
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren



luckyluke2 hat geschrieben:Du bist so lieb zu uns...![]()
Danke für Deine Mühen !
Und unterschrieben hab ich es auch nicht ...
Ralle hat geschrieben:SPOILER:



.............

Gehe zurück zu Start 
Ralle hat geschrieben:Also fassen wir uns kurz, de Tabelle ist fertig (habe nur die Rundlampen rein genommen, die /2 werden mir zu aufwändig). Außerdem wurde der Thread am Anfang nocht etwas von OT befreit, damit es übersichtlich bleibt![]()
, jetzt weiß ich auch , wo mein einer Beitrag geblieben ist.... 


Hallo Ralle ! Hut ab ! Ein Haufen Arbeit und sehr interessant !Ralle hat geschrieben:Gehe zurück zu Start[/url][/size][/b]

Munin hat geschrieben:
Änderungen an den Sitzschalen
-Bis ca. Herbst 1957 Sitzschalen mit inneren Verstärkungsring und Arretierung durch metall Zapfen, Soziusgriff starr mit Sternmuttern und Einsteckschlössern, vorne keine Luftfliterbohrung im Fahrersattel, Polster Schaumstoff
-bis (irgendwann) 1958 Sitzschalen mit inneren Verstärkungsring und Arretierung durch metall Zapfen, Soziusgriff starr mit Sternmuttern und Einsteckschlössern, mit Luftfilter im Fahrersattel, Polster Schaumstoff
-bis (ca. Mitte) 1959 Sitzschalen ohne inneren Verstärkungsring und Arretierung durch Gummipuffer, Soziusgriff starr mit Schekelmuttern und Einsteckschlössern, Polster Schaumstoff
-bis (gegen Ende) 1961 Sitzschalen ohne inneren Verstärkungsring und Arretierung durch Gummipuffer, Soziusgriff starr mit Schekelmuttern und Einsteckschlössern, Polster Federkern Schaumstoff
-ab Ende 1961 Sitzschalen ohne inneren Verstärkungsring und Arretierung durch Gummipuffer, Soziusgriff flexibel durch "Klospülungs-Kette", "Briefkastenschloss", Polster Federkern Schaumstoff
Oldimike hat geschrieben:Ich habe über viele ecken übers Forum eine Vergasertabelle bekommen.
Ich habe diese mal etwas hübscher und Bund gemacht und würde sie auch gern anderen zur Verfügung stellen.
VG Markoemdee hat geschrieben: Ich dachte immer die ES 175 braucht den 26 KN !?VG Marko




jemxt hat geschrieben:Hallo Steffen,
ich find nix?!
jemxt hat geschrieben:Nimm doch die Listen in Deiner Signatur mit auf,



Greif hat geschrieben:... oder ist das Thema damit jetzt in der Datensammlung komplett abgeschlossen









der janne hat geschrieben:Hier, haste schon die lustigen Benzinhahnteile eingefügt?
luckyluke2 hat geschrieben:Ich hab bei den Benzinhähnen noch etwas hinzugefügt , hauptsächlich der verschiedenen Filter wegen .



luckyluke2 hat geschrieben:der janne hat geschrieben:Hier, haste schon die lustigen Benzinhahnteile eingefügt?luckyluke2 hat geschrieben:Ich hab bei den Benzinhähnen noch etwas hinzugefügt , hauptsächlich der verschiedenen Filter wegen .
docturbo hat geschrieben:Nabend Ihr Lieben,
kann mir bitte mal jemand zeigen, welcher Keder original unter dem vorderen Schutzblech verbaut wurde?
Tschuldigung für die Frage, aber bei meiner 175/250 gibt es den Keder leider nich mehr![]()
liebe Grüße
Doc


luckyluke2 hat geschrieben:Selbst bei den Zündschloßabdeckungen gibt es Unterschiede , wenn auch unwesentlich und eigentlich unsichtbar .


luckyluke2 hat geschrieben:Hab ich nicht...
luckyluke2 hat geschrieben:Selbst bei den Zündschloßabdeckungen gibt es Unterschiede , wenn auch unwesentlich und eigentlich unsichtbar .
.............

tony-beloni hat geschrieben:es gibt zudem noch eine verchromte ausführung.



tony-beloni hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:Selbst bei den Zündschloßabdeckungen gibt es Unterschiede , wenn auch unwesentlich und eigentlich unsichtbar .
es gibt zudem noch eine verchromte ausführung.
.............

tony-beloni hat geschrieben:Offtopic:
ja, ich habe dein hilfeschrei schon wahrgenommen.![]()
aber ich wollt dich im vorfeld noch nicht heiß machen und dann zappeln lassen.
ich werde vor dem wochenende nicht zum dokumentieren kommen.
gedulde dich noch ein wenig
ps: wenns bebildert zur hand ist wird dieser post editiert








.............

tony-beloni hat geschrieben:bist du dir sicher das es ein rücklicht vom elastik ist?
ich wurde einmal darauf hingewiesen, dass das seitenwagenrücklicht keine "kennzeichenbeleuchtung" hat!
Janne hat es mir nochmal bestätigt

.............

der janne hat geschrieben:
Fragen über Fragen, aber danke Tony fürs nachsehen!








luckyluke2 hat geschrieben:Heute hab ich mal 2 Fragen , wer weiß , wann der Wechsel zwischen den Kedern der Lampe war


.............

tony-beloni hat geschrieben: das ist ekliger gummi der kantenlampen!
Obwohl , schlecht sah es nicht aus... 


Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste