K36 und Sigma Sport!

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

K36 und Sigma Sport!

Beitragvon ETZ_Horst » 1. Mai 2008 10:10

Moin zusammen! Erst mal allen nen schönen Tag der Arbeit un d vor allem den männlichen Kollegen einen schönen Tag des Herren!

Ich habe folgendes Problem!
Gestern ist bei der Fahrt vom TÜV nach Hause meine Tachowelle nach 1km abgerissen! Jetzt will ich n Sigma Sport anbauen, da die originale Tachowelle nicht lieferbar ist und so ein Fahrradcomputer diverse nützlche Informationen mit sich bringt!

Nun auf meiner MZ ist ein K36 2,50x16! Kann mir jemand sagen wo ich den dazugehörigen Größenwert des Reifens für meinen SIGMA SPORT SPEEDMASTER MC 8 finde?
Danke schon mal!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon Ex User Hermann » 1. Mai 2008 10:13

D x Pi
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZ_Horst » 1. Mai 2008 10:21

gut Pi kenn ich, aber D find ich nirgendwo
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon Ex User Hermann » 1. Mai 2008 10:24

Den kann man abmessen. Oder man macht ne Markierung an den Reifen, rollt einmal, mißt dann die Strecke und hat den Umfang.
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZ_Horst » 1. Mai 2008 10:50

Danke ich habe es abgemessen! Es sind 1,82 m schönen Herrentag noch!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon Ex User Hermann » 1. Mai 2008 10:54

Also Eingabe beim MC8: 1820

Habs übrigens grad gemacht, mein 16er VR am Gespann (K29) hat einen Abrollumfang von 1868mm
Ex User Hermann

 

Beitragvon ETZ_Horst » 1. Mai 2008 11:06

Ich war gerade Probe gefahren um zu gucken ob die Angabe stimmt! Demnach fährt die HuFu 90 im 4.! Die Werte sind dann wohl richtig! Danke
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: K36 und Sigma Sport!

Beitragvon gizmohund » 15. März 2009 09:49

Hallo Leute,
ich hoffe es passt hierzu. Hab mir für meine Karre bei Louis auch so einen Fahrrad Tacho gekauft um mal ne ordentliche Anzeige zu haben. Da das dazu gelieferte Kabel aber extrem kurz ist hab ich das verlängert. 1820 eingestellt und ne Runde gedreht. Das Teil zeigt super die Geschwindigkeit an und bleibt dann aber nach unterschiedlichen Zeiten einfach stehen, sprich es zeigt z.B. 50km/h und hängt sich auf. Hatte jemand zufällig so was ähnliches schon bzw. hat auch jemand das Kabel verlängert ? Es kann ja eigentlich nicht daran liegen, oder ? Nimmt man dann die Batterie raus und legt diese neu rein, dann geht das Spiel wieder von vorn los. Ist das Teil selbst defekt oder mag es meine Kabelverlängerung nicht ?

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43

Re: K36 und Sigma Sport!

Beitragvon ElMatzo » 15. März 2009 13:44

gizmohund hat geschrieben:Hallo Leute,
ich hoffe es passt hierzu. Hab mir für meine Karre bei Louis auch so einen Fahrrad Tacho gekauft um mal ne ordentliche Anzeige zu haben. Da das dazu gelieferte Kabel aber extrem kurz ist hab ich das verlängert. 1820 eingestellt und ne Runde gedreht. Das Teil zeigt super die Geschwindigkeit an und bleibt dann aber nach unterschiedlichen Zeiten einfach stehen, sprich es zeigt z.B. 50km/h und hängt sich auf. Hatte jemand zufällig so was ähnliches schon bzw. hat auch jemand das Kabel verlängert ? Es kann ja eigentlich nicht daran liegen, oder ? Nimmt man dann die Batterie raus und legt diese neu rein, dann geht das Spiel wieder von vorn los. Ist das Teil selbst defekt oder mag es meine Kabelverlängerung nicht ?

ich hab mal einem fahrradtacho das kabel aufgeschnitte, da haben mich pro ader quasi zwei kabelstränge angelacht. extrem fein und fast kaum zu erkennen. war das bei dem evtl. auch so und du hast es übersehen? ich mal mal gleich noch ne skizze zur verdeutlichung..

btw: mir war das gefummel zu blöd, hab das teil in irgendeiner kiste endgelagert. :)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: K36 und Sigma Sport!

Beitragvon gizmohund » 17. März 2009 17:53

So, war gestern bei Louis und hab das Teil getauscht. Der Tausch (nur Tacho) ging super, die wollten nicht mal den Kassenzettel sehen - top service. Auf jeden Fall war das Problem 3min später schon wieder. Also hab ich mal geschaut, mein verlegtes Kabel ging am Zündkabel /Zündspule vorbei. Ich hab das ganze nun anders verlegt - und schon geht das Teil 1a. :D

Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------
gizmohund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 31
Registriert: 5. August 2008 19:16
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste