Unbekannte Teile zum Roller

Motoren, basierend auf MZ ...

Moderator: Moderatoren

Unbekannte Teile zum Roller

Beitragvon vopoemme » 5. August 2012 20:10

Ich habe mir, vor zwei Wochen, eine Troll zugelegt. Dieser soll, bis 2014 zum 60. meines Vaters, wieder auf die Straße.
Der Vorbesitzer hatte schon angefangen das Fahrzeug zu „restaurieren“. Aus diesem Grund gab es einen Teilehaufen dazu, den ich jetzt langsam Sichte. Aus Mangel an Erfahrung, in den Rollerserien, und Vergleichsmöglichkeiten mit meinem anderen Troll, möchte ich euch über einige Teile ausfragen.

Der Heckkotflügel ist definitiv nicht Troll. Aber was dann? Roller oder Motorradteil?

BILD2807.JPG

BILD2808.JPG

BILD2809.JPG


Und auch der Tank passt nicht. Aufgefallen ist mir aber der Benzinhahn. Kann man über den auch das Baujahr (Tank oder Hahn) ungefähr eingrenzen?

BILD2839.JPG

BILD2840.JPG

BILD2841.JPG

BILD2842.JPG

BILD2844.JPG


Vielen Dank, im voraus, für eure Bemühungen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 359
Themen: 27
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 49
Skype: Vopoemme

Re: Unbekannte Teile zum Roller

Beitragvon Der Bruder » 5. August 2012 20:15

Der Tank passt nicht? Ich bin immer davon ausgegangen das die gleich sind

Gut wieder was gelernt

Das heck ist vom Pitty oder wiesel eher ersteres
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 50
Skype: Der Bruder

Re: Unbekannte Teile zum Roller

Beitragvon vopoemme » 5. August 2012 20:25

Hier mal das Bild vom originalen Tank (ich hoffe, daß er das ist, passt optisch zum gekürzten vom Dreirad).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 359
Themen: 27
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 49
Skype: Vopoemme

Re: Unbekannte Teile zum Roller

Beitragvon Der Bruder » 5. August 2012 20:27

Ja das sollte er sein,ist schon sehr lange her das ich sowas mal hatte
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 50
Skype: Der Bruder

Re: Unbekannte Teile zum Roller

Beitragvon Trabant » 5. August 2012 20:52

Genau, ein Troll Tank. Neben der Benzinhahn Fernbedienung kommt der Fern Tupfer für den Vergaser rein.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Unbekannte Teile zum Roller

Beitragvon vopoemme » 6. August 2012 19:43

Und, hat keiner eine Idee, wo die Teile hingehören?
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 359
Themen: 27
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 49
Skype: Vopoemme

Re: Unbekannte Teile zum Roller

Beitragvon der janne » 6. August 2012 19:44

Berliner?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2021 mit über 900km Anreise an einem Tag! 2017 neuer Rekord 1014km !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007 und 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega Caravan; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9055
Artikel: 1
Themen: 136
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 42

Re: Unbekannte Teile zum Roller

Beitragvon waldi » 6. August 2012 19:50

der janne hat geschrieben:Berliner?


nö janne, berliner passt höchstens der sprithahn.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Bk350 Bj.56 mit einem Kali Beiwagen, Berliner Roller Bj.59, dreimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4065
Themen: 74
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 59

Re: Unbekannte Teile zum Roller

Beitragvon der janne » 6. August 2012 19:51

:gruebel: :gruebel: sieht aber nach IWL Tank aus, Wiesel?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2021 mit über 900km Anreise an einem Tag! 2017 neuer Rekord 1014km !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007 und 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega Caravan; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9055
Artikel: 1
Themen: 136
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 42

Re: Unbekannte Teile zum Roller

Beitragvon waldi » 6. August 2012 20:11

der janne hat geschrieben::gruebel: :gruebel: sieht aber nach IWL Tank aus, Wiesel?


iwl ist alles was auf den bildern ist nur, von welchem der vier gebauten modelle. :nixweiss:

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Bk350 Bj.56 mit einem Kali Beiwagen, Berliner Roller Bj.59, dreimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4065
Themen: 74
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 59

Re: Unbekannte Teile zum Roller

Beitragvon Trabant » 7. August 2012 00:34

Da der Tank nicht vom Troll muss es ein Wiesel oder Berliner Tank sein. Hier ist ja der Benzinhahn von der Seite zu bedienen.
Der Pitty hatte nur einen mickerigen 8l Tank und scheidet somit aus.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Unbekannte Teile zum Roller

Beitragvon docturbo » 7. August 2012 05:42

Trabant hat geschrieben:Da der Tank nicht vom Troll muss es ein Wiesel oder Berliner Tank sein. Hier ist ja der Benzinhahn von der Seite zu bedienen.
Der Pitty hatte nur einen mickerigen 8l Tank und scheidet somit aus.



Guten Morgen,


Trabant hat Recht, denn der Ferntupfer vom Wiesel wurde mit einem Halteblech an der Tanklasche verschraubt.

Das Heckteil sieht anders aus. siehe Bilder


07052011005.jpg

Tank.jpeg







viele Grüße


Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 51

Re: Unbekannte Teile zum Roller

Beitragvon andreas82 » 7. August 2012 06:15

Das ist ein Wiesel bzw. früher Berliner Tank für ein IWL der noch einen Tupfer besitzt. An die Strebe am Tank wird der Tupfer befestigt. und der Aluträger ist vom Wiesel.

Fuhrpark: MZ,Simson,IWL
andreas82

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Wohnort: Nordhausen
Alter: 41

Re: Unbekannte Teile zum Roller

Beitragvon vopoemme » 7. August 2012 19:15

Danke für die Antworten. Mal sehen, was ich mit den Teilen mache.
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?

Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)
vopoemme

Benutzeravatar
 
Beiträge: 359
Themen: 27
Bilder: 22
Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 49
Skype: Vopoemme


Zurück zu IWL, SR56, SR59, Troll



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast