Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs??? 2l-Kanister

Kraftstoff, Gemisch, Öle.

Moderator: Moderatoren

Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs??? 2l-Kanister

Beitragvon biebsch666 » 8. Juni 2011 20:26

So, nun habe ich mal `ne Frage an all diejenigen, die diesen Kanister besitzen (waren ja Einige in Heiligenstadt):
Kanister.jpg

Ich habe mir den Kanister als Notreserve bei längeren Touren gekauft und frage mich gerade, wie befüllt Ihr das Teil unterwegs an der Tanke?
Der Einfüllschöbes ist ja recht dünn dimensioniert.
Schleppt Ihr extra `nen Trichter mit?

Gruss und Dank vom Biebsch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 48

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon vaniljeice » 8. Juni 2011 20:33

hab auch so einen... allerdings noch unbenutzt. extra trichter würde ich nicht mitschleppen. einfach an den benzinhahn und durchn tank durchlaufen lassen.
oder einfach an der tanke nach nem trichter fragen.
es gibt auch papiertrichter, die sind eigentlich für öl, aber die zwei liter sollten die halten.
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 42

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon biebsch666 » 8. Juni 2011 20:39

Ich frag mich, was sich der "Erfinder" dabei gedacht hat...
In der Beschreibung wurde auch nicht auf diese "besondere Einfüllöffnung" hingewiesen...
Total bescheuert :stupid:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 48

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon MZ ES 250/0 » 8. Juni 2011 20:40

wenn man zu zweit ist, am besten dass einer den Kanister festhält und der andere einfüllt :ja:
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon vaniljeice » 8. Juni 2011 20:45

oder einen tetrapack oben aufschneiden und unten ne ecke ab und das ding als trichter nehmen.
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 42

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon TS-Jens » 8. Juni 2011 20:47

biebsch666 hat geschrieben:Ich frag mich, was sich der "Erfinder" dabei gedacht hat...


Nicht viel.
Habe den auch, und nach der ersten Reise damit hab ich ihm eine andere Aufgabe zugewiesen (Ölbehälter) und bin auf den 1,5L Fuelfriend umgestiegen. Der taugt für Sprit und macht die Befüllung einfach..
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 41

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon LarsenTT » 8. Juni 2011 20:50

in den guten alten NVA 5 l Kanister passt der Schnösel der Tankstelle Prima rein und der Kanister selber passt dann auch noch angegossen in die Seitentasche. Geniale Konstruktion, ganz ohne Plaste und Gemosche :)
Du kannst nicht bei uns und bei ihnen genießen - denn wenn du im Kreis gehst, bleibst du zurück!

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980-gestohlen, ETZ 150, TS 150, Simson S51 B1-4
LarsenTT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 14
Registriert: 3. August 2009 18:18
Wohnort: Oschatz
Alter: 34

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon biebsch666 » 8. Juni 2011 20:52

TS-Jens hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Ich frag mich, was sich der "Erfinder" dabei gedacht hat...


Nicht viel.
Habe den auch, und nach der ersten Reise damit hab ich ihm eine andere Aufgabe zugewiesen (Ölbehälter) und bin auf den 1,5L Fuelfriend umgestiegen. Der taugt für Sprit und macht die Befüllung einfach..


Geil.Gerade im Netz gefunden.
Ebenfalls 2 Liter, aber mit ordentlicher Öffnung.
Gleich 2 gekauft.
Danke :gut:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 48

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon MZ-Chopper » 8. Juni 2011 20:56

biebsch666 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Ich frag mich, was sich der "Erfinder" dabei gedacht hat...


Nicht viel.
Habe den auch, und nach der ersten Reise damit hab ich ihm eine andere Aufgabe zugewiesen (Ölbehälter) und bin auf den 1,5L Fuelfriend umgestiegen. Der taugt für Sprit und macht die Befüllung einfach..


Geil.Gerade im Netz gefunden.
Ebenfalls 2 Liter, aber mit ordentlicher Öffnung.
Gleich 2 gekauft.
Danke :gut:

und wo bleibt der linkl für uns zum neidisch werden...
ansonsten so wie oben, einfach den benzinschlauch abziehen und durch den tank durchlaufen lassen...dann tank wieder nachfüllen
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4068
Themen: 58
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 54
Skype: mz-chopper

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon ElMatzo » 8. Juni 2011 21:03

Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon MZ-Chopper » 8. Juni 2011 21:09

ElMatzo hat geschrieben:klick

elmatzo, du bist der jute :ja: :top:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4068
Themen: 58
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 54
Skype: mz-chopper

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon Andreas » 8. Juni 2011 21:20

MZ-Chopper hat geschrieben:benzinschlauch abziehen


vaniljeice hat geschrieben:tetrapack oben aufschneiden und unten ne ecke ab


MZ ES 250/0 hat geschrieben:einer den Kanister festhält und der andere einfüllt


biebsch666 hat geschrieben:Trichter?


vaniljeice hat geschrieben:einfach an den benzinhahn und durchn tank durchlaufen lassen


vaniljeice hat geschrieben:papiertrichter


:roll:

Bei allem Respekt, die Ideen sind ja ganz witzig, aber wie kann man denn einen Ersatzkanister erfinden der so schwer/abenteuerlich zu befüllen ist?!

:shock:

:abgelehnt:

biebsch666 hat geschrieben:Total bescheuert :stupid:


Wohl wahr!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21068
Artikel: 28
Themen: 851
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon ElMatzo » 8. Juni 2011 21:24

man muss sich einfach auch ma ERNSTHAFT fragen: warum einfach, wenns auch umständlich geht?! :mrgreen:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon vaniljeice » 8. Juni 2011 21:27

:mrgreen:

wie gesagt, ich hatte meinen bisher auch noch nicht in benutzung. das tankstellennetz is in deutschland doch gut ausgebaut.
und nen tetrapack haben wir doch eh alle immer dabei... falls man mal ne dichtung braucht :mrgreen:
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 42

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon Knuckle Duck » 8. Juni 2011 22:11

:versteck: Bei Luise zwei Euro günstiger :versteck:

:mrgreen:

Viele Grüße,

Olli

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 873
Themen: 60
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 36

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon alexander » 8. Juni 2011 23:00

Andreas hat geschrieben:... :roll: Bei allem Respekt, die Ideen sind ja ganz witzig, aber wie kann man denn einen Ersatzkanister erfinden der so schwer/abenteuerlich zu befüllen ist?!


Isser doch gar nicht.
Benzinschlauch rein, Huhn auf und jut is.
Trichter?
Wozu??
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Schwalbe Bild
K3 ………...Bild
Speedake Bild

Fuhrpark: KR51/2, 1986; Peugeot Speedake 50, 1997; RV125 VanVan 2003
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5634
Themen: 71
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon MZ-Chopper » 9. Juni 2011 00:16

alexander hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:... :roll: Bei allem Respekt, die Ideen sind ja ganz witzig, aber wie kann man denn einen Ersatzkanister erfinden der so schwer/abenteuerlich zu befüllen ist?!


Isser doch gar nicht.
Benzinschlauch rein, Huhn auf und jut is.
Trichter?
Wozu??

sag ich doch
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4068
Themen: 58
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 54
Skype: mz-chopper

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon MaxNice » 9. Juni 2011 00:22

vorrausgesetzt man kriegt den schlauch ab und macht dabei auch nix kaputt, ich hab mit tygonschläuchen kein problem aber mit normalem pcv schlauch wirds schon schwierig.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 36

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon biebsch666 » 9. Juni 2011 06:12

alexander hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:... :roll: Bei allem Respekt, die Ideen sind ja ganz witzig, aber wie kann man denn einen Ersatzkanister erfinden der so schwer/abenteuerlich zu befüllen ist?!


Isser doch gar nicht.
Benzinschlauch rein, Huhn auf und jut is.
Trichter?
Wozu??


Zurück zur Steinzeit...
:stupid:

Egal, ich habe meine Lösung gefunden.
Danke TS-Jens

Gruss vom Biebsch

PS.Wer sich das Leben schwer machen will und Interesse an 2 meiner "alten" (fast neuen) Kanister hat, kann diese gern zum Versandkostenpreis haben.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 48

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon schraubi » 9. Juni 2011 06:50

Wenn man den erwähnten Kanister für Benzin nutzt, dann ist ehr die Frage "wie oft befüllt ihr das Teil unterwegs"

Ich hab den Kanister mit dem Minieinfüllloch seit 2004.

Ich befülle ihn vor der Urlaubstour daheim und nutze ihn zum nachfüllen für den Benzinkocher. Der große Vorteil an diesem Kanister ist der sehr kleine Auslaufstutzen, welcher platzsparend in der Kanisteröffnung verstaut wird.

Unterwegs kann an den Kanister problemlos an der Tankstelle befüllen, es dauert halt ca. 1 Minute bis er voll ist weil man nur ganz leicht auf die Zapfpistole drücken darf.

Ich find das Teil optimal.

Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7347
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 55

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon ETZChris » 9. Juni 2011 06:59

schraubi hat geschrieben:Wenn man den erwähnten Kanister für Benzin nutzt, dann ist ehr die Frage "wie oft befüllt ihr das Teil unterwegs"

Ich hab den Kanister mit dem Minieinfüllloch seit 2004.

Ich befülle ihn vor der Urlaubstour daheim und nutze ihn zum nachfüllen für den Benzinkocher. Der große Vorteil an diesem Kanister ist der sehr kleine Auslaufstutzen, welcher platzsparend in der Kanisteröffnung verstaut wird.

Unterwegs kann an den Kanister problemlos an der Tankstelle befüllen, es dauert halt ca. 1 Minute bis er voll ist weil man nur ganz leicht auf die Zapfpistole drücken darf.

Ich find das Teil optimal.

Gruß,
Schraubi


so siehts aus.
ich hab den auch für den kocher und als notfallreserve dabei. und im gespann ist eh nen trichter dabei.

der fuelfriend passt sicher auch nicht in die touratech-halterung des kritisierten kanister, oder?
edith hat grad mal bei TT geschaut: neee, passt nicht. also bleibts wie es ist.

ach und wem 2l zu wenig sind, der nimmt den 3l von TT, für den es auch nen halter gibt:
http://www.touratech.com/shops/001/prod ... 34aacfcefd
http://www.touratech.com/shops/001/prod ... 6a399a85fa
(notiz an mich: bei gelegenheit fürs gespann ordern)

ach und ich hab dann mal den titel aussagekräfiger gemacht :roll:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21015
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs??? 2l-Kanister

Beitragvon Enz-Zett » 9. Juni 2011 08:13

Von den Ministutzenkanistern halt ich eh nichts. Einen von der Sorte hab ich auch, und der war noch nie wirklich dicht. Immer aufrecht transportieren müssen und trotzdem ständig Benzindämpfe haben - da ist der kleine Einfüllstutzen ein Witz dagegen. Und ja, ich habs geschafft, den Kanister mit der normalen Zapfpistole zu befüllen, alleine und ohne zu kleckern. Ich bin gut, wa? ;D
Wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen.
Wer die Gegenwart versteht, kann die Zukunft gestalten.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 13.500km
Nun Standpark mit Getriebeschaden :-(
Reanimiert nach 9 Jahren - löppt! :-)
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3008
Themen: 177
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schwerin

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon Luzie » 9. Juni 2011 12:17

MZ-Chopper hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Ich frag mich, was sich der "Erfinder" dabei gedacht hat...


Nicht viel.
Habe den auch, und nach der ersten Reise damit hab ich ihm eine andere Aufgabe zugewiesen (Ölbehälter) und bin auf den 1,5L Fuelfriend umgestiegen. Der taugt für Sprit und macht die Befüllung einfach..


Geil.Gerade im Netz gefunden.
Ebenfalls 2 Liter, aber mit ordentlicher Öffnung.
Gleich 2 gekauft.
Danke :gut:

und wo bleibt der linkl für uns zum neidisch werden...
ansonsten so wie oben, einfach den benzinschlauch abziehen und durch den tank durchlaufen lassen...dann tank wieder nachfüllen


google :arrow: schon mal davon gehørt :?: geht ganz einfach :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon ETZChris » 9. Juni 2011 12:20

Luzie hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Ich frag mich, was sich der "Erfinder" dabei gedacht hat...


Nicht viel.
Habe den auch, und nach der ersten Reise damit hab ich ihm eine andere Aufgabe zugewiesen (Ölbehälter) und bin auf den 1,5L Fuelfriend umgestiegen. Der taugt für Sprit und macht die Befüllung einfach..


Geil.Gerade im Netz gefunden.
Ebenfalls 2 Liter, aber mit ordentlicher Öffnung.
Gleich 2 gekauft.
Danke :gut:

und wo bleibt der linkl für uns zum neidisch werden...
ansonsten so wie oben, einfach den benzinschlauch abziehen und durch den tank durchlaufen lassen...dann tank wieder nachfüllen


google :arrow: schon mal davon gehørt :?: geht ganz einfach :!:


weitergelesen und festgestellt, dass das bereits erledigt ist und diverse links gesetzt wurden :?: :!:
hauptsache mal wieder ne welle gemacht :rofl:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21015
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs??? 2l-Kanister

Beitragvon Luzie » 9. Juni 2011 12:21

rechtzeitig tanken fahren dann braucht man solchen spielkram gar nicht, in Deutschland ist da tankstellennetzt doch engmaschig genug :roll:

-- Hinzugefügt: Do 9. Jun 2011, 13:23 --

ETZChris hat geschrieben:
weitergelesen und festgestellt, dass das bereits erledigt ist und diverse links gesetzt wurden :?: :!:
hauptsache mal wieder ne welle gemacht :rofl:


das sagt einer der øft genug auf die suche verweist :tongue:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs??? 2l-Kanister

Beitragvon ETZChris » 9. Juni 2011 12:24

Luzie hat geschrieben:rechtzeitig tanken fahren dann braucht man solchen spielkram gar nicht, in Deutschland ist da tankstellennetzt doch engmaschig genug :roll:


das hat nix mit spielkram zu tun.
ich hab auch langstrecke im auto auch immer nen kanister dabei gehabt, bevor ich auf gas umgerüstet habe.

und beim mopped hängt der kleine kanister für den kocher am koffer. und im gespann steht einer im kofferraum.

wenn ich den sprit nicht selber brauch, ein andere freut sich evtl.
aber du scheinst dich noch nie verschätzt zu haben mit der restreichweite deines tanks :roll:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21015
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon MZ-Chopper » 9. Juni 2011 12:25

Luzie hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Ich frag mich, was sich der "Erfinder" dabei gedacht hat...


Nicht viel.
Habe den auch, und nach der ersten Reise damit hab ich ihm eine andere Aufgabe zugewiesen (Ölbehälter) und bin auf den 1,5L Fuelfriend umgestiegen. Der taugt für Sprit und macht die Befüllung einfach..


Geil.Gerade im Netz gefunden.
Ebenfalls 2 Liter, aber mit ordentlicher Öffnung.
Gleich 2 gekauft.
Danke :gut:

und wo bleibt der linkl für uns zum neidisch werden...
ansonsten so wie oben, einfach den benzinschlauch abziehen und durch den tank durchlaufen lassen...dann tank wieder nachfüllen


google :arrow: schon mal davon gehørt :?: geht ganz einfach :!:

wenn mann alles selber googelt, wozu dieses forum, wenn man denn seine erfahrung nicht teilen möchte :mrgreen:
ab und an nen kleinen hinweis würde ich als absolut nett empfinden
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4068
Themen: 58
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 54
Skype: mz-chopper

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs??? 2l-Kanister

Beitragvon ETZChris » 9. Juni 2011 12:30

Luzie hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
weitergelesen und festgestellt, dass das bereits erledigt ist und diverse links gesetzt wurden :?: :!:
hauptsache mal wieder ne welle gemacht :rofl:


das sagt einer der øft genug auf die suche verweist :tongue:


dass die SuFu im forum nicht gleich google ist dürfte selbst dir einleuchten.
und das der hinweis auf die SuFu bei häufig im forum gestellten fragen kommt, weißt du genauso gut.

warum kannst du nicht einfach mal deinen dämlichen senf lassen, wenn du zum thema nix konstruktives kommt. alles was du so absonderst ist stänkerei und ningelei! :evil: :evil:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21015
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs??? 2l-Kanister

Beitragvon vaniljeice » 9. Juni 2011 12:48

:roll:
toll, nebenkriegsschauplatz geschaffen.
ich mag meinen kleinen kanister. und wie schon geschrieben wurde: wann braucht man das ding denn schon mal und wie oft wird der nachgefüllt??? ich sehe ihn als die eiserne notreserve falls man sich nicht sicher ist ob und wann die nächste tanke kommt. (wie die 100ml 2t-öl in meinem seitendeckel wenns mal nur überteuertes 2t-öl an der tanke gibt)
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 42

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs??? 2l-Kanister

Beitragvon Luzie » 9. Juni 2011 14:07

ETZChris hat geschrieben: ... warum kannst du nicht einfach mal deinen dämlichen senf lassen, wenn du zum thema nix konstruktives kommt. ...


1. senf kann nicht dæmlich sein da er auch nicht intelligent sein kann

ETZChris hat geschrieben: ... alles was du so absonderst ist stänkerei und ningelei! :evil: :evil:


2. ah so: :gruebel: :rofl:

ETZChris hat geschrieben: ... aber du scheinst dich noch nie verschätzt zu haben mit der restreichweite deines tanks :roll:


3. tut mir leid ist mir aber wirklich noch nie passiert :tongue:

vaniljeice hat geschrieben: ... nebenkriegsschauplatz geschaffen. ...


4. :oops:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs??? 2l-Kanister

Beitragvon MZ-Chopper » 9. Juni 2011 14:22

:patpat: luzie ist ja als ausländer in der dänischen minderheit....vieleicht gibt es ja auch nur ne sprachliche schwierigkeit???
oder das übersetzungsprogramm macht was falsch
beim nächsten treffen spendiert er mal nen bier für alle und wir vergessens :bia:
Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 9. Juni 2011 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4068
Themen: 58
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 54
Skype: mz-chopper

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs??? 2l-Kanister

Beitragvon ETZChris » 9. Juni 2011 14:24

Luzie hat geschrieben:...


man sollte dich "mister unfehlbar" rufen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21015
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon biebsch666 » 9. Juni 2011 16:41

ETZChris hat geschrieben:
der fuelfriend passt sicher auch nicht in die touratech-halterung des kritisierten kanister, oder?
edith hat grad mal bei TT geschaut: neee, passt nicht. also bleibts wie es ist.


In meine passt er.

Luzie hat geschrieben:rechtzeitig tanken fahren dann braucht man solchen spielkram gar nicht, in Deutschland ist da tankstellennetzt doch engmaschig genug :roll:



Ja, wenn man nur in Deutschland fährt...

Apropos fahren:

ICH FAHRE JETZT IN DEN UUUUUUURLAAAAAAUUUUUUBBBBBB!!!!!!
Die Ténéré schart schon mit den Füssen.


Und Tschüss
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 48

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs??? 2l-Kanister

Beitragvon ElMatzo » 9. Juni 2011 16:53

Luzie hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben: ... warum kannst du nicht einfach mal deinen dämlichen senf lassen, wenn du zum thema nix konstruktives kommt. ...


1. senf kann nicht dæmlich sein da er auch nicht intelligent sein kann

ETZChris hat geschrieben: ... alles was du so absonderst ist stänkerei und ningelei! :evil: :evil:


2. ah so: :gruebel: :rofl:

ETZChris hat geschrieben: ... aber du scheinst dich noch nie verschätzt zu haben mit der restreichweite deines tanks :roll:


3. tut mir leid ist mir aber wirklich noch nie passiert :tongue:

vaniljeice hat geschrieben: ... nebenkriegsschauplatz geschaffen. ...


4. :oops:

man sollte kritik vielleicht nicht einfach als daher gebrabbelten schwachsinn hinstellen...
1. ist das nur ein nährboden für weiteren zoff
2. ists immer gut über das gesagte auch mal nachzudenken und evtl. argumentativ gegen vor zu gehen, so es denn unberechtigte kritik war.

:roll:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon TS-Jens » 9. Juni 2011 16:58

ETZChris hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:Wenn man den erwähnten Kanister für Benzin nutzt, dann ist ehr die Frage "wie oft befüllt ihr das Teil unterwegs"

Ich hab den Kanister mit dem Minieinfüllloch seit 2004.

Ich befülle ihn vor der Urlaubstour daheim und nutze ihn zum nachfüllen für den Benzinkocher. Der große Vorteil an diesem Kanister ist der sehr kleine Auslaufstutzen, welcher platzsparend in der Kanisteröffnung verstaut wird.

Unterwegs kann an den Kanister problemlos an der Tankstelle befüllen, es dauert halt ca. 1 Minute bis er voll ist weil man nur ganz leicht auf die Zapfpistole drücken darf.

Ich find das Teil optimal.

Gruß,
Schraubi


so siehts aus.


Dann panscht ihr mal rum :tongue:
Von Optimal ist das ganz weit entfernt.

Ich sage nur: Das bessere ist der Feind des guten! :wink:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 41

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs???

Beitragvon Luzie » 9. Juni 2011 19:07

biebsch666 hat geschrieben:

Ja, wenn man nur in Deutschland fährt...

Apropos fahren:

ICH FAHRE JETZT IN DEN UUUUUUURLAAAAAAUUUUUUBBBBBB!!!!!!
Die Ténéré schart schon mit den Füssen.


Und Tschüss


also hier gibt es auch genug tankstellen und in der wueste kommste mit 2 liter auch nicht weit :mrgreen: aber nun zum besten:

dir einen schønen urlaub :D
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs??? 2l-Kanister

Beitragvon MZ-Oldi » 13. Juni 2011 09:58

Hallo,

also ich nehme lieber ne Buddel mit 2t-Öl mit. Habe die Erfahrung gemacht, das das an manchen Tanken nicht vorrätig war.Sprit habe ich bisher immer innerhalb der Reichweite des Tank's bekommen, sogar im Ausland.

herzlichst

MZ-Oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 479
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 61

Re: Wie befüllt Ihr das Teil unterwegs??? 2l-Kanister

Beitragvon MaxNice » 13. Juni 2011 13:09

mir ist erst einmal der spirt ausgegangen, das war mit der emme in den schwedisch hoheitlich königlichen jagdwäldern, die sind nämlich ziemlich groß, aber mit guten schotterstraßen, macht laune, bis der tank leer ist.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 36


Zurück zu Betriebsmittel



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste