Ölaustritt am Zylinderkopf

Moderator: Moderatoren

Ölaustritt am Zylinderkopf

Beitragvon mzkay » 14. August 2011 17:07

Ich hab da auch mal eine Frage an die rotaxschraubenden Treiber.
Ich habe nach einer Motorrevision ständig ölfeuchte Kühlrippen. Es ist nicht übermäßig aber soviel, dass der Deckel vom Batteriefach schön zugesaut wird.
Zu lokalisieren ist es nur auf der rechten Seite, unterhalb der Quetschkante vom Zylinderkopf zum Zylinder. Also vermutlich kommt es auch aus der Quetschkante.
Komischerweise zieht sich die Spur von vorn bis hinten, obwohl vorn garkein Ölkanal ist. Ein Nachziehen der Zylinderkopfmuttern hat nichts gebracht. Der Kopf war übrigens plan.

Hatte schon mal einer das Problem, was war die Ursache, was wurde unternommen?

Danke Kay

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3669
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Ölaustritt am Zylinderkopf

Beitragvon Emmebauer » 14. August 2011 19:53

Hast du die O Ringe zwischen Kopf und Zylinder damals mit erneuert?
Das wär nen Punkt wo es dann raussauen könnte.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 35

Re: Ölaustritt am Zylinderkopf

Beitragvon mzkay » 14. August 2011 19:58

Hi Chris,
hab ich nicht.
allerdings sind die Ringe Links und auf der rechten Seite nur hinten. Wird aber schon so sein. Hoffe ich, denn es wäre die einfachste Lösung.

-- Hinzugefügt: 15th August 2011, 12:27 pm --

Welches Material wäre denn sinnvoll. NBR bis 100 °C oder FKM bis 200 °C.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3669
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast