Scheibenbremse an ES/2

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon sammycolonia » 10. November 2008 19:36

krippekratz hat geschrieben:wasn sammy wasn. der uraltbremssattel hat die größeren kolben. bremst also stärker. davon abgesehen kommt ja auch ein doppelscheiben HBZ rein um die bremskraft im zaume zu halten. mit dem aufstellmoment der schwinge kam ich bis jetzt immer blendend zurecht, selbst wenn die trommelbremse ausnahmsweise mal gut zog (tat sie ja schonmal)

und an ne andere stelle kann man die leider net bauen ohne nen haufen geraffel. außerdem muß das aufstellmoment bleiben, man will ja nen hauch originalität waren (das macht die eisensau doch so besonders, wie der kuh effekt die kuh)
mensch krabbel, du kennst mich doch... 8) was hättste denn gemacht, wenn ich jetzt nicht zu meckern gehabt hätte??? :lol:
pass trotzdem schön auf, beim fahren, sowie beim bremsen... das sind welten unterschied.
das mit dem aufstellmoment hab ich selbst erlebt und daraufhin meine schwinge umgebaut... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User krippekratz » 10. November 2008 19:43

das mit dem aufstellmoment hab ich selbst erlebt und daraufhin meine schwinge umgebaut...


du hasse aber gar keine es, bloß ne umgefickte etze ;)

was hättste denn gemacht, wenn ich jetzt nicht zu meckern gehabt hätte???


halt den eifelheizer angemotzt :P

pass trotzdem schön auf, beim fahren, sowie beim bremsen... das sind welten unterschied.


logo :) ich mach mir da mehr sorgen um den tüv prüfer bei der probefahrt :S ...die eiern mit ne trommelgebremsten es ja schon nur rum^^
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon ElMatzo » 10. November 2008 19:43

krippe, respekt, haste guuuut gemacht! :gut: :gut:
aber brembo steht falsch rum drauf!!!!!! :motz: ;D
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon sammycolonia » 10. November 2008 19:47

krippekratz hat geschrieben:
logo :) ich mach mir da mehr sorgen um den tüv prüfer bei der probefahrt :S ...die eiern mit ne trommelgebremsten es ja schon nur rum^^
ja ja, die lieben graukittel... :lol:
http://de.youtube.com/watch?v=0BxsNp6SbS8
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User krippekratz » 10. November 2008 19:51

ElMatzo hat geschrieben:krippe, respekt, haste guuuut gemacht! :gut: :gut:
aber brembo steht falsch rum drauf!!!!!! :motz: ;D


wenigstens stez drauf^^
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon sammycolonia » 10. November 2008 20:13

krippekratz hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:krippe, respekt, haste guuuut gemacht! :gut: :gut:
aber brembo steht falsch rum drauf!!!!!! :motz: ;D


wenigstens stez drauf^^
wie machste denn das nun mitm entlüfften, stellste da jedesmal dein moped aufn kopf???? :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User krippekratz » 10. November 2008 20:14

:D wie wärs mit sattel drehen (eine schraube raus auf der anderen drehen)... sooo oft macht man das ja nu net!
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 10. November 2008 20:16

sammycolonia hat geschrieben:wie machste denn das nun mitm entlüfften, stellste da jedesmal dein moped aufn kopf???? :lol:


hatter genau berechnet!
die verbleibende luftblase macht die bremse dann wieder so pampig wie mitner gummileitung, deshalb kommt ja en stahlflex dran :schaf:
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon ElMatzo » 10. November 2008 20:17

oder du legst es einfach wieder auf die seite, hast mir am see ja schon erfolgreich nachgemacht, war doch kein problem oder? :lol:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex-User krippekratz » 10. November 2008 20:18

ElMatzo hat geschrieben:oder du legst es einfach wieder auf die seite, hast mir am see ja schon erfolgreich nachgemacht, war doch kein problem oder? :lol:


auhauahauahah^^ das lag dran das ich keine bremse hatte die packt :P
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon ElMatzo » 10. November 2008 20:49

ja klar.

:bia: :irre:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex-User krippekratz » 10. November 2008 20:54

selbär...
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon ElMatzo » 10. November 2008 21:00

tüdülütüüüdüüüüü... :floet: oder wie ging dat sammy? :lol:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex-User krippekratz » 10. November 2008 21:02

tütütütüddelüüüü... soooo "weihel ich der rrrrööööhrüsch bin"
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Norbert » 10. November 2008 21:56

krippekratz hat geschrieben:tütütütüddelüüüü... soooo "weihel ich der rrrrööööhrüsch bin"



@ Elkribbelmatzo, ihr habt Skype, wie knut schon mal sagte...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Beitragvon Ex-User krippekratz » 10. November 2008 22:00

na und... da antwortet der kerl ja net.... nur weil er den den saufsmileybenutzt hat *rumzick* :P
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon trabimotorrad » 10. November 2008 22:00

Entlüften geht vielleicht mit vieeeeel Geduld und Zeit durch das Schnüffelspiel. Bei meinen Emmen geht das immer!
Aber ein handwerklich feiner Umbau ist das!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16718
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Beitragvon Ex-User krippekratz » 10. November 2008 22:06

trabimotorrad hat geschrieben:Entlüften geht vielleicht mit vieeeeel Geduld und Zeit durch das Schnüffelspiel. Bei meinen Emmen geht das immer!
Aber ein handwerklich feiner Umbau ist das!


*g* jetzt wo du die ganze familie mal gelobt hast wünsche ich dir einen feinen schalf später :D
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 6. Dezember 2008 19:30

weiter gehts, das Rad mit der Bremse ist drin

Bild

Bild

und wenn man schon mal alles neu baut, dann bekommt die Schwinge gleich noch wartungsfreie Iglidur-Lager und ne hartverchromte Achse

Bild
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 6. Dezember 2008 21:00

Eifelheizer hat geschrieben:ist dir nicht aufgefallen, daß die Schwinge auf dem "Kopf" steht?

Macht auch technisch erheblich mehr Sinn, wenn die Hebelkraft den Sattel gegen die Schwinge drückt, statt an der Schweißnaht zu zerren.
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 6. Dezember 2008 21:04

sirguzzi hat geschrieben:
Eifelheizer hat geschrieben:ist dir nicht aufgefallen, daß die Schwinge auf dem "Kopf" steht?

Macht auch technisch erheblich mehr Sinn, wenn die Hebelkraft den Sattel gegen die Schwinge drückt, statt an der Schweißnaht zu zerren.


jetzt biste aber wat inne Bohnen - oder?
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon Ex-User krippekratz » 6. Dezember 2008 21:13

Eifelheizer hat geschrieben:
sirguzzi hat geschrieben:
Eifelheizer hat geschrieben:ist dir nicht aufgefallen, daß die Schwinge auf dem "Kopf" steht?

Macht auch technisch erheblich mehr Sinn, wenn die Hebelkraft den Sattel gegen die Schwinge drückt, statt an der Schweißnaht zu zerren.


jetzt biste aber wat inne Bohnen - oder?


wieso... stimmt doch! wenn die schwinge auf dem foto net auf dem kopf stehen würde wäre es auf zug belastet.

lass in deinem besoffenen kopp bloß meinen armen kolben in frieden :P
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 6. Dezember 2008 21:17

War da was im Stiefel? BildBild Bild
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Ex-User krippekratz » 6. Dezember 2008 21:26

nur braunes gestrüpp^^
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Ex-User krippekratz » 16. Januar 2009 19:37

fertsch... so gut wie. nur der tüff muß noch damit fahren :)
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Richy » 16. Januar 2009 19:39

Aber ohne Tacho wird der nen Teufel tun!

*muhahahaha*
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3625
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Ex-User krippekratz » 16. Januar 2009 19:41

joa also sehe er zu!
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon sammycolonia » 16. Januar 2009 19:50

hey krabbel, wo habt ihr denn den geberzylinder und das fass für die flüssigkeit unter gebracht???
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 16. Januar 2009 19:56

sammycolonia hat geschrieben:hey krabbel, wo habt ihr denn den geberzylinder und das fass für die flüssigkeit unter gebracht???


kannste schweigen?
es darf spekuliert werden :schaf:
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon ElMatzo » 16. Januar 2009 19:57

Eifelheizer hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:hey krabbel, wo habt ihr denn den geberzylinder und das fass für die flüssigkeit unter gebracht???


kannste schweigen?
es darf spekuliert werden :schaf:
jetzt hätt ich fast gepetzt..! puh...
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex-User krippekratz » 16. Januar 2009 19:58

sammycolonia hat geschrieben:hey krabbel, wo habt ihr denn den geberzylinder und das fass für die flüssigkeit unter gebracht???


weiße doch... ham wir doch am edersee schon drüber gequatscht ;)
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon sammycolonia » 16. Januar 2009 20:02

Eifelheizer hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:hey krabbel, wo habt ihr denn den geberzylinder und das fass für die flüssigkeit unter gebracht???


kannste schweigen?
es darf spekuliert werden :schaf:
na gut, dann spekulazius ich mal...
wie ich krabbel kenne is ein bmw geber verbaut /6 das ding ist nicht gerade klein und dürfte icht untern tank passen... bliebe also nur noch der lampentopf, das würde auch den von richy angesprochenen und anscheinend nicht vorhandenen tacho erklären...
das könnte man mit nem digitaltacho lösen (was nicht unbedingt schön wäre, aber das ist ne scheibenbremse an ner es ja auch nicht) :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon sammycolonia » 16. Januar 2009 20:03

krippekratz hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:hey krabbel, wo habt ihr denn den geberzylinder und das fass für die flüssigkeit unter gebracht???


weiße doch... ham wir doch am edersee schon drüber gequatscht ;)
hamwa nicht... du warst ja ständig mit richy am grillen und saufen... :lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User krippekratz » 16. Januar 2009 20:04

wie ich krabbel kenne is ein bmw geber verbaut /6 das ding ist nicht gerade klein und dürfte icht untern tank passen... bliebe also nur noch der lampentopf, das würde auch den von richy angesprochenen und anscheinend nicht vorhandenen tacho erklären...
das könnte man mit nem digitaltacho lösen


du sollst spekulieren und net alles verraten. außerdem isser vonner r80 :P

das könnte man mit nem digitaltacho lösen (was nicht unbedingt schön wäre,


je nach dem ;)

(was nicht unbedingt schön wäre, aber das ist ne scheibenbremse an ner es ja auch nicht)


also ich find es sieht richtig schick aus^^
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 16. Januar 2009 20:05

sammycolonia hat geschrieben:
krippekratz hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:hey krabbel, wo habt ihr denn den geberzylinder und das fass für die flüssigkeit unter gebracht???


weiße doch... ham wir doch am edersee schon drüber gequatscht ;)
hamwa nicht... du warst ja ständig mit richy am grillen und saufen... :lol:


mit richy kannste nur grillen
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon sammycolonia » 16. Januar 2009 20:12

krippekratz hat geschrieben:
du sollst spekulieren und net alles verraten. außerdem isser vonner r80 :P
sorry :oops:


krippekratz hat geschrieben:also ich find es sieht richtig schick aus^^
jo, siehts ja auch, aber die originalfreaks werden mit sicherheit amok laufen... :lol:

@ eifelheizer: das sieht man richy aber nicht an... :-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User krippekratz » 16. Januar 2009 20:17

jo, siehts ja auch, aber die originalfreaks werden mit sicherheit amok laufen...


die fahren auch freiwillig 175er :P
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon sammycolonia » 16. Januar 2009 20:20

wie dem auch sei, der umbau ist echt gelungen... :respekt:
solltest in serie gehen... :versteck:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 16. Januar 2009 20:24

sammycolonia hat geschrieben:solltest in serie gehen... :versteck:


aber nicht mit Krippe als Projektleiter, der ist derart neurotisch, daß es einem auffen Sack jeht
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon Ex-User krippekratz » 16. Januar 2009 20:26

das galt ja auch mir und net dir...und der neurotiker war der der erst nix schweißen wollte und deswegen 2 samstage für nix anner MAHO stand...soch!
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon sammycolonia » 16. Januar 2009 20:28

vater und sohn... sind sie nicht goldig... :patpat:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 16. Januar 2009 20:29

da mußte erst mal die Fakultät wechseln Elektriker kriegen das niemals gebacken. die können telefonieren und posen
Ex-User Eifelheizer

 

Re: Scheibenbremse an ES/2

Beitragvon Ex-User krippekratz » 19. März 2009 13:17

Es ist vollbracht:
Ex-User krippekratz

 

Re: Scheibenbremse an ES/2

Beitragvon TS-Jens » 19. März 2009 13:31

Glückwunsch!!!

:respekt:

Das ganze jetzt nochmal mit 6 Kolbenzange passend für ne Ural bauen :versteck: :runningdog:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Scheibenbremse an ES/2

Beitragvon ElMatzo » 19. März 2009 15:03

tüff haste nu auch schon? dann brennt jetzt sicher erstmal der asphalt um aachen.
alle dürfen farhn, nur ich nich.. :cry:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Scheibenbremse an ES/2

Beitragvon mzmike » 19. März 2009 16:03

ElMatzo hat geschrieben:...dann brennt jetzt sicher erstmal der asphalt um aachen.


der "brannte" auch vorher :mrgreen:
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Re: Scheibenbremse an ES/2

Beitragvon sammycolonia » 19. März 2009 22:55

TS-Jens hat geschrieben:
Das ganze jetzt nochmal mit 6 Kolbenzange passend für ne Ural bauen :versteck: :runningdog:

fünf meter kette und ein anker ins boot, datt reicht für olga... :twisted: :versteck:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Scheibenbremse an ES/2

Beitragvon Ex-User krippekratz » 19. März 2009 22:57

muahahahaaaa
Ex-User krippekratz

 

Re: Scheibenbremse an ES/2

Beitragvon sammycolonia » 19. März 2009 23:02

krippekratz hat geschrieben:muahahahaaaa
ich darf jetzt nicht mit lachen... vieleicht brauch ich ja, als doppelpflaumenbesitzer mal die hilfe vom pflaumenpfleger... :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Scheibenbremse an ES/2

Beitragvon Ex-User krippekratz » 19. März 2009 23:37

hier wirds mir zu perverslich^^
Ex-User krippekratz

 

Nächste

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ARV, Ts-fred85 und 23 Gäste