrunter neu aufgepolstert und wattiert. Ich freu mich!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von EsMaus am 4. Juni 2010 20:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1487
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 52
Skype: EsMaus

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an...

Beitragvon zweitaktkombinat » 4. Juni 2010 20:16

Sehr schön! Anbauen und bitte nochmal ben Bildchen :)

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 45

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an...

Beitragvon ENRICO » 4. Juni 2010 20:24

Hallo!

Das zweite Bild ist sicher eine Macro-Aufnahme :?: :D :nixweiss: :nixweiss: :mrgreen: ,,Sehr schönes schwarz" :biggrin:








Für Alle die es nicht gesehen haben, falls es editiet wird: es ist wirklich nur ein ,,Neger im Tunnel zu sehen" :shock:
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 62

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an...

Beitragvon EsMaus » 4. Juni 2010 20:25

zweitaktkombinat hat geschrieben:Sehr schön! Anbauen und bitte nochmal ben Bildchen :)



Natürlich werden die angebaut und nochmal geknipst. Aber ich musste sie erstmal zeigen und zum Anbauen war heute noch keine Zeit
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1487
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 52
Skype: EsMaus

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an...

Beitragvon waldi » 4. Juni 2010 21:56

...hat monsti es endlich geschafft. :-) hab ihn auch jedesmal wenn ich ihn sah damit genervt. dann müsste ja sven auch was in der post gehabt haben, die sitzbank für seine kleine ets. bin ja mal gespannt, wie die geworden ist, weil peter zu mir nur sagte, die ist ja ganz anders als deine. ist für mz-fahrer klar, dass da ein unterschied ist aber ein eingefleischter vw und opelfan denkt, mz gleich mz. :-)

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Bk350 Bj.56 mit einem Kali Beiwagen, Berliner Roller Bj.59, dreimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4065
Themen: 74
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 59

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an...

Beitragvon RT Opa » 4. Juni 2010 22:57

da hat ja monterbacke noch was gelernt
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6063
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 56
Skype: RT-Opa

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an...

Beitragvon EsMaus » 16. Juli 2010 21:57

Neue Nachrichten von der Rollerfront: Da ich diese Woche Urlaub hatte, habe ich den Campy, den Björn liebevoll aufgebaut und lackiert hat und für den Achim mir eine Drehstabfeder passend gemacht hat...DANKE!!!....endlich liniert. es war sehr warm in der Garage und die Kamera wollte auch nicht so recht, aber vielleicht kann man ja auf den Bildern trotzdem was erkennen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von EsMaus am 16. Juli 2010 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1487
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 52
Skype: EsMaus

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon Sven Witzel » 16. Juli 2010 22:01

Der ist aber schön geworden !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8821
Themen: 127
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 36

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon RT Opa » 16. Juli 2010 22:09

Ja sven , und läst sich besser bauen wie ein Berliner.
Aber Platz brauch der, da willst du nicht in der Garage haben
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6063
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 56
Skype: RT-Opa

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon Sven Witzel » 16. Juli 2010 22:16

ich hätt da noch nen plätzchen frei :-D
aber kein Zugfahrzeug... :-(
Nur die Suzuki läuft noch von den Zweirädern...
Aber wenn ich mal ne Linierung brauch schrei ich ganz laut...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8821
Themen: 127
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 36

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon ths » 16. Juli 2010 22:18

Irgendwo hab ich Bilder von einem tschechischem Roller gesehen, der so richtig futuristisch aussah in den 50ern.
Der Scheinwerfer saß in einer Art "Rakete"
War das der Tatran?

Ach fast vergessen: Schick ist er der Roller!

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon Sven Witzel » 16. Juli 2010 22:23

jupp - müssten bei lorchen ( wo sonst ? ) irgendwo Bilder vom rumgeistern...
gallery/image_page.php?album_id=521&image_id=2533&sk=t&sd=d&st=0

oder war es der hier ?
gallery/image_page.php?album_id=171&image_id=1995&sk=t&sd=d&st=0
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8821
Themen: 127
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 36

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon Küchenbulle » 16. Juli 2010 23:02

RT Opa hat geschrieben:Ja sven , und läst sich besser bauen wie ein Berliner.


Logisch, da muss man auch keine Zündung einstellen und einen Gaser hat der Campi auch nicht :versteck: :runningdog:
Da habt ihr ein schönes Gespann auf die Räder gestellt. :ja:
Nur noch die Zulassung und dann bleibt eigendlich nur noch eins, das wichtigste: Allzeit gute fahrt.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 39

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon EsMaus » 16. Juli 2010 23:38

Weil du grad Zulassung sagst...
...hat einer eine Ahnung, was das Gutachten bei einem Berliner mit Hänger kostet???
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1487
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 52
Skype: EsMaus

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon Sven Witzel » 17. Juli 2010 10:44

Ich glaub, das ist so speziell da kann nur der Dekramann helfen....
Sicherlich aber keine 55 € wie beim Kfz - kann ich mir nicht vorstellen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8821
Themen: 127
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 36

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon Küchenbulle » 17. Juli 2010 10:50

Interessant wäre aber auch zu wissen wie das dann mit dem Nummernschild ist.
Könnte mir vorstellen, daß du das dann wahlweise, Solo oder Gespannbetrieb, hin und her tauschen musst.
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 39

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon Sven Witzel » 17. Juli 2010 10:54

Nö.
An den Campi kommt nur ein ungestempeltes dran .
Ähnlich einem Fahrradträger am Auto.

Siehe zB hier: http://www.mz-b.com/oldies/iwl/iwl8.jpg
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8821
Themen: 127
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 36

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon TS Martin » 17. Juli 2010 11:16

EsMaus hat geschrieben:Weil du grad Zulassung sagst...
...hat einer eine Ahnung, was das Gutachten bei einem Berliner mit Hänger kostet???


Wenn du ein Vollgutachten brauchst sind zwischen 55 - 100 fällig.
Wenn du nur ein TÜV brauchst mit den Zusatzeintrag des Campis sind max. 50 € fällig (TÜV selbst 36 € plus Eintrag des Campis).

@ Sven: Genau: Am Campi kommt ein ungestempeltes Schild.
Da kann man auch ein altes in Normschrift nehmen ohne das D im Schild.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 41

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon Flacheisenreiter » 17. Juli 2010 13:37

EsMaus & RT-Opa : :respekt:
Hübsch ist der Hänger geworden. Bitte bald Bilder vom fertigen "Gespann"!
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 32

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon RT Opa » 17. Juli 2010 21:56

ohh das wird schwer, sie stehen in verschiedenen Garagen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6063
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 56
Skype: RT-Opa

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon manitou » 17. Juli 2010 23:41

Absolut toll der Roller sehr schönes Stück und der Bringer ist das Schuhwerk der Fahrerin.
Sowas bekommt man eben nur im Osten zu sehen. :lach: Fast wie ofn Dorfffff

Da wäre es noch eine geblumte Dederon Schütze :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 64
Skype: flitzbiebe

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon EsMaus » 19. Juli 2010 09:21

manitou hat geschrieben:Absolut toll der Roller sehr schönes Stück und der Bringer ist das Schuhwerk der Fahrerin.
Sowas bekommt man eben nur im Osten zu sehen. :lach: Fast wie ofn Dorfffff

Da wäre es noch eine geblumte Dederon Schütze :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:



Nein, keine Dederonschürze, aber ein Pettycoatkleid wäre gut.... :lach: :lach: :lach:
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1487
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 52
Skype: EsMaus

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon motorradfahrerwill » 19. Juli 2010 10:32

EsMaus hat geschrieben:
Nein, keine Dederonschürze, aber ein Pettycoatkleid wäre gut.... :lach: :lach: :lach:


Rot oder blau, mit groooßen weißen Punkten. ;D :ja: :ja: :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: ETZ 251 Bj.90 ; es 150/1 Bj.72 ; es 125 Bj.68(ehem. GST- Maschine) ; RT 125/3 ; RT 125/2 ; RT 125/0 ; mehrere es 150 und ts 150
z.Z. leider alle abgemeldet (also eher Standpark)
Peugeot 206CC; Wartburg 353 Tourist; 601S
Neu: ETZ250 (Melönchen ) zugelassen und fährt!
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3813
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 70

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon Ralle » 19. Juli 2010 13:02

Absoluten :respekt: vor diesen Linien Yvonne :gut:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10617
Themen: 168
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 50

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon ETZChris » 19. Juli 2010 13:06

wat ne zweideutige aussage, ralle 8) :lol:

sieht gut aus yvonne! :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21015
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon Ralle » 19. Juli 2010 13:08

Na was du gleich wieder denkst :irre:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10617
Themen: 168
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 50

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon Andreas » 19. Juli 2010 13:14

Ich hatte den Gedanken auch ....

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21068
Artikel: 28
Themen: 851
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon EsMaus » 19. Juli 2010 21:22

motorradfahrerwill hat geschrieben:
EsMaus hat geschrieben:
Nein, keine Dederonschürze, aber ein Pettycoatkleid wäre gut.... :lach: :lach: :lach:


Rot oder blau, mit groooßen weißen Punkten. ;D :ja: :ja: :ja:

Nein, passend zum Roller: Weiß mit großen Schwarzen Punkten!!!
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1487
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 52
Skype: EsMaus

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon RT Opa » 19. Juli 2010 21:30

Ralle hat geschrieben:Absoluten :respekt: vor diesen Linien Yvonne :gut:


Keine Angst ich weiß was du meinst Ralle.
Find die Linien ja auch gut.
Und noch schöner ist es das auch mal wieder was lustig hier aufgefast wird.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6063
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 56
Skype: RT-Opa

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon EsMaus » 5. September 2012 19:31

Es gibt was neues!!!!
Ja ich weiß, es hat lange gedauert, aber wer unseren Fuhrpark kennt, weiß, dass das nicht die einizige Wirkungsstätte ist.

Naja, kurz und gut: Heute war es so weit, Wir haben den Berliner Roller und den Campy vom Gutachter geholt und beide haben jetzt einen blauen Schein auf dem die Existenzberechtigung schriftlich festgehalten ist. Beide haben die Begutachtung ohne Mängel geschafft. Jetzt sind nur noch ein paar "Kinderkrankheiten" zu beseitigen und dann kann er rollen.


Ick freu mir so!!!!!!
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1487
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 52
Skype: EsMaus

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon matte85 » 5. September 2012 19:36

Coole sache das er endlich fast fertig ist. Da will ick aber och mal mit fahren irgendwann. Der Berliner von meinem Opa hat ja leider mein Cousin geerbt und den will er partout nicht rausrücken :cry:

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 38

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon der janne » 5. September 2012 19:37

Glückwunsch :D :D :D

Herbsttreffen Augustusburg im Pettycoat :?: :?: :?: :?: :?: :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2021 mit über 900km Anreise an einem Tag! 2017 neuer Rekord 1014km !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007 und 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega Caravan; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9055
Artikel: 1
Themen: 136
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 42

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon Schumi1 » 5. September 2012 19:37

Bilder fehlen noch. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7236
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 54

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon EsMaus » 5. September 2012 19:42

Schumi1 hat geschrieben:Bilder fehlen noch. :ja:

Gruß Schumi.


Ja ich weiß und schäme mich sehr....aber wie immer war unsere kamera nicht da wo wir waren :oops: :oops: :oops:
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1487
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 52
Skype: EsMaus

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon RT Opa » 5. September 2012 19:42

matte85 hat geschrieben:und den will er partout nicht rausrücken :cry:



Naja, ich würd ihn nicht haben wollen.
Er mag mich nicht ich ihn nicht.
Eine Dreckskarre nenn ich ihn.
Und undankbar ist die Kiste,
bedenkt man die Zeit die wir zusammen verbracht haben.
Zur Zeit fährt er sich wie ein Kamel.
Aber auch das werde ich dem Karren noch austreiben.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6063
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 56
Skype: RT-Opa

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon Schumi1 » 5. September 2012 19:47

EsMaus hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:Bilder fehlen noch. :ja:

Gruß Schumi.


Ja ich weiß und schäme mich sehr....aber wie immer war unsere kamera nicht da wo wir waren :oops: :oops: :oops:

:patpat: :patpat: so schlimm sind wir doch nun auch nicht. :twisted:
Wir schauen die Bilder auch später noch gern. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7236
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 54

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon der janne » 5. September 2012 19:49

der janne hat geschrieben:Herbsttreffen Augustusburg im Pettycoat :?: :?: :?: :?: :?: :D :D :D :D


:?: :?: :?: :?: :?: :?: :D :D :D :D :D :?: :?: :?:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2021 mit über 900km Anreise an einem Tag! 2017 neuer Rekord 1014km !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007 und 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega Caravan; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9055
Artikel: 1
Themen: 136
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 42

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon RT Opa » 5. September 2012 19:54

nee nee Janne das glaub ich eher nicht
Zugelassen wird der dieses jahr nciht mehr
Wozu auch??

zumal ich dem Gaul das Schaukeln noch abgewöhnen muss.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6063
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 56
Skype: RT-Opa

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon der janne » 5. September 2012 19:56

:cry: :cry: :cry: :cry:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2021 mit über 900km Anreise an einem Tag! 2017 neuer Rekord 1014km !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007 und 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega Caravan; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9055
Artikel: 1
Themen: 136
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 42

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon Küchenbulle » 5. September 2012 22:00

RT Opa hat geschrieben:Er mag mich nicht ich ihn nicht.
Eine Dreckskarre nenn ich ihn.
Und undankbar ist die Kiste,
bedenkt man die Zeit die wir zusammen verbracht haben.
Zur Zeit fährt er sich wie ein Kamel.
Aber auch das werde ich dem Karren noch austreiben.



Na da is es ja kein Wunder wenn der net will.... :wink: Auch Blech hat eine Seele :ja:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 39

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon RT Opa » 6. September 2012 19:05

Küchenbulle hat geschrieben:Na da is es ja kein Wunder wenn der net will.... :wink: Auch Blech hat eine Seele :ja:



Das weiß ich doch, nur das sie ebend nicht mit meiner zusammen spielt.
Aber damit kan ich leben. :lach:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6063
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 56
Skype: RT-Opa

Re: Pünktlich zum 7. Oktober sprang er an... neuste Nachrich

Beitragvon Küchenbulle » 6. September 2012 22:15

RT Opa hat geschrieben:
Küchenbulle hat geschrieben:Na da is es ja kein Wunder wenn der net will.... :wink: Auch Blech hat eine Seele :ja:



Das weiß ich doch, nur das sie ebend nicht mit meiner zusammen spielt.
Aber damit kan ich leben. :lach:


Stimmt die Seele von Hildegard ist, wie ihr Kleid, schwarz :twisted:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 39

VorherigeNächste

Zurück zu IWL, SR56, SR59, Troll



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast