Seite 1 von 1

Wiesel fertig, Probleme mit Vergaser 20 KNB 1-2

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2020 21:57
von Vuuchtländer
Hallo Schrauberfreunde,

nach 10 Jahren :oops: ist mein Wiesel Bj. 1957 endlich fertig geworden.

$matches[2]


Leider bekomme ich ihn nicht ordentlich zum Laufen. Weil ich keinen brauchbaren Vergaser hatte, habe ich mir einen 20 KNB 1-2 als originales Neuteil gekauft.

$matches[2]


65A0030A-4EF5-4637-B5ED-2443F4026228.jpeg


Viel einstellen kann man an diesem Vergaser ja nicht. Er springt an, hat aber kein Standgas und nimmt auch während der Fahrt nicht wirklich Gas an. Der Motor wurde komplett überholt und es ist eine 12 Volt Vape verbaut.

Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Vergaser? Viele Händler bieten ihn zu moderaten Preisen als Neuteil an. Viele Informationen zu dem Teil findet man im Forum oder im WWW allerdings nicht.

Danke im Vorraus und beste Grüße aus dem Vogtland

Re: Wiesel fertig, Probleme mit Vergaser 20 KNB 1-2

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2020 08:22
von RT-Ivo
Ich hatte so ein ähnliches Problem. Die Schwimmernadel war bei mir falsch. Es gibt da Unterschiede zwischen Flach und Rundschieber Vergaser. Dadurch war der Schwimmerstand zu niedrig.

Re: Wiesel fertig, Probleme mit Vergaser 20 KNB 1-2

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2020 08:26
von TS Paul
Erstmal glückwunsch zum leckeren Wiesel! Da freu ich mich auf meinen wenn ich den deinigen so sehe.
Das mit der Schwimmernadel ist tatsächlich ein guter Anhaltspunkt.

Re: Wiesel fertig, Probleme mit Vergaser 20 KNB 1-2

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2020 08:41
von ektäw
Hallo,

gehe mal ins IWL Forum.

Re: Wiesel fertig, Probleme mit Vergaser 20 KNB 1-2

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2020 12:31
von Mechanikus
Hallo Vuuchtländer, mit dem Vergaser kenn ich mich sehr gut aus. Für konkrete Fragen kannst Du mir gerne PN schicken. Prinzipiell ist es bei der Vergasereinstellung aber immer wieder das Gleiche, ziemlich unabhängig vom Fahrzeug. Zuerst schaust Du mal, wie die Werkseinstellung und Bedüsung aussah. Die vergleichst Du mit deiner. Zuallererst achtest Du ganz genau darauf, daß der Vergaser nicht schief auf dem Ansaugstutzen montiert ist. Reproduzierbarkeit dafür kann man durch Unterlegen eines passenden Holzstückchens zwischen Schwimmerkammer und Motorgehäuse schaffen. Dann wird gewöhnlich der Schwimmerstand, dann die Hauptdüse, die Teillast und der Leerlauf ermittelt. Es kann passieren, daß Du am Anfang, vielleicht aber sogar zwischendurch, den Leerlauf anpassen mußt. In was für eine Prozedur das ausarten kann, kannst Du im Bericht über meinen 150er TS Umbau lesen...

Re: Wiesel fertig, Probleme mit Vergaser 20 KNB 1-2

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2020 14:38
von RT-Ivo
Eine genaue Kraftstoffhöhe habe ich noch nicht gefunden.
Aber bei dem KNB ist die Kerbe in der Schwimmernadel bei 10mm
viewtopic.php?f=13&t=72615&start=2300

Re: Wiesel fertig, Probleme mit Vergaser 20 KNB 1-2

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2020 20:41
von Vuuchtländer
Vielen Dank für eure Antworten,

aber meint ihr wirklich die Schwimmernadel oder die Teillastnadel für den Hohlschieber (Rundschieber)?
Der Schwimmer mit Schwimmernadel war beim Vergaser dabei, daran habe ich nichts geändert. Ich dachte die Nadeleinstellung kann man nicht ändern, da muss ich wohl nochmal schauen. :oops:
Die Nadel für den Hohlschieber war nicht dabei, da habe ich "irgend eine" genutzt die passen könnte. Haben die Teillastnadeln eine Ersatzteilnummer oder so? Welche bräuchte ich denn für den 20 KNB 1-2?

@ektäw: Im IWL-Forum bin ich auch unterwegs und habe viele gute Infos erhalten, diesbezüglich gab es aber leider keinen Rat.

@Mechanikus: Vielen Dank, dein Angebot werde ich sicher nutzen. :zustimm:

Beste Grüße

Re: Wiesel fertig, Probleme mit Vergaser 20 KNB 1-2

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2020 17:50
von schrauberschorsch
Stand der Roller auf dem Seitenstaender als du versucht hast, eine Standgaseinstellung zu finden?