Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 15. Dezember 2010 22:40

So Leute, muß ich wohl für einen Musterprozess herhalten !?!?
Wurde vorhin gegen 20Uhr mit meiner 250'er ETZ angehalten, war ebend noch was einkaufen. Blaulicht hinter mir, ich rechts ran. Die Herren fragten nach Winterreifen und funzelten an meinen Reifen herum. Ich versuchte freundlich zu erklären das es für mein Motorrad keine Winterreifen gibt, aber die Reifen wohl geeignete Reifen währen. Sie meinten, sie kennen die Problematik, aber von ihrer Diensstelle seien sie angewiesen alle Kraftfahrzeuge auf Winterreifen/M+S-Reifen zu kontrollieren. Gab dann noch den Hinweis auf die schwammige Gesetzgebung mit kleinem Formfehler. Waren soweit ganz nett, mir bliebe aber leider nix anderes übrig als das Knöllchen zur Kenntniss zu nehmen. Sie dürften keine Ausnahmen machen und ob berechtigt oder nicht könne man hier und jetzt nicht klären. Heisst also Post abwarten und schriftlich Stellung nehmen.

Habt Ihr Tipp's dazu parat ? Muß ich da einen Roman verfassen und alles hier im Forum gesammeltes wiedergeben ?
Ich muß täglich zur Arbeit, könnten mich also täglich abfangen, Adresse ist ja nun bekannt. Wenn ich nun regelmäßig abgefangen werde, muss ich wohl zu Hause bleiben und mich aus der Firma raus schmeißen lassen.... Mann, solche Idioten... Wie gesagt, die beiden waren soweit ganz nett, nur die werden bestimmt mit ihren Kollegen darüber Quatschen: "stellt euch mal vor, vorhin haben wir einen Idioten auf dem Motorrad raus gewunken....." Naja, kann nur hoffen das die Sache ohne 40,- -Ticket aus geht und das Bußgeldverfahren eingestellt wird. Vielleicht lassen die sich von dem kleinen Formfehler im Gesetz überzeugen, oder der Tatsache das es mit den geforderten Reifen mau aus schaut.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Steppenwolf » 15. Dezember 2010 22:41

Nur mal ne zusätzliche Frage meinerseits: Hast du einen Mängelzettel bekommen?
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sst 350 » 15. Dezember 2010 22:45

War Schnee oder Eis auf der Fahrbahn?Nur dann sind geeignete Reifen vorgeschrieben....

Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89
sst 350

 
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Wohnort: Aldingen
Alter: 63

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Robert K. G. » 15. Dezember 2010 22:45

Abwarten und Bier trinken. Wenn was kommt, notfalls Anwalt fragen. Allerdings gibt es für die MZ M+S Reifen. Ich habe diese auch schon in diversen Freds mal herausgesucht. Insofern ist deine Argumentation sehr dünn. ;)

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Steppenwolf » 15. Dezember 2010 22:46

sst 350 hat geschrieben:War Schnee oder Eis auf der Fahrbahn?Nur dann sind geeignete Reifen vorgeschrieben....


Wo in Deutschland ists gerade net weiß? ;-)
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 15. Dezember 2010 22:47

Jawohl, TBNr.902221 Konkretisierung:"Schneedecke auf der Fahrbahn"
Wird mit Bußgeld geahndet. Beschuldigter gibt Tatbestand nicht zu und äußert sich schriftlich.

Schnee liegt reichlich. Aber selbst wenn nicht, laut Verordnung reicht Reifglätte auch schon aus....

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Steppenwolf » 15. Dezember 2010 22:49

Haste einen Mängelzettel bekommen?
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 15. Dezember 2010 22:51

Robert K. G. hat geschrieben:Abwarten und Bier trinken. Wenn was kommt, notfalls Anwalt fragen. Allerdings gibt es für die MZ M+S Reifen. Ich habe diese auch schon in diversen Freds mal herausgesucht. Insofern ist deine Argumentation sehr dünn. ;)

Gruß
Robert

Aha, und welche verfügbaren genau ?? Habe explizit bei Heidenau nachgefragt, hab ich in einem anderen Thread auch schon wieder gegeben ! Und ich bekam die Antwort das es für mein Modell keine Reifen mit erforderlicher Kennung gibt und auch keine geplant sind. Und nu komm nicht mit Continental... den gibt es für meine nur hinten. Und denke mal nicht das die Bullen den guten Willen anerkennen und vorn ein Auge zu drücken ?!

-- Hinzugefügt: 15/12/2010, 22:52 --

Steppenwolf hat geschrieben:Haste einen Mängelzettel bekommen?


sven-r hat geschrieben:Jawohl, TBNr.902221 Konkretisierung:"Schneedecke auf der Fahrbahn"
Wird mit Bußgeld geahndet. Beschuldigter gibt Tatbestand nicht zu und äußert sich schriftlich.

Schnee liegt reichlich. Aber selbst wenn nicht, laut Verordnung reicht Reifglätte auch schon aus....

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Ex-User Ronny » 15. Dezember 2010 22:52

Hattest Du Reifen mit Stollenprofil aufgezogen?
Ex-User Ronny

 

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 15. Dezember 2010 22:55

Nur Straßenprofil. Hab die beiden aber extra gefragt, hab ich auch im 1.Beitrag schon geschrieben. Die sind von ihrer Dienststelle explizit angewiesen auf Winterreifen ( Schneeflockensymbol ) oder M+S-Kennung zu achten. Dürfen keine Ausnahmen machen und nicht darüber entscheiden was geeignete Reifen sind !

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Robert K. G. » 15. Dezember 2010 22:56

@Sven: Willst du auf gar keinen Fall niemals nicht Fotos von dem entsprechenden Heidnau K41 von meiner ETZ haben, um sie niemals nicht an den Verhörbogen anzuhängen? :wink:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Steppenwolf » 15. Dezember 2010 22:58

Oh Mist, das ist ja richtig übel. Denn könnten die theoretisch, so wurde es mir immer gesagt, dein Fahrzeug zwangsstillegen, wenn du den Mangel nicht ausbessern kannst, oder täusche ich mich. Also so wurde es mir früher immer gesagt von den Ordnungshütern.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Robert K. G. » 15. Dezember 2010 22:59

sven-r hat geschrieben:Nur Straßenprofil. Hab die beiden aber extra gefragt, hab ich auch im 1.Beitrag schon geschrieben. Die sind von ihrer Dienststelle explizit angewiesen auf Winterreifen ( Schneeflockensymbol ) oder M+S-Kennung zu achten. Dürfen keine Ausnahmen machen und nicht darüber entscheiden was geeignete Reifen sind !


Äh Straßenprofil? Na dann hält sich mein Mitleid in Grenzen! Entschuldige dass ich es so deutlich schreibe.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Arni25 » 15. Dezember 2010 22:59

Robert K. G. hat geschrieben:@Sven: Willst du auf gar keinen Fall niemals nicht Fotos von dem entsprechenden Heidnau K41 von meiner ETZ haben, um sie niemals nicht an den Verhörbogen anzuhängen? :wink:

Gruß
Robert


Alles krimminelle Subjekte hier.... 8)
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 15. Dezember 2010 23:02

Robert, schön wenn Du noch solche Reifen ergattert hast. Aber meinst Du ernsthaft Heidenau will mich verarschen, keine Reifen an ausgerechnet mich verkaufen oder mich einfach nur anlügen will ?? Kann die Mail auch gern kopieren und hier einfügen !

Und Straßenprofil hin oder her, das Knöllchen hätte ich mit allen Reifen ohne entsprechender Kennzeichnung bekommen. Klar, ich fahre erst seit 17Jahren bei jedem Wetter Motorrad.... keine Unfälle und hatte auch schon schlechtere Reifen ( s.Bsp. auf der SV650 ). Mitleid wollte ich nicht, hab mich wohl falsch ausgedrückt . Dachte hier könnte jemand Tipp's geben. Hatte noch nicht so oft das Vergnügen wegen falschen Reifen Stellung zu nehmen.

-- Hinzugefügt: 15/12/2010, 23:04 --

Acho, die sind ja klever und haben mit einer digitalen Spiegelreflexkamera Fotos gemacht :evil: Also hinterher daran herum drehen gild nicht.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Robert K. G. » 15. Dezember 2010 23:07

In dem Fall haben die Polizisten aber Recht. Punkt aus Ende. Und Enduroprofile gibt es mehr als genug für die ETZ. Du hast also keine Ausrede. Hätten die Polizisten ein Enduroprofil festgestellt, hätte man helfen können. So hast du in der Tat Pech... Zahle und gut ist - das ist mein Rat.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Luzie » 15. Dezember 2010 23:17

Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5778
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon s-maik » 15. Dezember 2010 23:21

Robert K. G. hat geschrieben:In dem Fall haben die Polizisten aber Recht. Punkt aus Ende. Und Enduroprofile gibt es mehr als genug für die ETZ. Du hast also keine Ausrede. Hätten die Polizisten ein Enduroprofil festgestellt, hätte man helfen können. So hast du in der Tat Pech... Zahle und gut ist - das ist mein Rat.

Gruß
Robert


enduroprofile ... ja gibt es ...nur auch ohne diese kennungen ... also hätte er das ticket so oder so bekommen ...

edit: alles ohne kennung ist halt nicht das richtige ...
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Robert K. G. » 15. Dezember 2010 23:28

s-maik hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:In dem Fall haben die Polizisten aber Recht. Punkt aus Ende. Und Enduroprofile gibt es mehr als genug für die ETZ. Du hast also keine Ausrede. Hätten die Polizisten ein Enduroprofil festgestellt, hätte man helfen können. So hast du in der Tat Pech... Zahle und gut ist - das ist mein Rat.

Gruß
Robert


enduroprofile ... ja gibt es ...nur auch ohne diese kennungen ... also hätte er das ticket so oder so bekommen ...


Maik, ich sage es zu aller letzten Mal in diesem Forum. Es gibt auch die entsprechenden Reifen mit M+S Kennung. Luzie hat gerade einen Link eingestellt. Ich habe es auch diverse Male gemacht. Mir wird es langsam zu dämlich. Wer Hilfe brauch beim Besorgen der entsprechenden Reifen, dem helfe ich gern. Der Rest regt mich langsam auf.

Wer mit Sommerreifen im Winter fährt soll gefälligst die Konsequenzen tragen. Ich kann das Geheule über diese angeblichen Idioten in Uniform nicht mehr hören.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Nattes » 15. Dezember 2010 23:42

Maik, ich sage es zu aller letzten Mal in diesem Forum. Es gibt auch die entsprechenden Reifen mit M+S Kennung.


Dann sei doch bitte nochmal so nett und schreibe hier welche Reifen für die MZ, in meinem Fall 3,5x18 und 3,0x18, mit einem M+S Symbol gekenzeichnet sind. Ich habe nämlich auch eine negative Auskunft von Heidenau bekommen.

Gruß Norbert

Fuhrpark: MZ Typ ETZ 251 Sauer Gespann/Baujahr 90, MZ ETZ 250 mit 300ccm , Sauer Moto Guzzi Breva Fernreisegespann mit Edelstahl Lastenboot mit Zeltaufbau und wahlweise Sitzplatz
W 650 Solo/Baujahr 99 mit 850 ccm, Kawasaki W 650 Scrambler
Nattes

 
Beiträge: 79
Themen: 3
Registriert: 5. Dezember 2010 22:15
Wohnort: 33332 Gütersloh

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon MaxNice » 15. Dezember 2010 23:46

heidenau bietet zwei 18 zöller an die mit M+S markiert sind, einmal 2,75 - 18 K45 (straßenprofil) und den 3,00 - 18 K41 (enduroprofil) man könnte die sicher eintragen der K41 baut sehr breit und ist eig ein 3,25 - 18. es ist mit aufwand verbunden die umstände sind bekannt. übrigens ist es bei heidenau so eine sache, wen man an der strippe hat, die dame am empfang ist nicht so bewandert, die weiß wie man rechnungen schreibt mehr nicht und macht nix anderes als zu schauen obs ne freigabe für das entsprechen möp gibt. wenn man sowas spezielles will immer nach herrn schönherr verlangen ;)
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 16. Dezember 2010 00:00

Ditte versuch ick och schon die janze Zeit zu erläutern...
Schön wenn Luzie eine Bezugsquelle für schniecke 2,75x18" kennt. Nur sind falsche Reifengrößen ( darf nur 3,00x18" vo.fahren ) genau so Ticket-trächtig wie richtige Reifen ohne Kennung. Und habe Robert auch direkt nach Reifen für meine gefragt:
sven-r hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:.... Allerdings gibt es für die MZ M+S Reifen. Ich habe diese auch schon in diversen Freds mal herausgesucht. Insofern ist deine Argumentation sehr dünn. ;)

Gruß
Robert

Aha, und welche verfügbaren genau ??

Richtig ist, es gibt Reifen "für die MZ", wichtig währe, welche genau für "meine MZ" Und das es mal welche "gab" ist auch schön, nur leben wir in der Gegenwart.
Ich sehe schon, wird nicht einfach. Wird ja nicht teurer wenn ich mich schriftlich Äußere ?! Habe folgende Texte von Seiten, die wohl auch schon hinreichend bekannt sind.
http://www.bvdm.de/index.php?id=257
http://www.fredis-garage.de/2010-11-28/ ... aeder.html
http://www.reifenpresse.de/news/alle-ne ... ?tx_ttnews

Wenn das nicht zieht, werde ich die 40,- löhnen müssen. Nur ein weiteres Problem ist mein täglicher Arbeitsweg ! Nun war ich beim TÜV vor einiger Zeit und fragte wegen Eintragung anderer Reifen.... Dachte er kann vorab sagen: " o.k., das müsste gehen..." Stattdessen heisst es; " Reifen drauf ziehen, vorführen und wir sehen weiter..."
Toll, kaufe 2 Reifen für gute 150,- und fahre da hin. Wenn ihm die nicht gefallen bekomme ich den Eintrag nicht, ziehe sie wieder runter und kann sie für 'nen Appel und 'nen Ei gebraucht weiter verkaufen ?!

MaxNice hat geschrieben:heidenau bietet zwei 18 zöller an die mit M+S markiert sind, einmal 2,75 - 18 K45 (straßenprofil) und den 3,00 - 18 K41 (enduroprofil)


Denke der 3.00 x 18 wird nicht mehr gebaut ??

-- Hinzugefügt: 16/12/2010, 00:11 --

Oder mal eine andere Frage: Hat jemand einen Brief mit Eintrag für 3.25 x 18" vorn auf einer 250'er ?
Kann ja mal schauen wo es noch TÜV-Stützpunkte hier gibt, währe aber bestimmt von Vorteil wenn man was zeigen kann: " sowas gibt es schon.." Dann hätte mann wenigstens die Wahl auf Conti

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Klaus P. » 16. Dezember 2010 00:29

Bleib ruhig wenn es geht.
Frage den Reifenhersteller nach Freigaben.
2,75 und oder 3.25 darf kein Problem sein für vorne.
Zum TÜV ein Reifenhandbuch mitnehmen und vorher einlesen.
Wenn der TÜV Mann helfen will macht er das.
Aussagen wie der 3.00 ist eig ein 3,25 helfen wenig.
Hinten paßt noch 110/80 oder 110/90. Eintragen geht auch.
Bei dem 110/90 muß aber der M - ständer verlängert werden.
Ich kann dir eine Kopie der Z - besch. Teil I schicken.

Zur Winterkennung wissen andere mehr.

Viel Glück und Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12108
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Markus K » 16. Dezember 2010 07:04

Hallo,

immer Ruhe mit den jungen Pferden. Die Innenministerkonferenz, in diesem Fall die Staatssekretäre, sind im Fall "Motorrad" schon am arbeiten. Da wird in den nächsten Wochen etwas nachgeschoben, da es nur zwei Hersteller gibt, die überhaupt Winterreifen für Zweiräder herstellen (Conti und Heidenau) und längst nicht alle Größen gebaut werden. So bald ich was schriftlich habe stelle ich es hier ein.

MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon EmMZette » 16. Dezember 2010 07:33

Hallo,

WO habt Ihr eigentlich die Information her, daß der K 45 ein Reifen mit M+S Kennung ist :roll: ? Auf der Heidenau-Homepage konnte ich das nicht finden.

Es ist ein Strassenreifen und würde zumindest bei mir auf gar keinen Fall im Winter aufgezogen werden. Denke der Reifen ist absolut ungeeignet als Winterreifen, dann lieber einen groben Enduroreifen, daß ist sicherer und die eigene Sicherheit ist mir wichtiger als Vorschriften von praxisfernen Gesetzestexten.

Außerdem steht hier vom Bundesministerium für Verkehr geschrieben (zitat aus einem anderen Motorradforum) :

"Aus dem BMW GS Forum:
-------------------
"
E-Mail aus Berlin

"* 2 Abs. 3a Satz 1 StVO lautet wie folgt:

"Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, welche die in Anhang II Nummer 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG des Rates vom 31. März 1992 über Reifen von Kraftfahrzeugen und
Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (ABl. L 129 vom 14.5.1992, S. 95), die zuletzt durch die Richtlinie 2005/11/EG (ABl. L 46 vom 17.2.2005, S. 42) geändert worden ist, beschriebenen Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen)."

Damit gilt nach dem eindeutigen Wortlaut der Vorschrift die Pflicht, bei den genannten Wetterverhältnissen nur mit M+S-Reifen zu fahren, für alle Kraftfahrzeuge.

Als Kraftfahrzeuge gelten alle Landfahrzeuge, die durch Maschinenkraft bewegt werden, ohne an Bahngleise gebunden zu sein (* 1 Abs. 2 Straßenverkehrsgesetz). Dazu gehören unzweifelhaft auch Quads.

Als M+S-Reifen gelten alle Reifen, welche die in der Richtlinie 92/23/EWG beschriebenen Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen). Danach sind

M+S-Reifen Reifen, bei denen das Profil der Lauffläche und die Struktur

so konzipiert sind, dass sie vor allem auf Matsch und frischem oder schmelzendem Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als normale Reifen. Das Profil der Lauffläche der M+S-Reifen ist im allgemeinen durch größere Profilrillen und/oder Stollen
gekennzeichnet, die voneinander durch größere Zwischenräume getrennt sind, als dies bei normalen Reifen der Fall ist. Ob ein Reifen ein M+S-Reifen ist, hängt also nicht von der jeweiligen Kennzeichnung der Reifen ab. Erfüllen die Reifen aufgrund ihres
grobstolligen Profils offensichtlich die beschriebenen Eigenschaften, ist eine entsprechende M+S-Kennzeichnung gar nicht erforderlich.


Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Informationen zu etwas Aufklärung verhelfen.


Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag


J R

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

- Politische Planung und Kommunikation - Referat L 23 - Bürgerservice, Besucherdienst Invalidenstraße 44

10115 Berlin

E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de

Internet: http://www.bmvbs.de ( http://www.bmvbs.de/ )"
"
Gruß Harald

Fuhrpark: Honda CX 500, Honda CRF 250 L, Honda Innova 125 i, Ducati 350 GTL
EmMZette

 
Beiträge: 52
Themen: 12
Registriert: 4. März 2010 17:53
Wohnort: Im Norden der Wildeshauser Geest
Alter: 58

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Enz-Zett » 16. Dezember 2010 07:54

Hallo Sven,
ich hab vorne 3.25 und 3.50-18 eingetragen, ist aber ne TS 250. Hat mein TÜVi anstandslos gemacht, nachdem ich ihm nen Brief von einer ETZ 250 A gezeigt hab, die auch rundum 3.50-18 hat. Ok, für die Abnahme hatte ich geliehene Räder in der gewünschten Größe drauf, das erspart eventuelle Fehlinvestitionen. Die ETZ-Briefkopie hab ich mir irgendwo gezogen - Miraculis oder mz.cx oder ... Wenn Dir meine TS-Eintragung hilft, melde Dich.

Und zu Enduroreifen mit M+S: http://www.mc-reifen.de/enduro/conti/contiend.htm Kannste anrufen bei einem Herrn Alfred Schenk bei http://www.mitasreifen.de

Ähm, hast Du schon irgendwo geschrieben, welches Profil genau Du drauf hast?

@ Harald, Danke für den Hinweis auf das Mail aus Berlin. Da seh ich mein Verständnis der Dinge 100%ig bestätigt.
Das Mail hol ich mir ausm BMW-Forum und tus zu meinem Pamphlet dazu. Ok, hilft nichts bei einem der nur nach M+S Kennzeichnung schaut und Dienst nach Vorschrift macht, hilft aber dann wenigstens beim Einspruch.
Zuletzt geändert von Enz-Zett am 16. Dezember 2010 08:03, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3185
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ETZChris » 16. Dezember 2010 08:01

Enz-Zett hat geschrieben:Ähm, hast Du schon irgendwo geschrieben, welches Profil genau Du drauf hast?


irgendwo steht was von strassenprofil. da wunderts micht auch nicht, dass er zahlen soll.

aber lieber jammern, statt sich grundsätzlich wintertaugliche stollenräder aufzuziehen. :roll:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Steppenwolf » 16. Dezember 2010 08:05

Jupp, hat er: vorne 3,0x18 und hinten 3,25x18.

Aber da nach dem Profil gefragt wurde, kann ich leider net helfen. :oops:
Zuletzt geändert von Steppenwolf am 16. Dezember 2010 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ETZChris » 16. Dezember 2010 08:07

Steppenwolf hat geschrieben:Jupp, hat er: vorne 3,0x18 und hinten 3,25x18.


es ging ums profil und nicht um die größe.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Enz-Zett » 16. Dezember 2010 08:08

Klar, bei Straßenprofil seh ich das auch so. "Straßenprofil" ist aber auch so ein weicher, individuell auslegbarer Begriff. Je nach Sichtweise ist mein Mitas H-03 mal ein Crossreifen, mal ein Straßenreifen (verwendete Verkaufsbezeichnungen von verschiedenen Händlern).

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3185
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 16. Dezember 2010 08:22

Moin,
ich denke ich fahre heut nochmal bei einem Laden/Werkstatt für Fahrzeugzubehör vorbei. Bei dem soll Donnerstags immer ein TÜV-Prüfer nachmittags vor Ort sein der auch Eintragungen/Vollabnahmen machen darf. Sonst gibt es hier nämlich nur Küss und die dürfen außer HU nix weiter. Vielleicht gibt es da eine Möglichkeit das vorab abzuklären. Doof nur das man nun doch genötigt wird:
1. Enduroprofil auf einem Straßenmöp zu fahren
2. 2x im Jahr extra immer die Reifen um zu ziehen ( oder für 150-200,- einen extra Radsatz zu zu legen )

Ich weiß, kommen wieder hilfreiche Beiträge wie man überhaupt im Winter mit Straßenprofil fahren kann ..
Ohne rumheulen zu wollen finde ich es immer noch diskriminierend. Fahre seit 1993 Sommer wie Winter ohne Probleme. Bis 2007 im Sauerland und bis dato im Harz. Hatte übrigens die Beamten gestern abend gefragt ob sie je von einem Motorradunfall durch Schneeglätte im Winter gehört haben. Sie verneinten, soviel zur Notwendigkeit dieser Verordnung :roll:

@Enz-Zett: diese Conti-Liste hab ich noch nirgends gesehen, danke. Ist der 3.00 - 18 Bestellbar oder ist die Liste älter ? Auf deren HP bekam ich nur den 3.25'er angezeigt, daher auch meine Frage ob solche Größe jemand eingetragen hat. Ist zwar nur bis 150Km/h angegeben, aber sollte kein Problem durch die eingetragene Höchstgeschwindigkeit darstellen ?! Würde dann vo. 3.25 und Hinten 3.50 von Conti drauf ziehen. Briefkopie währe zur Unterstützung net schlecht.
Schauen wir mal..

Und Chris: lass mich doch jammern, meine Ansicht hab ich wieder gegeben zu meiner Wintererfahrung in 17 Jahren. Zwingt dich ja schließlich auch keiner Stützräder an zu bauen, wenn Du nicht ständig umkippst ja auch nicht nötig !

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Wilwolt » 16. Dezember 2010 08:27

sven-r hat geschrieben:Moin,
ich denke ich fahre heut nochmal bei einem Laden/Werkstatt für Fahrzeugzubehör vorbei. Bei dem soll Donnerstags immer ein TÜV-Prüfer nachmittags vor Ort sein der auch Eintragungen/Vollabnahmen machen darf. Sonst gibt es hier nämlich nur Küss und die dürfen außer HU nix weiter. Vielleicht gibt es da eine Möglichkeit das vorab abzuklären. Doof nur das man nun doch genötigt wird:
1. Enduroprofil auf einem Straßenmöp zu fahren
2. 2x im Jahr extra immer die Reifen um zu ziehen ( oder für 150-200,- einen extra Radsatz zu zu legen )

Ich weiß, kommen wieder hilfreiche Beiträge wie man überhaupt im Winter mit Straßenprofil fahren kann ..
Ohne rumheulen zu wollen finde ich es immer noch diskriminierend. Fahre seit 1993 Sommer wie Winter ohne Probleme. Bis 2007 im Sauerland und bis dato im Harz. Hatte übrigens die Beamten gestern abend gefragt ob sie je von einem Motorradunfall durch Schneeglätte im Winter gehört haben. Sie verneinten, soviel zur Notwendigkeit dieser Verordnung :roll:

@Enz-Zett: diese Conti-Liste hab ich noch nirgends gesehen, danke. Ist der 3.00 - 18 Bestellbar oder ist die Liste älter ? Auf deren HP bekam ich nur den 3.25'er angezeigt, daher auch meine Frage ob solche Größe jemand eingetragen hat. Ist zwar nur bis 150Km/h angegeben, aber sollte kein Problem durch die eingetragene Höchstgeschwindigkeit darstellen ?! Würde dann vo. 3.25 und Hinten 3.50 von Conti drauf ziehen. Briefkopie währe zur Unterstützung net schlecht.
Schauen wir mal..

Und Chris: lass mich doch jammern, meine Ansicht hab ich wieder gegeben zu meiner Wintererfahrung in 17 Jahren. Zwingt dich ja schließlich auch keiner Stützräder an zu bauen, wenn Du nicht ständig umkippst ja auch nicht nötig !


Hier in Halle gibt es eine Dekra-Station mit zwei fähigen Prüfern. Dort kannst Du auch betreffs Reifenfreigaben hin, die haben Ahnung bzw. fahren selber Motorrad. Bei bedarf, melde Dich mal.
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ETZChris » 16. Dezember 2010 08:31

sven-r hat geschrieben:Und Chris: lass mich doch jammern, meine Ansicht hab ich wieder gegeben zu meiner Wintererfahrung in 17 Jahren. Zwingt dich ja schließlich auch keiner Stützräder an zu bauen, wenn Du nicht ständig umkippst ja auch nicht nötig !


darum gehts mir ja nicht.

was mich ärgert ist die tatsache, dass gemeckerkt wird obwohl man erstmal aus eigenen stücken das fahrzeug so optimal wie möglich auf die wetterlage vorbereiten sollte und auch kann. und bei der wahl der bereifung sollte man im winter halt keinen klassischen strassenreifen montieren, sondern einen stollenreifen. auch wenn er möglicherweise kein M6S hat, ist man damit im fall des falles eher auf der richtigen seite. siehe auch die aussage der verordnung: Reifen, die durch Gummimischung und grobes Profil eine bessere Haftung ermöglichen (gilt allg. für M&S). darunter fallen im allgemeinen auch enduroreifen. blöd nur, wenn sich die verwaltungen/polizisten stur an dieses dusselige M&S halten (was nix aussagt). aber ein richter würde dir mit dem enduroprofil recht geben.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Klaus P. » 16. Dezember 2010 08:38

@ ETZChris,
Das Profil der Reifen kann aber auch nicht das Evangelium sein.
Wenn ich moderne Winterreifen sehe, kann ich über die alten Konstruktionen nur staunen.
Meiner Meinung nach ist bei Näße und Schneematsch ein Reifen von Vorteil der weniger Negativprofil hat.
Darüber wurde schon vor Jahren in Mot-zeitschriften geschrieben.Schon bei Klacks und da gab es noch Winter.

Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 16. Dezember 2010 08:43, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12108
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Guesi » 16. Dezember 2010 08:39

den 3.00 x18 K41 habe ich auf Lager.
Nur hinten gibt es nichts (die ETZ 250 hat normal 3,50 x 18).
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5464
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ETZChris » 16. Dezember 2010 08:43

Klaus P. hat geschrieben:@ ETZChris,
Das Profil der Reifen kann aber auch nicht das Evangelium sein.


auch richtig. aber als moppedfahrer, der auch im winter unterwegs sein will und/oder muss, hat man leider nicht die große auswahl. und um zumindest in gewisser hinsicht dieser verordnung genüge zutun, ist man mit stollenprofil nicht verkehrt beraten.

sollte sich unsere regierung jetzt was einfallen bei den krädern, und sie machen es richtig, wird sich auch auf dem reifenmarkt was ändern. ich glaub aber ehrlich gesagt nicht daran, dass da was gescheites bei rumkommt. eher werden die kräder einfach aus der novelle rausgenommen und gut ists.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon sven-r » 16. Dezember 2010 08:51

Chris, will ja nicht rumlamentieren und die neue Verordnung zu nichte reden weil mir danach ist. Fände es nur hilfreich wenn es normale Winterreifen für meine gäbe ! Bin ja dran um zu rüsten, also durchaus belehrbar :wink:
Ich fahre seit 1993 und unter den weit über 15 Motorrädern während dieser Zeit waren auch Enduro's wie KTM SX, LC4, Suzi DR350..... aber ich meine Unfälle vermeidest Du nicht mit Crossprofiel. Bei Glatteis oder zur Eisschicht fest gefahrene Schneedecke ist alles Latte was keine Nägel in den Asphalt krallen kann. Bei Schnee kommst Du zwar besser in Fahrt und minimal schneller um Kurven, aber mit Fahrerfahrung und Können schaffe ich das auch mit jedem Rennreifen, wenn auch ruhigere Gashand und gefühl für die Kupplung nötig ist. Bin einen Winter sogar Unfallfrei per Suzi SV650 gefahren, da sind Sliks mit Minimalprofil drauf gewesen ! Und unter Extrembedingungen zählt nur Erfahrung/Können, oder warum verunfallen auch so viele Fahrzeuge mit geeigneter Ausrüstung ?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88, Simson Schwalbe /2, Yamaha XJ600
sven-r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 372
Themen: 25
Registriert: 9. Mai 2006 23:20
Wohnort: Lippstadt
Alter: 50

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ETZChris » 16. Dezember 2010 08:53

ich will ja nicht gegen deine erfahrung sprechen ;)

aber welchen amtsschimmel juckt deine erfahrung, wenn du mit untauglichen strassenprofil angehalten wirst? ;)

aber du wirst das schon machen :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon EmMZette » 16. Dezember 2010 09:08

sven-r hat geschrieben:Hatte übrigens die Beamten gestern abend gefragt ob sie je von einem Motorradunfall durch Schneeglätte im Winter gehört haben. Sie verneinten, soviel zur Notwendigkeit dieser Verordnung :roll:


Das hab ich mir auch schon gedacht :roll:
Fahre selber schon 25 Jahre auf Motorrädern, mit Strassen- und auch mit Enduroreifen, durch den Winter. Hab mich zwar gelegentlich auf die Nase gelegt (war aber eher selten), aber einen Unfall hab ich selbst weder verursacht noch gesehen. Wenn ich merke, daß mir Autofahrer zu dicht auffahren, halte ich eben an und lasse diese vorbei. Also wirklich behindert hab ich somit keinen und mit dem Gespann war ich meisten sowieso schneller, als die sogar Winterbereiften Autofahrer. Da stellt sich dann die Frage wer wen behindert.
Gruß Harald

Fuhrpark: Honda CX 500, Honda CRF 250 L, Honda Innova 125 i, Ducati 350 GTL
EmMZette

 
Beiträge: 52
Themen: 12
Registriert: 4. März 2010 17:53
Wohnort: Im Norden der Wildeshauser Geest
Alter: 58

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Klaus P. » 16. Dezember 2010 09:18

Fakt ist
Enduroreifen sind für Endurowettbewerbe konstruiert.Sie haben eine Straßenzulassung weil diese Wettb. zum Teil auf
öfftl. Straßen stattfinden. Dort fährt jeder vorsichtig um Kurven weil der mit Schmutz und Nässe behaftete
Reifen rutscht.
Crossreifen sind da nicht zugelassen, haben auch keine Straßenzulassung.

Der K 41 ist lt. Heidenau ein klassisches Blockprofil in ebensolcher Optik

Ich weiß, das hilft auch nicht weiter aber so ist es Fakt oder so ähnlich.

Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12108
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Enz-Zett » 16. Dezember 2010 09:47

sven-r hat geschrieben:Ohne rumheulen zu wollen finde ich es immer noch diskriminierend.
Ich finde, mit Diskriminierung hat das nichts zu tun. [ot]Vor ner Weile haben sie in Stuttgart bei ner Routinekontrolle nen Berufskraftfahrer rausgezogen, der kurz vor der Pensionierung stand. 35 Jahre aufm Bock, ohne Unfall ohne Knöllchen, aber hatte nie einen Führerschein gemacht. Ist das diskriminierend, wenn er ohne Führerschein nicht fahren darf, obwohl er es definitiv kann?[/ot]

Und wenn man die Leute fragt - da können doch alle fahren, seit Jahren, auch im Winter und mit Sommerreifen. Die Aussagen über das eigene Fahrkönnen und Erfahrung ist halt relativ und wenig belastbar. Manche haben Recht, viele nicht. Zu 100% alle Fahrer zu checken ist ein utopischer Aufwand.

sven-r hat geschrieben:Ist der 3.00 - 18 Bestellbar ... ?

Frag einfach bei Hr. Schenk nach.

sven-r hat geschrieben:Briefkopie währe zur Unterstützung net schlecht.

Guckst Du hier: http://www.mz.cx/technik/reifengroesse.htm

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3185
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Ex-User Ronny » 16. Dezember 2010 09:51

Klaus P. hat geschrieben:Fakt ist
Enduroreifen sind für Endurowettbewerbe konstruiert.Sie haben eine Straßenzulassung weil diese Wettb. zum Teil auf
öfftl. Straßen stattfinden.
Klaus

Ob Enduroreifen /Stollenreifen nur für den Wettbewerb konstruiert wurden, lasse ich mal dahingestellt.
Ich möchte auch nichts gegen Deine Erfahrungen im Winter sagen. Aber bei dieser Witterung überlege ich schon, ob ich den halb angefahrenen Mitas C01 hinten gegen einen neuen Reifen (selben Profils) tausche. Ganz einfach, weil man den Unterschied merkt. Die Verdrängung lässt irgendwann nach. Letzten Winter fand ich den (damals neuen) Mitas einfach nur bemerkenswert. Momentan kommt er schon teilweise an seine Grenzen. Und wenn ich bei der (teils lockeren) Schneemenge auf der Straße an ein feines Straßenprofil denke, uhhh- das muss nun wirklich nicht sein.
Nicht jede Vorschrift ist sinnvoll, absolut. Aber bei den Witterungsverhältnissen ist mir schon klar, warum man die Sommereifen von der Straße haben will. Man ist eben auch nicht ganz allein dort unterwegs. Und das Chaos ist auch so schon manchmal groß genug. Wenn dann noch alle Sommereifen aufgezogen hätten, ginge schnell gar nichts mehr. Das ist nicht diskriminierend sondern notwendig.
Wenn ein Satz Winterreifen kostentechnisch für jeden Autofahrer zumutbar ist, wird das bei Motorradfahrern genauso sein. Deswegen wirst Du da so nicht rauskommen.
Warum Motorradfahrer nicht bzw. nicht so viel in Winterunfälle verstrickt sind, hat durchaus auch weitere Gründe. Ein wichtiger dürfte sein: es gibt so gut wie keine.
Ich selbst werde schief angesehen, wenn ich überhaupt mit dem Krad bei Schnee unterwegs bin. Dabei kann ich das gar nicht nachvollziehen und will es auch Dir nicht wirklich ausreden. Aber Stoppeln müssen sein.
Grüße Ronny
Ex-User Ronny

 

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Karl » 16. Dezember 2010 10:04

Ronny hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:Fakt ist
Enduroreifen sind für Endurowettbewerbe konstruiert.Sie haben eine Straßenzulassung weil diese Wettb. zum Teil auf
öfftl. Straßen stattfinden.
Klaus

Ob Enduroreifen /Stollenreifen nur für den Wettbewerb konstruiert wurden, lasse ich mal dahingestellt.
Ich möchte auch nichts gegen Deine Erfahrungen im Winter sagen. Aber bei dieser Witterung überlege ich schon, ob ich den halb angefahrenen Mitas C01 hinten gegen einen neuen Reifen (selben Profils) tausche. Ganz einfach, weil man den Unterschied merkt. Die Verdrängung lässt irgendwann nach. Letzten Winter fand ich den (damals neuen) Mitas einfach nur bemerkenswert. Momentan kommt er schon teilweise an seine Grenzen. Und wenn ich bei der (teils lockeren) Schneemenge auf der Straße an ein feines Straßenprofil denke, uhhh- das muss nun wirklich nicht sein.
Nicht jede Vorschrift ist sinnvoll, absolut. Aber bei den Witterungsverhältnissen ist mir schon klar, warum man die Sommereifen von der Straße haben will. Man ist eben auch nicht ganz allein dort unterwegs. Und das Chaos ist auch so schon manchmal groß genug. Wenn dann noch alle Sommereifen aufgezogen hätten, ginge schnell gar nichts mehr. Das ist nicht diskriminierend sondern notwendig.
Wenn ein Satz Winterreifen kostentechnisch für jeden Autofahrer zumutbar ist, wird das bei Motorradfahrern genauso sein. Deswegen wirst Du da so nicht rauskommen.
Warum Motorradfahrer nicht bzw. nicht so viel in Winterunfälle verstrickt sind, hat durchaus auch weitere Gründe. Ein wichtiger dürfte sein: es gibt so gut wie keine.
Ich selbst werde schief angesehen, wenn ich überhaupt mit dem Krad bei Schnee unterwegs bin. Dabei kann ich das gar nicht nachvollziehen und will es auch Dir nicht wirklich ausreden. Aber Stoppeln müssen sein.
Grüße Ronny


Kann dir nur voll zustimmen 25 Winter nur Endurobereifung auf dem Gespann,ohne geht gar nichts.Kann nicht immer warten bis die Straße frei ist.
Gruß Karl
Zuletzt geändert von ETZChris am 16. Dezember 2010 10:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Zitat repariert. ETZChris

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann,ETZ 250,GPZ 900 R,KLR 650,CB 650,XJ 550,BMW K100 RT, BMW K100 Umbau, Honda CBR 1000 F Gespann.
Karl

 
Beiträge: 61
Bilder: 0
Registriert: 9. Oktober 2010 20:59
Wohnort: Franken
Alter: 70
Skype: Karl

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Enz-Zett » 16. Dezember 2010 10:20

Ronny hat geschrieben:Ich selbst werde schief angesehen, wenn ich überhaupt mit dem Krad bei Schnee unterwegs bin.

Bestenfalls. Oft wird man einfach für verrückt erklärt, und wie unverantwortlich das wär etc.
Wenn ich dann sage, daß Kälte und Glätte nicht das Problem sind, sondern rücksichtslose Autofahrer die große Gefahr sind, dann ist verbal ruhe. Aber oft so ein spöttischer "bist halt selbst schuld"-Blick.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3185
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Nattes » 16. Dezember 2010 10:29

Habe gerade mit dem Herren Schenk von Mitas gesprochen.

Bestellt habe ich: 3.00 X 18 vorne nicht mit M+S Kennung lieferbar
3,50 X 18 hinten mit M+S Kennung
3,50 X 16 Beiwagenrad nicht mit M+S Kennung lieferbar

Der Herr Schenk hat ein Schreiben des Bundesverkehrsministeriums vorliegen, in dem bestätigt wird, das ein geeignetes Profil den Bestimmungen genügt.
Eine M+S Kenzeichnung ist nicht zwingend erforderlich. Derzeit laufen Gespräche, um das noch mal klar zustellen.
Eine Kopie des Schreibens liefert er bei einer Bestellung auf Wunsch mit.

Gruß Norbert

Fuhrpark: MZ Typ ETZ 251 Sauer Gespann/Baujahr 90, MZ ETZ 250 mit 300ccm , Sauer Moto Guzzi Breva Fernreisegespann mit Edelstahl Lastenboot mit Zeltaufbau und wahlweise Sitzplatz
W 650 Solo/Baujahr 99 mit 850 ccm, Kawasaki W 650 Scrambler
Nattes

 
Beiträge: 79
Themen: 3
Registriert: 5. Dezember 2010 22:15
Wohnort: 33332 Gütersloh

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon ETZChris » 16. Dezember 2010 10:33

na dann ist doch alles tutti.

nutzt dem sven mit seinem strassenprofil aber auch nix ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Nattes » 16. Dezember 2010 10:41

Das ist schon richtig.

Da er ja mit Sommerreifen unterwegs war, muß er so oder so zahlen.

Da hilft auch kein Wiederspruch. Es sei denn er möchte die komplette Regelung in Frage stellen?

Das würde aber keine Rechtsschutzversicherung zahlen.

Ich finde das Gesetz durchaus richtig und käme auch nicht auf die Idee mir Sommerreifen und zwei Rädern bei winterlichen Bedingungen zu fahren.
Ich erwarte nur eine klare Regelung.

Wenn ich dann sage, daß Kälte und Glätte nicht das Problem sind, sondern rücksichtslose Autofahrer die große Gefahr sind, dann ist verbal ruhe. Aber oft so ein spöttischer "bist halt selbst schuld"-Blick.


Wenn ich so etwas lese, frage ich mich schon, ob da nicht grandiose Selbstüberschätzung und Außerachtlassung der Physik eine Rolle spielt. :oops:
Gruß Norbert ;D

Fuhrpark: MZ Typ ETZ 251 Sauer Gespann/Baujahr 90, MZ ETZ 250 mit 300ccm , Sauer Moto Guzzi Breva Fernreisegespann mit Edelstahl Lastenboot mit Zeltaufbau und wahlweise Sitzplatz
W 650 Solo/Baujahr 99 mit 850 ccm, Kawasaki W 650 Scrambler
Nattes

 
Beiträge: 79
Themen: 3
Registriert: 5. Dezember 2010 22:15
Wohnort: 33332 Gütersloh

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon hiha » 16. Dezember 2010 10:52

Klaus P. hat geschrieben:Fakt ist
Enduroreifen sind für Endurowettbewerbe konstruiert.Sie haben eine Straßenzulassung weil diese Wettb. zum Teil auf
öfftl. Straßen stattfinden.

Das ist kein Fakt, sondern Quatsch. Du meinst vielleicht F.I.M.-reifen. Da gehts aber nur am Rande um Straßenzulassung. Hauptsächlich aber um eine maximale Profiltiefe wegen Bodenbeschädigung und Chancengleichheit.


Dort fährt jeder vorsichtig um Kurven weil der mit Schmutz und Nässe behaftete
Reifen rutscht. Crossreifen sind da nicht zugelassen, haben auch keine Straßenzulassung.

Du bis ja ganz ein Schlauer. :lol: Es gibt sehrwohl Crossreifen mit Straßenzulassung, und wenn Du mal welche auf der Straße probiert hättest, zumal bei Schmutz und Nässe, dann würdest Du sowas auch nicht mehr behaupten. Im Trockenen fährt man mindestens ähnliche Kurvengeschwindigkeiten wie mit sog. Enduroreifen. Ich fahr besonders im Herbst absichtlich mit Crossreifen (Pirelli MT16 und Michelin AC10) WEIL mir da Schmutz und Nässe weniger ausmachen, wie mit Enduro oder gar Straßenreifen. Da wenn der Bauer mal grad den Halben Acker auf der Straße verteilt hat, kommt man da sogar noch mit mittlerer Schärglage durch.

Also, abgelehnt.
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4466
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon Klaus P. » 16. Dezember 2010 11:14

Du solltest mal lesen.Das man im trockenen schneller fahren kann, gut dass ich das lese. Werde mal ausprobieren.
FIM und Straßenzulassung sind auch verschiedene Schuhe.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12108
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Polizeikontrolle wegen Winterreifen...

Beitragvon knut » 16. Dezember 2010 11:48

EmMZette hat geschrieben:. Erfüllen die Reifen aufgrund ihres
grobstolligen Profils offensichtlich die beschriebenen Eigenschaften, ist eine entsprechende M+S-Kennzeichnung gar nicht erforderlich."

sehr schön - ist zumindest einer meiner 2takter berechtigt am winterlichen strassenverkehr teilzunehmen :mrgreen:

im übrigen bin ich auch der meinung , daß dieses gesetz dem gleichbehandlungsgrundsatz im grundgesetz widerspricht.
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Nächste

Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast