Seite 1 von 1

Sebring MZ 500 A / A1 / A2

BeitragVerfasst: 26. September 2021 15:22
von 98hmw
Hallo, kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, an welchen MZ Viertaktmodellen die Sebring-Endschalldämpfer MZ 500 A / A1 bzw. A2 jeweils verbaut waren ??

Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2

BeitragVerfasst: 26. September 2021 17:15
von the silencer
Na an den Rotaxen. A ? 27 PS und A1 und A2 34 PS.

Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2

BeitragVerfasst: 26. September 2021 17:23
von Nordlicht
the silencer hat geschrieben:Na an den Rotaxen. A ? 27 PS und A1 und A2 34 PS.
Die Country hatte ein eigenen Auspuff..wobei der A1 keine 34 PS brachte..

Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2

BeitragVerfasst: 26. September 2021 20:24
von the silencer
NR Saxon Tour A , NRX Saxon Tour A1 oder A2 so mal der Unterschied in der Bezeichnung

Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 11:55
von Spreeufer
Hallo, auch wenn dieser Eintrag schon ein wenig älter ist, würde ich die Frage nach den Unterschieden gerne noch einmal aufgreifen.

Die 3 Sebring Varianten haben nämlich gravierend unterschiedliche Längen (gemessen Schweißnaht bis Ende).

A2 - 45 cm
A1 - 40 cm
A - 35 cm

Wie kann da der A2 und A1 dieselbe Leistung bringen?

Bevor die Gegenfrage kommt, ja ich habe die Längen selber ausgemessen.

6233a162-eb54-4d19-9dad-ada291d3e1da.JPG

Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 12:42
von Nordlicht
Der A1 bringt weniger Leistung wie der A2.

Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 13:04
von Spreeufer
Die Antwort bring uns nicht weiter. Es gibt 3 verschiedene Längen, wovon nur 1x davon 34 PS liefert und der Rest 27PS?

Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 13:40
von Nordlicht
Der A2 bringt definitiv die meiste Leistung..habe alle mal vor 15 Jahren getestet..wieviel genau weiß ich nicht..

Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 13:55
von Dieter
Da kann ja schon der 350er Rotax mit 35 PS gut mithalten. Hab ich erst vor kurzem getestet. Hat mir gut gefallen und lief sehr gut.
Aber dafür bekommt man sicher keine Teile, Auspuffanlagen mehr.

https://www.motorbaer.com/vehicles/harl ... -military/

Siehe weiter unten: viewtopic.php?f=12&t=96012


Gruß
Dieter

Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 14:50
von Spreeufer
Also niemand hat hier so richtig Ahnung, wie hier Länge zu Leistung im Zusammenhang steht, aber jeder möchte mitreden?

Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 15:15
von starke136
Da die Firma Sebring noch existiert, wäre es vllt möglich über eine Anfrage dort Auskunft zu erhalten für welches Rotaxmodell mit welcher Leistung der jeweilige Auspuff ist.

Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 15:21
von Martin H.
Spreeufer hat geschrieben: Es gibt 3 verschiedene Längen, wovon nur 1x davon 34 PS liefert und der Rest 27PS?

Sicher nicht.
Der A1 hatte mehr als 27 PS.
Es gab mal einen Test in „Motorrad“, da lagen sowohl die mit 27 als auch die mit 34 PS angegeben Maschinen gemessen irgendwo in der Mitte. Müßte ich nochmal raussuchen.
Aber ob‘s nun (nur) am Auspuff lag… da gibt’s hier im Forum einiges dazu.

Re: Sebring MZ 500 A / A1 / A2

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2023 15:40
von Nordtax
Spreeufer hat geschrieben:Also niemand hat hier so richtig Ahnung, wie hier Länge zu Leistung im Zusammenhang steht

Doch, bestimmt.
Spreeufer hat geschrieben:aber jeder möchte mitreden?

Nö, nicht jeder.