Gemisch 1:40??

Kraftstoff, Gemisch, Öle.

Moderator: Moderatoren

Re: Gemisch 1:40??

Beitragvon flotter 3er » 18. August 2010 18:47

waldi hat geschrieben:...kannst ja mal dem armen waldi was gutes tun und die suppe nach daaden mitbringen. :-) :ja: :ja:



wenn ich kommen würde würde ich das lecker Zeug trotzdem allein saufen... :zunge:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17045
Artikel: 2
Themen: 236
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 62

Re: Gemisch 1:40??

Beitragvon Knuckle Duck » 18. August 2010 18:59

Also ich pack auch immer bei ca. jeder 3. Tankfüllung etwas von dem Bleizusatz mit rein.

Mir sagte mal jemand, dass der heutige Sprit, im Vergleich zu früher, wohl so hochentwickelt und aggresiv sei, dass es schon mal vorkommen kann, dass eine voller Tank über den Winter doch von innen kaputt gehen kann. Das wäre früher bei dem verbleiten Benzin nich der Fall gewesen.

An irgendwelche Auswirkungen im Motor habe ich noch gar nich gedacht. Das jedoch ein mit Bleizusatz gefüllter Tank etwas "freundlicher" zu den Tankinnenseiten ist, kann ich mir jedoch ganz gut vorstellen... Ob stimmt? Keine Ahnung. Die Flasche Bleizusatz hält jedenfalls schon ne halbe Ewigkeit.

Beste Grüße, Olli

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 873
Themen: 60
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 36

Re: Gemisch 1:40??

Beitragvon waldi » 18. August 2010 19:06

flotter 3er hat geschrieben:
waldi hat geschrieben:...kannst ja mal dem armen waldi was gutes tun und die suppe nach daaden mitbringen. :-) :ja: :ja:



wenn ich kommen würde würde ich das lecker Zeug trotzdem allein saufen... :zunge:


...so genau wollte ich es garnicht wissen. :-) im dezember kann ich jedenfalls frisch importierten schwarzen abt trinken und maultaschen gibt es auch. ätsch, du kannst keine maultaschen essen. :zunge: :zunge: :yau:

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Bk350 Bj.56 mit einem Kali Beiwagen, Berliner Roller Bj.59, dreimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4065
Themen: 74
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 59

Re: Gemisch 1:40??

Beitragvon Enz-Zett » 20. August 2010 23:54

Knuckle Duck hat geschrieben:Mir sagte mal jemand, dass der heutige Sprit, im Vergleich zu früher, wohl so hochentwickelt und aggresiv sei, dass es schon mal vorkommen kann, dass eine voller Tank über den Winter doch von innen kaputt gehen kann. Das wäre früher bei dem verbleiten Benzin nich der Fall gewesen.

Die "Aggressivität" kommt vom Bio-Anteil und betrifft Tanks aus Stahlblech - die rosten einfach stärker mit dem modernen Sprit. Und damit liegt es nicht am Blei, weil auch Bleisprit mit Bio-Anteil diese Aggressivität hätte. Auch der Bleizusatz ändert das nicht.
Wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen.
Wer die Gegenwart versteht, kann die Zukunft gestalten.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 13.500km
Nun Standpark mit Getriebeschaden :-(
Reanimiert nach 9 Jahren - löppt! :-)
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3008
Themen: 177
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schwerin

Re: Gemisch 1:40??

Beitragvon Quaks » 22. August 2010 17:47

Im vorletzten Frühjahr war der Tank einer meiner Schwälbchen total voll Rost innen, so dass sie nicht mehr lief (alles verstopfte immer wieder mit Rost).
Das Moped hat nie mehr als ein paar Monate (Winter) gestanden und wurde ansonsten immer regelmäßig genutzt. Getankt wurde 1.50 an der Tankstelle, und keine Zusätze.
Letztlich hab ich den innen völlig verrosteten Tank ausgebaut und zuerst mit Glaskugeln (einige Stunden lang) blankgeschüttelt und immer wieder - mit Benzin, ist klar, wa - gespült (Das Ergebnis war eine gute Kehrschaufel voll Rostabschlag), Danach hab ich den Glaskugeln noch Bleikugeln hinzugefügt und fleissig weiter geschüttelt. Jetzt hat der Tank innen komplett eine graue Patina, das Mopi läuft seitdem auch wieder super, und mit Rost im Tank gab es seitdem keine Probleme mehr.
Zuletzt geändert von Quaks am 22. August 2010 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59

Re: Gemisch 1:40??

Beitragvon nauge » 22. August 2010 18:08

so da will ich doch mal meinen senf dazugeben!!!!!

also ich erinnere mich noch das es zu DDR zeiten an unseren zapfsäulen ein Wahlhebel dran war und du das gemisch einstellen konntest und so wie ich mich daran erinnere Konntest du einstellen 1:33 ¹/³ und 1:50 ! das ist auch das was wir immer gefahren haben egal ob es ES TS ETZ SIMSON ODER DERGLEICHEN war

:o

Fuhrpark: MZ ETZ 250 F /1986,
nauge

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 13. Juni 2010 18:32
Wohnort: Flensburg
Alter: 52
Skype: nauge01

Re: Gemisch 1:40??

Beitragvon Quaks » 22. August 2010 18:10

jupp so war es; aber ich glaub mich auch noch an 1:25 erinnern zu können.

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59

Vorherige

Zurück zu Betriebsmittel



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste