Wie schnell fährt eure MZ

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wie schnell fährt eure MZ

Beitragvon Simson Peti » 8. März 2007 16:16

Habe am Wochenende mal getestet was aus meiner MZ TS 150 (original) rauskommt hat aber nur 100km/h geschaft und nun wollte ich mal fragen was eure Emmen so schaffen. Aber schreibt mal hin ob sie noch original sind oder ob ihr etwas dafür gemacht habt das sie so schnell fahren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)

Fuhrpark: -
Simson Peti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Wohnort: Cottbus
Alter: 37

Beitragvon ETZer » 8. März 2007 16:36

Also ich schaffe, je nach Wetterlage...

Wind von vorne: 75 -80 maximal, 60 zum Spritsparen
Kein Wind: 85-90 durchweg, aber Drehzahl im Mittlerenbereich, hohe Drehzahlen im 5 nich möglich...:oops:
Wind von Hinten: 100-105 im 5 mit hoher Drehzahl

Fahrzeug: ETZ 125, 16er Ritzel (da Original 150ETZ), 5 Gang-Getriebe

!!Drosselkrümmer!! :wall: Das dümmste seit der erfindung des...., ach man das ding kotz mich einfach an!!

Ich selber 68kg...

Umbauten: Schutzblech hinten kurz, Crosslenker
Zuletzt geändert von ETZer am 8. März 2007 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Taste the spirit of freedom and loudness= E=MZ? =!!!
ETZer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 45
Themen: 4
Registriert: 11. Februar 2007 19:06
Alter: 35

Beitragvon Lorchen » 8. März 2007 16:48

ETS 150, also gleicher Motor wie bei Deiner TS und auch Flachlenker, aber 15er Ritzel :arrow: ca. 100. Die erreicht sie auch zügig.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Ex User Martin » 8. März 2007 17:00

Schöööne TS und schöööner Flachlenker :roll:

Also meine ETZ 125 offen fährt so 90-95 allerdings ist mein rechtes KWlager auch nicht mehr i.o

@ETZer:Bei der 125er gehört ein 15er rauf!mit dem 16er ist die Übersetrung viel zu groß!
Ex User Martin

 

Beitragvon Clou » 8. März 2007 17:38

Meine schafft auch ca. 90-100 -je nach Strecke. Alles noch original. Mal sehen wies nach der Motoreninst. aussieht.

grüße
-christoph
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Beitragvon Ex-User wena » 8. März 2007 17:56

hi-brother in law...
gepäckträger abbauen-bei ebay verticken-mir dann für dünnes die ts verkaufen. was willst haben ;-)
schönes teil. habe leider keine ts150 aber 250/1, etz motor, vorne 21 z/ hi=47z. bei gegenwind 90km/h motor km-stand unbekannt, ich in summe ca. 95kg bei 183cm lang.
berg herunter mit rückenwind 110+ danach macht die tachonadel was sie will....

teil 2

zur zeit echte 127kmh liegend bei normalem Wind, waagerechte Strasse

Motor etz 250
Hinterrad 16Zoll
Ritzel: 21er
Drehzahl bei VMAX knapp über 6000upm
Auspuff: 250er
Krümmer: Nachbau
Vergaser: Bing 84
Zuletzt geändert von Ex-User wena am 21. Juni 2007 22:15, insgesamt 2-mal geändert.
Ex-User wena

 

Beitragvon Nordlicht » 8. März 2007 18:01

TS 150 alles orginal,kein Wind von vorne,so 100kmh.Das reicht auch für eine HUFU.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon _Quax » 8. März 2007 18:12

Laut Sigma Digitacho war das maximum letzten Sommer 115 km/h auf der Dosenbahn, allerdings mit dieser Scheibe:
http://www.louis.de/_20f3dfe6cef07a13d6 ... &anzeige=0

90 bis 100 bringt die ETZ 150 / 9 KW mit 15er Ritzel eigentlich immer ...

Gruß Klaus
ETZ 150 Bj 88, Zündapp GTS50 Bj 79, Hercules P3 BJ 93
_Quax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 3
Bilder: 7
Registriert: 22. August 2006 16:08
Wohnort: Leer
Alter: 63

Beitragvon Nordlicht » 8. März 2007 18:14

_Quax hat geschrieben:90 bis 100 bringt die ETZ 150 / 9 KW mit 15er Ritzel eigentlich immer ...
Gruß Klaus

Die Frage hat sich auf eine TS bezogen!!! Ich kann auch keine Rotax mit einem 2 Takter vergleichen :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon _Quax » 8. März 2007 18:19

Ach nee, Peti fragte, was unsere Emmen so bringen und HuFu iss HuFu.

Gruß Klaus
ETZ 150 Bj 88, Zündapp GTS50 Bj 79, Hercules P3 BJ 93
_Quax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 3
Bilder: 7
Registriert: 22. August 2006 16:08
Wohnort: Leer
Alter: 63

Beitragvon Nordlicht » 8. März 2007 18:23

_Quax hat geschrieben:Ach nee, Peti fragte, was unsere Emmen so bringen und HuFu iss HuFu.

Gruß Klaus

Irtum lieber Klaus! Ertens hat die ETz ein 5 Ganggetriebe, und es gibt verschiedene Leistungsvarianten bei der ETZ, die kann ich doch nicht über einen Schuh ziehen.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon jot » 8. März 2007 18:25

hallo,

ich habe mal mit lichtschranke 126 erreicht, mit 13/48, sind so 8400 U/min, geht aber schneller, ich teste bald wieder, jot.

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Beitragvon IFA-Rider » 8. März 2007 18:28

Also ich bin mir in dem einig, das die HuFu ETZ gut abgeht!

Und mein Vater war mit seiner TS 150 auch immer flott unterwegs
Er iss allerdings auch nich sonderlich schwer und hat dadurch Vorteile.

Achso, @Peti: wenn du mit deiner TS so gut 100 schaffst iss das doch nich schlecht.
schneller muss es doch nich sein.
Und ankommen tut man auch gut und gemütlich.
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Audi A4 2.0 TDI
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Simson Peti » 8. März 2007 18:48

Ja klar is absolut richtig was du sagst (IFA-Rider) bin sonst auch ehr der geschmeidige Fahrer. Lege mehr Wert auf show and schine.
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)

Fuhrpark: -
Simson Peti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Wohnort: Cottbus
Alter: 37

Beitragvon Bertie1987 » 8. März 2007 18:49

Also meine Hufu fuhr am Wochenende durchschnittlich 90km/h, nen Berg herunter sogar 110. Und mit rückenwind so 100. Das ist aber voll ok. Hinter der SM125 meines Kumpels komm ich nicht hinterher, doch an der Ampel ist sie hilfslos.
Und das mit der alten Lady...meine kleine Liebe
Meine Emmelie und ich, ein Herz und eine Seele!
Und das alles in 2 Takten!

TS150 Bj:1982, Zweitbesitzer, Restauration: 2006

Fuhrpark: TS 150 Bj. 1982
Restauration 2006
Bertie1987

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 11. Juni 2006 14:44
Wohnort: Teterow
Alter: 37

Beitragvon Simson Peti » 8. März 2007 18:55

Wollte euch allen mal ein Lob aussprechen für die rege Beteiligung ihr seit ne coole Truppe (wenigstens keine Klugscheißer an Board). :respekt:
Aktueller Fuhrpark von Simson Peti:
Barkas B1000 SMH3, Simson S51/B, MZ TS 250/F Volkspolizei, UAZ 469 (NVA Version), Zündapp KS 750, Mercedes Benz C32 AMG, Barkas KLF (4Takter)

Fuhrpark: -
Simson Peti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 408
Themen: 56
Bilder: 15
Registriert: 27. Februar 2007 19:36
Wohnort: Cottbus
Alter: 37

Beitragvon Bertie1987 » 8. März 2007 19:00

Hat jemand noch so ein Flachlenker zu hause liegen??
Meine Emmelie und ich, ein Herz und eine Seele!
Und das alles in 2 Takten!

TS150 Bj:1982, Zweitbesitzer, Restauration: 2006

Fuhrpark: TS 150 Bj. 1982
Restauration 2006
Bertie1987

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 11. Juni 2006 14:44
Wohnort: Teterow
Alter: 37

Beitragvon Micky » 8. März 2007 19:05

ETZ 250 mit LSW 90 Km/H.

Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Falk » 8. März 2007 19:14

also ersten respektfür diene kleine ts, sie ist echt eine Augenweide :respekt:
meine ts hatte einmal unglaubliche 135km\h laut Tacho geschafft das war am 9.7.2005 zum Simsontreff im Zwickau zur Rundfahrt
nach stundenlangen wahrmfahren im Konvoi hielt ich nach einem Unfall an, um nach dem rechten zu sehen als sich dies herrausstellte fuhr ich wieder mit Karacho los um auf die Gruppe wieder aufzu schliesen, das war der Augenblick als die TS 150 (orginal) so schnell fuhr
ich weis das hört sich unglaublich an ist aber wahr,
sonst hatte sie spitzen um 110km/h bis 115Km/h
und nochmal repekt für deine TS

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon KETEK » 8. März 2007 19:31

95 - 100 aufm Weg zur Augustusburg mit extremen Rückenwind auf der Autobahn mit ner 125er ETZ + Drosselkrümmer
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Beitragvon IFA-Rider » 8. März 2007 19:32

Bertie1987 hat geschrieben:Also meine Hufu fuhr am Wochenende durchschnittlich 90km/h, nen Berg herunter sogar 110. Und mit rückenwind so 100. Das ist aber voll ok. Hinter der SM125 meines Kumpels komm ich nicht hinterher, doch an der Ampel ist sie hilfslos.
Und das mit der alten Lady...meine kleine Liebe


Ja, da kommt man nicht hinterher.
Ich möcht mal wissen wie das bei der ETZ iss.
Die Endgeschwindigkeit der SM 125 iss auch höher und der Anzug in offener Form sicher auch.
Die hat aber auch 15PS und mehr Drehmoment (denke ich) aber ich bin zufrieden wie meine ETZ auf 125ccm umgebaut losmacht.

Ein Megavorteil der ETZ & TS ist, gegenüber der SM, der Sound!!!
Der iss einfach soo schöööööön, finde ich, da kann die SM nicht mithalten mit dem kraftlosen gesäusel im Standgas.

Wir können also stolz auch unsere Emmen sein. Auch wenn sie mal etwas langsamer sind, die Zuverlässigkeit und der einzigartige Fahrspaß... holen das wieder raus.

Gruß, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Audi A4 2.0 TDI
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Bertie1987 » 8. März 2007 19:37

jo, aber der Sound mit der SM mit einem Sebring ist sowas von geil. Wie ne kleine KTM. und die SM ist schon offen!!!
Meine Emmelie und ich, ein Herz und eine Seele!
Und das alles in 2 Takten!

TS150 Bj:1982, Zweitbesitzer, Restauration: 2006

Fuhrpark: TS 150 Bj. 1982
Restauration 2006
Bertie1987

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 11. Juni 2006 14:44
Wohnort: Teterow
Alter: 37

Beitragvon IFA-Rider » 8. März 2007 19:43

Bertie1987 hat geschrieben:jo, aber der Sound mit der SM mit einem Sebring ist sowas von geil. Wie ne kleine KTM. und die SM ist schon offen!!!


Ja, wenn die SM offen iss, hat man in der Endgeschwindigkeit natürlich das nachsehn.
Wiegesagt der Motor hat ganz andere Werte als der einer MZ 125 oder 150.
Aber wir können uns ja schonmal freuen, das du sie an der Ampel beim beschleunigen geschlagen hast.

Mit Sebring klinkt die schon gut aber der Sound einer MZ iss für mich unübertrefflich.

Gruß, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Audi A4 2.0 TDI
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon sammycolonia » 8. März 2007 19:58

nun mal ohne flunkerei... ich hatte damals noch mein ts-gespann mit 301er motor und bingvergaser... die ging gut 120km/h
meiner holden hatte ich damals ne ts 150 an land gezogen, den motor neu gemacht (alle lager neu, laufgarnitur neu mit 1. übermaß) und vergaser vonne etz 150.
die hat mich mit dem ding doch glatt überholt :shock:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon KETEK » 8. März 2007 20:00

dann ist die eben schneller... dafür ist es lustig wenn die da stehen und es macht nur noch Klick Klick Klick und nix is mit anspringen... da kick ich lieber munter weiter :lol:
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Beitragvon Falk » 8. März 2007 20:08

@KETEK
sag mal phil was isn mit deinem Krümmer und Auspuff los? das ding is ja total blau is das import oder haste deine Zündung n'bissl zu früh eingestellt?

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon Ex-User peryc » 8. März 2007 20:10

wena hat geschrieben:habe leider keine ts150 aber 250/1, etz motor, vorne 21 z/ hi=47z. bei gegenwind 90km/h motor km-stand unbekannt, ich in summe ca. 95kg bei 183cm lang.


Gut, ich hab nur 70 drauf, aber die 90 bei Gegenwind schaffe ich mit dem TS Gespann. Für eine 250er Solo ist 90 dann - ähhhh - n'büsch dyrftig. Nebenbei, sollte da net besser ein 20er Ritzel rein (so wie bei meiner ein 16er statt dem 17er).

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon knut » 8. März 2007 20:28

hey christopher , schoen dass du eine emme nun doch nicht vertickst ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62

Beitragvon Ex-User peryc » 8. März 2007 20:44

knut hat geschrieben:hey christopher , schoen dass du eine emme nun doch nicht vertickst ;-)


Ja die darf doch bleiben. Vorher geht die Transalp weg (wenn es sein muß). Mit der Emme wäre es halt doch wie mit der BSA von meinem alten Herrn. Der könnte sich heute noch in den Ar*** beißen, daß er sie um 1968 rum liegenlassen hat, nach dem Verreiber.

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon ETZer » 8. März 2007 22:04

Martin hat geschrieben:@ETZer:Bei der 125er gehört ein 15er rauf!mit dem 16er ist die Übersetrung viel zu groß!


Ich weiß das das zu Groß ist. aber ich hab noch en 14PSer 150er Zylinder in der garage liegen. und wegen den 6 Monaten bringt es en 15er Ritzel auch net mehr. Sie fährt gut, so wie is sie(keine gegenargumente auf meine Tuninganfragen für einiger Zeit! Das Thema bezieht auf den A18 Führerschein!). Nur der Hinterreifen müsste Langsam mal en neuer werden. Liegt auch schon da^^. 2,15-16 Felge mit 110/80 Pneumant, noch nie benutzt wurden, sieht aus wie neu *freu*. Leider erst im April TÜV zum eintragen *heul*

Nebenbei, es gibt nix geilers als ZWEITAKT-SOUND!!! Das dröhnd so herrlich *sabber*.
Taste the spirit of freedom and loudness= E=MZ? =!!!
ETZer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 45
Themen: 4
Registriert: 11. Februar 2007 19:06
Alter: 35

Beitragvon Ex User Martin » 9. März 2007 01:29

@Wena:Also dann hat dein Motor aber die besten Zeiten hinter sich oder??

@Sammy:Also ich glaub dir das schon aber dann fuhr dein 3Rad keine echten 120km/h!
Ex User Martin

 

Beitragvon sammycolonia » 9. März 2007 05:46

Martin hat geschrieben:@Wena:Also dann hat dein Motor aber die besten Zeiten hinter sich oder??

@Sammy:Also ich glaub dir das schon aber dann fuhr dein 3Rad keine echten 120km/h!
die blize vonne rennleitung sage genau das, allerdings hatte ich da 130+ aufm tacho... :oops:
übrigens kostete die geschwindikeitsmessung damals 50DM... :cry:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon VielRost » 9. März 2007 06:32

IFA-Rider hat geschrieben:schneller muss es doch nich sein.

Nein, muss man eigentlich nicht. Vielleicht gehe ich bei meiner ETZ250/A demnächst auch auf die originale Übersetzung 16:48 zurück. Dann wird sie auch nur noch etwas über 100km/h laufen, hat dafür aber einen super Anzug...

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon rmt » 9. März 2007 11:05

@Wie schnell fährt eure MZ

Eigentlich: Nicht meßbar!
Bei der Solo TS ist die Tachowelle gebrochen (warum wohl?!), beim Gespann ist die gefühlte Geschwindigkeit höher als die angezeigte (Taoch 90, 2Mitfahrer auf FMX sagen aber was von 100), die ETZ benutze ich zuwenig um was sagen zu können, hab aber letzten Sommer mit 18/48 auf Tachoanschlag gefahren (140) und hatte noch bissl Gas über, bei 175 kg Gesamtgewicht ohne mich drauf (hab inzwischen heftig zugenommen).
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon Günni » 9. März 2007 13:18

ETZer hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:




Nebenbei, es gibt nix geilers als ZWEITAKT-SOUND!!! Das dröhnd so herrlich *sabber*.


Das hast du wohl noch nie z. B eine BMW aus den 60ern gehört. Man kann ja von den 4-Taktern halten was man will, aber der Sound ist einfach besser als so ein 2Takt-Gemecker.

Oder du hättest Ostern 1990 beim Wildschrei-Treffen sein müssen. Dort war eine alte Ardie (glaub ich zumindest). Die hatte einen Toooon..... Oder was sagt Hermann bzw Jürgen aus Bald Löffel dazu?


mfg

Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Beitragvon IFA-Rider » 9. März 2007 14:48

Günni hat geschrieben:Das hast du wohl noch nie z. B eine BMW aus den 60ern gehört. Man kann ja von den 4-Taktern halten was man will, aber der Sound ist einfach besser als so ein 2Takt-Gemecker.

Oder du hättest Ostern 1990 beim Wildschrei-Treffen sein müssen. Dort war eine alte Ardie (glaub ich zumindest). Die hatte einen Toooon..... Oder was sagt Hermann bzw Jürgen aus Bald Löffel dazu?


mfg

Günni


Ja, die alten 4-Takter (auch siehe AWO und Simson) haben einen Bombensound, das stimmt.
Aber wir haben so einen kleinen Vergleich zwichen SM 125 (oder andere Marken mit 125 2 oder 4-Taktsound) und ETZ bzw TS 125&150 aufgestellt.

Und da ist der Sound der 2-Takter MZ doch weitaus überlegen, sprich schöner.

Die neuen 125er säuseln einfach zu sehr, finde ich.

Gruß, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Audi A4 2.0 TDI
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon mzmike » 9. März 2007 15:39

Hi,
mit meiner TS 250/1 hab ich es schonmal auf 135 auf der Ebene ohne auf dem Motorrad zu liegen geschafft. Der Wert ist lt. Fahrradtacho von SIgma, Fahrradtacho und Originaltacho gehen bis ca. 70/80 km/h auf 2-3 km/h gleich. Bei schnelleren Geschwindigkeiten zeigt der originale Tacho weniger als der Fahrradtacho.

Gruß Marc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Beitragvon ETZer » 9. März 2007 15:56

[/quote]

Ja, die alten 4-Takter (auch siehe AWO und Simson) haben einen Bombensound, das stimmt.
Aber wir haben so einen kleinen Vergleich zwichen SM 125 (oder andere Marken mit 125 2 oder 4-Taktsound) und ETZ bzw TS 125&150 aufgestellt.

Und da ist der Sound der 2-Takter MZ doch weitaus überlegen, sprich schöner.

Gruß, Lukas[/quote]

Genau so seh ich das auch. Aber neue Viertakter klingen zum teil auch schön, sowohl Autos als auch Motorräder. Ich find z.b. den klang unserer 750er GSX übelst geil, aber unsere Opel.., naja *lol* . Und die riechen beide nich so schön :wink:
Taste the spirit of freedom and loudness= E=MZ? =!!!
ETZer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 45
Themen: 4
Registriert: 11. Februar 2007 19:06
Alter: 35

Beitragvon Ex User Martin » 9. März 2007 16:43

Naja der Emmensound ist eben schön nostalgisch!Das Bollern,Knattern,Singen und beim Gaswegnehmen Bööm Bööm Bööm klingt natürlich besser als eine 125er Viertakter und diese 2Takt Zwiebacksägen z.b Enduros oder ne Aprillia RS.

Aber sonst ist der 4Takter soundtechnisch überlegen!Schon mal ein alten Muscle Car V8 gehört??oder aufgebohrte Chopper V2?? :shock:
Ex User Martin

 

Beitragvon Bertie1987 » 9. März 2007 16:47

Nochmal, wir reden hier von 125 und von Hufus und da sind unsere den Neueren überlegen!!
Keine Frage, dass die großen einen ordentlichen Klang haben, sie sind ja groß und haben auch dafür den Topf
Meine Emmelie und ich, ein Herz und eine Seele!
Und das alles in 2 Takten!

TS150 Bj:1982, Zweitbesitzer, Restauration: 2006

Fuhrpark: TS 150 Bj. 1982
Restauration 2006
Bertie1987

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 11. Juni 2006 14:44
Wohnort: Teterow
Alter: 37

Beitragvon IFA-Rider » 9. März 2007 17:21

Martin hat geschrieben:Naja der Emmensound ist eben schön nostalgisch!Das Bollern,Knattern,Singen und beim Gaswegnehmen Bööm Bööm Bööm klingt natürlich besser als eine 125er Viertakter und diese 2Takt Zwiebacksägen z.b Enduros oder ne Aprillia RS.


Richtig!!!
Dieses "zwiebacksägengeräuch" finde ich halt auch nicht schön.
Da haben unsere Emmen 125 oder 150ccm vom Sound her mehr zu bieten.

Allerdings hat auch keiner die schönheit des 4-Taktsound angezweifelt nur in der 125 Klasse vom Motorrädern ist der nunmal meistens nicht so schön wie die unsrer 125 oder 150er Zweitakter.

Das kann man natürlich nicht mit 750ccm vergleichen.
Da ist klar, dass das auch schön klingt.
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Audi A4 2.0 TDI
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon ETZer » 9. März 2007 17:33

Ich wollts nur erwähnt haben, das nich jemand wieder kommt mit wir haben keine ahnung wie geil eine GSX oder so auch geil klingt...
Taste the spirit of freedom and loudness= E=MZ? =!!!
ETZer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 45
Themen: 4
Registriert: 11. Februar 2007 19:06
Alter: 35

Beitragvon Wilwolt » 9. März 2007 18:26

Sorry, dass ich mich einmische: aber der Klang einer AWO schlägt alles!
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon alexander » 9. März 2007 18:45

Bestes Klang von Mopped den ich je hoerte:Indian 4-Zylinder, porscheaehnlich, nix Geboller, einfach nur rund, satt ohne Gedroehn und Laerm. Keine Aufschneiderei wie die 110 +++ dB- Fraktion. (Undersatement eben, keine Aufschneiderei!)
Und das ca. 70 Jahre alt.
(1990 aufm Parkplatz vor der Pumpstation fuer Sans Souci)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon eichy » 9. März 2007 19:00

Betr. Sound: Alles garnix gegen eine Hercules W2000. Vom 3Zyl. 2Takt (=beachte die Zündfolge beim Wankel) im Leerlauf bis zur Turbine (oder besser Staubsauger, so ja auch der Spitzname) ist alles drin.
Betr. V-Max: 250er ETZ so etwa 160 Km/h. Kurz hinter Beiersdorf..
:P


Bild
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Sven H. » 9. März 2007 20:23

Letzten Sonntag war meine ETZ im Harz schneller als die Suzuki DR 800 von meinem Kumpel :-)
Auf der Autobahn siehts dann natürlich anders aus. Darum meide ich die wo es nur geht.
Den Sound von der Emme finde ich auch geil. Vor allem weils auch so schön laut ist. Die neuen Moppeds unterliegen ja diesen strengen Geräuschvorschriften :-(

Fuhrpark: Honda Transalp
Sven H.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 13
Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49

Beitragvon Nordlicht » 9. März 2007 20:25

Sven H. hat geschrieben:Letzten Sonntag war meine ETZ im Harz schneller als die Suzuki DR 800 von meinem Kumpel :-)
(

Habe 4 Jahre ein Big gefahren,langsamer als eine ETZ :shock: , ich glaube dein Kumpel hat Rheuma in der rechten Hand :wink:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon IFA-Rider » 9. März 2007 20:34

Nordlicht hat geschrieben:ich glaube dein Kumpel hat Rheuma in der rechten Hand :wink:


:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Audi A4 2.0 TDI
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon eichy » 9. März 2007 20:35

Kann man ggf. die auf 17PS drosseln? :oops:
Nordlicht hat geschrieben:
Sven H. hat geschrieben:Letzten Sonntag war meine ETZ im Harz schneller als die Suzuki DR 800 von meinem Kumpel :-)
(

Habe 4 Jahre ein Big gefahren,langsamer als eine ETZ :shock: , ich glaube dein Kumpel hat Rheuma in der rechten Hand :wink:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Ex-User peryc » 9. März 2007 20:38

Sound ist IMHO sehr subjektiv. Den fyr mich schönsten diesen haben die 500er Eintöpfe der Gattung Zwischenkrieger und WWII Krieger - Norton 16H, BSA (WD)M 20

*SEUFZundSCHMELZ*

Christopher
Ex-User peryc

 

Nächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DlD, hobby_966, Kai2014, thuttle und 322 Gäste