Seite 3 von 3

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 18. Juli 2013 07:38
von eichy
Das mit der Sonnencreme ist nicht schlecht, aber da sind Öle drin die wiederum dem Gummi schaden könnten, denk ich mal.
Obgleich,m was für die Haut guttut kann doch dem Gummi eigentlich nix anhaben?

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 18. Juli 2013 09:26
von guk
Ich würde zur Gummipflege wie früher am R4 oder 2CV bei den Türgummis Glycerin nehmen. Nehme ich auch bei kleineren Gummiteilen.

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 18. Juli 2013 12:50
von Jonas
Guesi hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:Alex,
womit pflegst du das Dichtgummi an der Frontscheibe deines Autos ?

Aber mal ein anderer Ansatz, wie ist die Wärmeentwicklung im Fahrbetrieb von der Kettenreibung ausgehend ?


Gruß Klaus


Heutige Autos haben keinen solchen Gummi mehr, da sind die Scheiben verklebt....

Ich denke, Klaus wollte damit sagen, dass es auch Gummi gibt, der der Sonne ausgesetzt wird und nicht versprödet/feine Risse/etc. kriegt.
Hab mir gerade unseren 98er Toyota angesehen. Kann ich bestätigen! :mrgreen:

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 19. Juli 2013 12:14
von 711021N
Das mit dem Fenstergummi gilt auch für einen 87er Corsa

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 19. Juli 2013 12:25
von Baustellenraser
So, ich bin jetzt auch TS250 Gummikettenschlauchtester, gestern montiert, Passform 1+, Montierbarkeit 1+, ging super.
TS250 mit ETZ250 Motor und Kette 428H126...könnte sicher auch mit 124 Gliedern gehn, evtl muss ich eins zwei rausnehmen wenn sich die Kette längt, mal sehn

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 1. August 2013 07:13
von Guesi
Ich hab mittlerweile auch die Kettenschläuche für die Rotax Modelle zu einem Produzenten geschickt um sie evtl. nachfertigen zu lassen.
Da dafür eine andere Form als für die ETZ Schläuche nötig ist, würden die Dinger aber teurer als die ETZ Schläuche werden.
Der Satz würde in synthetischem Kautschuk Material ca. 40 Euro kosten.
Und ich müsste ca. 400-600 Stück machen lassen.
Wie sieht der Bedarf bei den Rotaxen aus ?
Bin da nicht so der Spezialist.
Bekommt man diese Stückzahl in einer angemessenen Zeit los ?

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 1. August 2013 07:17
von Lorchen
400-600 Stück oder Paar?

Sind noch soviele Rotax in Betrieb?

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 1. August 2013 07:45
von Guesi
Stück...
Das war ja meine Frage, da ich im Rotax Segment nicht so firm bin, ob das reell ist mit dieser Stückzahl.

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 1. August 2013 07:49
von Lorchen
200 - 300 Paar... Das dauert, bis du die verkauft hast. Sind die unbegrenzt lagerfähig? :twisted:

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 1. August 2013 07:56
von waldi
Guesi hat geschrieben:Stück...
Das war ja meine Frage, da ich im Rotax Segment nicht so firm bin, ob das reell ist mit dieser Stückzahl.


Ich kann mir nicht vorstellen, das 400 Paar Kettenschläuche ihren Abnehmer finden. Ich würde eher auf 50-100 Paar gehen. Es sei denn, die Dinger können 20 Jahre auf Halde liegen. Da die Qualität auch noch gut ist, fallen ja die Käufer welche sich die Schläuche bei Dir gekauft haben viele Jahre als potenzielle Käufer aus. Wie schaut es denn mit Kettenschläuche für den Berliner aus?

Liebe Grüsse Mario

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 1. August 2013 08:07
von Guesi
Und du glaubst, daß man beim IWL soviel Kettenschläuche losschlagen kann ? :-)
Außerdem gibt es die schon.
Hab nur vergessen, die in meinen Shop zu stellen.
Was gerade geschehen ist.

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 1. August 2013 08:21
von Lorchen
wie waldi hat geschrieben:Da die Qualität auch noch gut ist, fallen ja die Käufer welche sich die Schläuche bei Dir gekauft haben viele Jahre als potenzielle Käufer aus.

:mrgreen: Dumm gelaufen, mein Güsi.

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 1. August 2013 08:31
von waldi
Guesi hat geschrieben:Und du glaubst, daß man beim IWL soviel Kettenschläuche losschlagen kann ? :-)
Außerdem gibt es die schon.
Hab nur vergessen, die in meinen Shop zu stellen.
Was gerade geschehen ist.


Es gibt den Wiesel, Berliner und den Pitty. Beim letzten kann ich nicht sagen ob es die selben sind. Ich kann nur sagen, dass ich 2009 alle Gummiteile getauscht habe und die sehen jetzt aus, wie welche, die 50 Jahre alt sind. Dazu muss ich aber sagen, der Roller stand fast nur in der Garage und hat nicht gross die Sonne gesehen. Im übrigen wurden 57.400 Wiesel gebaut und 113.943 Berliner. :biggrin:

Liebe Grüsse Mario

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 10:22
von Dominik
Hallo zusammen.

Kurz vor dem Jahreswechsel ein Statement zur aktuellen Kettenschlauchtestaktion:

Beginn der Testaktion = Einbau der neuen Kettenschläuche, beide sind aus Kautschuk:


25.März 2013

28. Dezember 2013: 18.630 km seither gefahren. Laut Digitacho sind es 686 km mehr.

Der untere Schlauch ist nach wie vor tippitoppi! Das Loch im Bereich des vorderen Faltenbalges am oberen Schlauch ist etwas größer geworden, ist aber die letzten Monate unverändert geblieben. Wahrscheinlich könnte ich es zustopfen. Oder ich werde den oberen nochmals austauschen und für diesen dann die Testaktion von vorne beginnen. Ich werde berichten.

Viele Grüße und rutscht alle wohlbehalten und gesund ins 2014 :ja:

Dominik

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 14:40
von alexander
Dominik hat geschrieben:... rutscht alle wohlbehalten und gesund ins 2014 :ja: Dominik


Guten "Rutsch" wuenscht man Dir wohl besser nicht.
Also, FAHR gut rueber.

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2013 15:37
von Dominik
Hmmm.... :gruebel:
Danke Alexander, Du hast recht - eigentlich darf ich das hier überhaupt nicht wünschen. Also werden wir es neutral halten:
Kommt alle gesund und munter in 2014 an! :ja:
Und ich weiß ja nicht, wer von euch auf Skiern stehen oder auf Schlitten sitzen wird. Obwohl ich mir so etwas momentan nicht vorstellen kann. Bei uns in Stuttgart regnet es Bindfäden!

Viele Grüße und macht es alle gut
Dominik

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2013 00:56
von Enz-Zett
Dominik hat geschrieben:Hallo zusammen.

Kurz vor dem Jahreswechsel ein Statement zur aktuellen Kettenschlauchtestaktion

:wall: Jetzt weiß ich wieder, was ich mir für die Platte vorgenommen und dann doch wieder vergessen hatte.
Aber eh egal - Deine km sind schon Größenordnungen höher, und Güsi produziert eh schon in Serie, da ist meine Langzeiterprobung nur noch was für die Statistik.

Dominik hat geschrieben:Viele Grüße und rutscht alle wohlbehalten und gesund ins 2014 :ja:

alexander hat geschrieben:Guten "Rutsch" wuenscht man Dir wohl besser nicht.

Hihi, ich bin auch einer dem dieser Wunsch nicht so zusagt, und das gar nicht mehr mitm Fokus aufs Motorradfahren. Denn beim Rutschen geht es meistens bergab, ich wünsch mir aber lieber dass es bergauf geht.

Also: Kommt gut rüber!

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2013 12:42
von Guesi
Soweit ich weiß hab ich jedem Tester einen Schlauch mit PVC/Gummi-Mischung und einen komplett aus Gummi gefertigten Schlauch geschickt.
Welcher da nun kaputt ist, kann ich nicht sagen.
Aber knapp 20 000 km ist ja nicht so schlecht :-)
Bei einigen von uns reicht das 10 Jahre :-)

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 2. Januar 2014 10:06
von Dominik
Hallo Günter,

soweit ich weiß, sind beide aus Kautschuk. Bei der ersten Testaktion waren es zwei verschiedene, die waren aber noch ohne die Kettengleitschienen innen ausgeführt.
Ich vermute aber, dass es sich um einen Ausreißer handeln wird. Denn der obere Schlauch hat ansonsten nirgendwo Risse o.ä. und der untere ist ringsum top.

Viele Grüße
Dominik

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 11. Januar 2014 17:37
von Dominik
Hallo zusammen.

Es gibt Neues von der Kettenschlauchtestaktion:

Heute tauschte ich den oberen durch einen neuen aus da dieser am vorderen Balg an der Oberseite ein Loch bildete.
Den neuen rieb ich ringsum mit Talkum ein. In Zukunft werde ich sie nicht mehr mit Silikonspray o.ä. einsprühen, wie ich dies mindestens 1x im Jahr getan hatte. So teuer sind sie auch nicht und auch fix ausgetauscht. Überdies kann ich mir nicht vorstellen, dass der o.g. Fehler nochmals so schnell auftreten wird. Denn ich schaute mir heute nochmals den unteren an, rieb ihn sauber: Tip top! Kein Risslein oder sonstige Alterserscheinungen sind zu sehen!


Der aktuelle Stand der Kettenschlauchaktion:

- Unterer Schlauch: seit knapp 10 Monaten montiert (25.3.2013), 19.691 km (laut Digitacho 153 km mehr)
- Oberer Schlauch: seit heute montiert, 25 km.

Viele Grüße
Dominik

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 26. März 2014 18:06
von Dominik
Hallo zusammen,

es gibt Neues von der Kettenschlauchaktion:

Gestern, 25.3.14: 1 Jahr ist vorüber, zumindest, was den aktuelle Kettenschlauchtest anbelangt.

Unterer Kettenschlauch:
Montiert am 25.3.13; 24.198 Km gefahren (laut Digitacho knapp 100 km mehr)

Oberer Kettenschlauch:
Montiert am 11. Januar 2014; 4532 Km gefahren.

Und es ist alles in rdnung mit den beiden.

Viele Grüße
Dominik

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 26. März 2014 19:09
von Ostkarren Fan
Dominik hat geschrieben:
Unterer Kettenschlauch:
Montiert am 25.3.14; 24.198 Km gefahren (laut Digitacho knapp 100 km mehr)



Ganz schöne Tagesleistung, Aber du bist ja Vielfahrer.

MfG Günter

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 27. März 2014 17:39
von Dominik
Hallo Günter,

huch :oops: !
Ich habe der 14 bereits eine 1 abgezogen.

Viele Grüße
Dominik

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2014 13:38
von Harlekin
Meine haben jetzt 1500 km gehalten. Aber glaube das war Material Fehler

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2014 17:46
von Guesi
Hallo

Das sieht eher wie ein Kettenproblem aus....
Wenn es an den Kettenschläuchen liegen würde, würden die Porös werden.
Dieser Kettenschlauch sieht eher gerissen aus...

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2014 17:50
von Klaus P.
:mrgreen: Am Kettenfett lag es auch nicht.

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2014 18:08
von Guesi
Kann es auch nicht, das war ja garnicht dabei :-)

Aber im Ernst. Wenn es an den Kettenschläuchen gelegen hat, bekommst du natürlich Ersatz...
Sieht aber auf den ersten Blick nicht so aus...

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2014 18:26
von Harlekin
Ja fett ist drauf auf der Kette. Der sieht auch aus wie gerissen. Aber nur der obere ist wie aufgeplatzt die sind ja auch erst seid 2 Monaten montiert Ca. Würde den oberen neu nehmen und gleich mal Ne Neue Kette (die DDR Kette hat jetzt 10000) runter. Natürlich bezahle ich das.

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2014 18:42
von Guesi
Dann schick mir mal ne mail über meinen Shop.
Oder soll ich das Paket an Harlekin schicken ? :-)

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2014 18:47
von Harlekin
Mach ich

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 26. November 2014 19:48
von Dominik
Hallo,

eine aktuelle Bestandsaufnahme, Stand 26. November 2014:

Unterer Kettenschlauch, am 25. 3. 2013 neu montiert: Knapp 34.500 km gefahren
Oberer Kettenschlauch, am 11. 1. 2014 neu montiert: Knapp 15.500 km gefahren

Der obere hat leider wieder einen Defekt: Ein Löchlein an der Oberseite des vorderen Faltenbalges. Da es aber nicht so schlimm ist, werde ich versuchen es zu flicken. Ansonsten sind beide Schläuche vollkommen in Ordnung.

Liebe Grüße und macht es gut,

Dominik

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 9. Mai 2015 00:40
von Jena MZ TS
ich habe mir noch 3 originale besorgt und hoffe dass mit den Dauertestern hier (respekt!!!), die Qualität immer besser wird. Danke an alle und vor allem an Güsi

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 17. März 2016 18:48
von Dominik
Hallo.

Es wird einmal wieder Zeit, sich für einen Dauertesttagebucheintrag Zeit zu nehmen:

- Der obere Kettenschlauch hat 56.123 Km seit Neueinbau am 25. 3. 2013 hinter sich.
- Der untere Kettenschlauch hat 36.999 Km seit Neueinbau am 11. 1. 2014 absolviert.


Der Zustand beider Schläuche ist unverändert. Der untere ist top und der obere hat nach wie vor dieses Loch an der Oberseite des vorderen Faltenbalges. Das stört mich aber nicht und es scheint nur wenig Wasser einzudringen.

Ich möchte noch erwähnen, dass beide Schläuche 13.000 Km mehr runter hätten. Diese hat aber die CCM 644 Supermoto (seit April 2014 im Dienst aber nur bei Schönwetter) der MZ TS 250 gestohlen. Irgendwie bereue ich das etwas, ist die gute TS doch der Kilometerdauerbrenner :ja: Mal sehen, vielleicht werde ich sie in 2016 auch bei Sonnenschein mehr bewegen. Verdient hat sie es sich ja allemal.

Viele Grüße und macht es gut,

Dominik

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 17. März 2016 18:53
von Gespann Willi
Dominik
Danke für deine Verschleistagebücher
Da kann man sich gut dran orientieren

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 17. März 2016 19:04
von RemoBike
Ich bin total vorn Kopp gestoßen .. ich schaffe diese Kilometerleistung nicht wenn ich alle Fahrrad/Mopped und Autokilometer zusammen nehme :shock:

Respekt und vielen Dank!

Hab die Schläuche an der ETZ .. sehen aus wie am ersten Tag :D Es lohnt sich auf jeden Fall mehr Geld auszugeben.

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 17. März 2016 19:11
von der maaß
Offtopic:
Ich bin in den letzten 3 Jahren 26tkm Auto und 7tkm Zweirad gefahren. Und ich fahre für meine Begriffe viel :oops:

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 17. März 2016 19:15
von Dominik
Na ist doch ganz logo wie Kloßbrühe:

c = lambda mal eff: Mit den Pendelbewegungen (eines Stehaufmännchens) vertraut sein.

Sprich: Ich pendele viel! Also mit der TS 250 :mrgreen: Den kleinsten Anteil tragen leider die Reisen bei...

Viele Grüße,

Dominik

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 17. März 2016 21:00
von ElMatzo
der maaß hat geschrieben:
Offtopic:
Ich bin in den letzten 3 Jahren 26tkm Auto und 7tkm Zweirad gefahren. Und ich fahre für meine Begriffe viel :oops:

In drei Jahren??
Na da geht ja noch was.

:lach:

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 17. März 2016 21:09
von daniel_f
ElMatzo hat geschrieben:
der maaß hat geschrieben:
Offtopic:
Ich bin in den letzten 3 Jahren 26tkm Auto und 7tkm Zweirad gefahren. Und ich fahre für meine Begriffe viel :oops:

In drei Jahren??
Na da geht ja noch was.

:lach:


Offtopic:
Das denk ich auch. Sind beides zusammen nur 11.000km im Jahr. Da komm ich allein mit dem Auto ohne Not locker aufs Doppelte :wink:

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 17. März 2016 22:45
von Klaus P.
@ Dominik,

bei Prolo & Co gibt es "selbstverscheißendes - Isoband" = 1 m 10 €,
wenn du das bei abmontiertem Kettenschlauch (nächster Kettenwechsel) anwendest, das bleibt nachhaltig dicht.
Auch an/in den Falten.

Gruß Klaus

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 9. Januar 2018 20:57
von Dominik
Hallo Jungs,

mal wieder Zeit für einen Testtagebucheintrag:

Der obere Kettenschlauch hat 72.145 Km seit Neueinbau am 11.1.2014 runter.
Der untere Kettenschlauch hat 91.269 Km seit Neueinbau am 25.3.2013 runter.


Beide sind an den vorderen Faltenbälgen eingerissen, siehe Foto.
Der obere war ja lange schon am vorderen Faltenbalg etwas eingerissen.
Der untere ist nur eingerissen, da mir September 2016 drei Zähne am Kettenrad abgebrochen sind und diese hat es eben etwas da vorne reingewürgt. Ich kann mir aber vorstellen, dass man sie mit dem selbstverschweißenden Klebeband reparieren knnte, wie Klaus auch schrieb.
Die hinteren Faltenbälge sind top, sie haben nur feine Haarrisse. Der Rest steht auch super da.

Was es noch zu berücksichtigen gilt: Ich sprühe die TS ja 1 bis 2x pro Jahr von oben bis unten mit Fluid Film ein und ich weiß nicht, ob es dem Gummi schadet. Ich hörte da mal etwas.
Und vor mehreren Monaten sündigte ich und schmierte die Kette mehrmals mit Kettenspray, was ich aber lange nicht mehr mache.

Viele Grüße

Dominik

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 9. Januar 2018 23:04
von Klaus P.
Ich denke für die Dokumentation wird dir der GÜSI die Rolle Klebeband sponsoren. :ja:

Gruß Klaus

Re: Dauertest Güsis neue Kettenschläuche TS 250

BeitragVerfasst: 2. April 2021 09:12
von MZElch
Meine Kettenschläuche von Güsi aus Kautschuk sind bereits leider rissig(Kettenschlauchaufnahme) Gekauft Juli 2020, verbaut im September. Damit gefahren ca 900km.Garagen-Mz

Die vorherigen habe ich 2014 verbaut und etliche Kilometer gefahren, diese sind immer noch iO. Und war damit immer sehr sehr zufrieden