Seite 1 von 1

Spaltwerkzeug 22-50.012

BeitragVerfasst: 19. November 2023 11:12
von Tim9914
Hallo in die Runde.
Erstmal danke für die schnelle Aufnahme im Forum!:)

Ich habe momentan einen MZ TS 250/1 Motor ,sprich 5 Gang, auf der Werkbank liegen der gespalten werden möchte.
Leider musste ich feststellen ,dass die universelle Montagebrücke bei diesen Motor nicht passt und konnte bereits ausfindig machen ,dass ich oben genanntes Werkzeug benötige.

Gibt es davon zufällig eine technische Zeichnung?

Freue mich auf eure Antworten
Gruß
Tim

Re: Spaltwerkzeug 22-50.012

BeitragVerfasst: 19. November 2023 11:21
von kachelofen
Die Montagebrücke von MZ passt auf den 5 Gang TS Motor, garantiert. Möglich das du nen schlechten Nachbau hast. Ohne Foto kann das aber keiner Identifizieren.

Re: Spaltwerkzeug 22-50.012

BeitragVerfasst: 19. November 2023 11:32
von DWK
Wenn du den Motor richtig durchwärmst, kannst du den so trennen, ohne Werkzeug. Ich habe dafür einen Backofen stehen, andere nehmen eine einfache Kochplatte.

Re: Spaltwerkzeug 22-50.012

BeitragVerfasst: 19. November 2023 11:43
von Tim9914
kachelofen hat geschrieben:Die Montagebrücke von MZ passt auf den 5 Gang TS Motor, garantiert. Möglich das du nen schlechten Nachbau hast. Ohne Foto kann das aber keiner Identifizieren.


Hab noch keine gekauft/gebaut. Dem Motor fehlt vorne dafür das Gewinde. (siehe Bild)

-- Hinzugefügt: 19. November 2023 11:44 --

DWK hat geschrieben:Wenn du den Motor richtig durchwärmst, kannst du den so trennen, ohne Werkzeug. Ich habe dafür einen Backofen stehen, andere nehmen eine einfache Kochplatte.


Das wäre auch schon meine Idee gewesen.
Aber ich hab spaß daran Werkzeuge zu bauen :)

Re: Spaltwerkzeug 22-50.012

BeitragVerfasst: 19. November 2023 11:52
von mutschy
Ums Erwärmen des Motors kommste auch mitm besten Werkzeug nich drumrum. Sonst weiteste die Lagersitze beim hirnlosen rauszerren der alten Lager auf. Kannst dann also auch gleich die Flex nehmen und den Motor aufschneiden :nixweiss: So was geht ein Mal gut. Mit viel Glück auch zwei Mal. Aber dann is ritze.

Im Neuber-Müller sollte sich ne Zeichnung der Brücke finden lassen:

Gruss

Mutschy

Re: Spaltwerkzeug 22-50.012

BeitragVerfasst: 19. November 2023 12:25
von kachelofen
Tim9914 hat geschrieben: Dem Motor fehlt vorne dafür das Gewinde. (siehe Bild)

Tim9914 hat geschrieben:Aber ich hab spaß daran Werkzeuge zu bauen :)


Jetzt weis ich welches Gewinde dir fehlt. Dazu hab ich mir nen Haken gebaut, als Befestigung der Brücke.

Wenn du die Stehbolzen rausschraubst passt der Block in nen Backofen, Brücke drauf, etwas auf Spanung auf die beiden Wellen und rein damit, dann ist das leicht.

Re: Spaltwerkzeug 22-50.012

BeitragVerfasst: 19. November 2023 12:56
von ertz
genau, beim TS Motor geht da vorne ne Schraube vorbei mit nem Flacheisen dran, mit Gewinde drin, das wird dann hinter dem Limaraum verklemmt als Niederhalter....

seihe : viewtopic.php?f=49&t=31923#p540960 Bild 3

http://www.miraculis.de/aw/mz/text/ts251r/26.gif

Re: Spaltwerkzeug 22-50.012

BeitragVerfasst: 19. November 2023 13:06
von Tim9914
ertz hat geschrieben:genau, beim TS Motor geht da vorne ne Schraube vorbei mit nem Flacheisen dran, mit Gewinde drin, das wird dann hinter dem Limaraum verklemmt als Niederhalter....

seihe : viewtopic.php?f=49&t=31923#p540960 Bild 3

http://www.miraculis.de/aw/mz/text/ts251r/26.gif


Danke, das war jetzt der perfekte Tipp. Das muss man erstmal wissen.
Da kann ich mich jetzt probieren ??

Re: Spaltwerkzeug 22-50.012

BeitragVerfasst: 19. November 2023 13:25
von waldi
Die Brücke ist Praktisch, aber nicht unbedingt erforderlich. Frauchens Backofen und der Motor fällt ausseinander wie eine gut gebackene Ente. :ja: ;D

Lg. Mario

Re: Spaltwerkzeug 22-50.012

BeitragVerfasst: 19. November 2023 16:06
von DWK
waldi hat geschrieben:Die Brücke ist Praktisch, aber nicht unbedingt erforderlich. Frauchens Backofen und der Motor fällt ausseinander wie eine gut gebackene Ente. :ja: ;D

Lg. Mario


Ja Mario, er möchte aber Werkzeug bauen.

Re: Spaltwerkzeug 22-50.012

BeitragVerfasst: 19. November 2023 17:50
von waldi
DWK hat geschrieben:
waldi hat geschrieben:Die Brücke ist Praktisch, aber nicht unbedingt erforderlich. Frauchens Backofen und der Motor fällt ausseinander wie eine gut gebackene Ente. :ja: ;D

Lg. Mario


Ja Mario, er möchte aber Werkzeug bauen.


Wenn selbst gemacht, dann muss es auch Probiert werden. :ja:

Lg. Mario

Re: Spaltwerkzeug 22-50.012

BeitragVerfasst: 19. November 2023 19:04
von Lorchen
Eine Schraubzwinge vorn an dieser Stelle tut es auch.

Re: Spaltwerkzeug 22-50.012

BeitragVerfasst: 20. November 2023 00:12
von MZ_Martin88
Hier noch ein reales Bild der besagten Hakenschraube in Aktion:

IMG_2052.JPG



Grüße
Martin

Re: Spaltwerkzeug 22-50.012

BeitragVerfasst: 20. November 2023 18:04
von flotter 3er
DWK hat geschrieben:Ja Mario, er möchte aber Werkzeug bauen.


Und keinen Scheidungsgrund liefern ... :mrgreen: