Ich hab an meiner ES nun fast alles durch, aber das Knistern unter Volllast kann ich ihr nicht abgewöhnen.
Zum Motor:
Es ist ein 30N2- 5 verbaut, dieser hat eine 45er LLD und bereits eine 140er HD.
--> ist inzw. gg. einen 28 N2-3 getauscht, 120 HD, 45 LLD, original Nadel, Innenleben komplett neu. Im Mut der Verzweifelung und auf der Suche nach dem letzten Rest potentieller Falschluft ist der Vergaser mit etwas Curil in den Ansaugstutzen gesteckt worden.
Neuer Isolierflansch, neue Dichtungen...
Schwimmerstand hab ich laut Anleitung eingestellt.
Spritdurchfluss liegt bei einem viertel Liter in 45 Sekunden
Der Motor wurde frisch regeniert
--> inzw. ist nun auch der Zylinder geschliffen worden (Fischer Fahrzeugteile), neuer K20 Kolben, Kanäle angefast; den fahr ich gerade ein (wenn der nicht mal bald die Hufe hochreißt bei der ganzen *sagt man nicht, davon geht die Bildung in den Arsch*).
Bremsenreinigertest zeigte keine Falschluft
Moosgummiring zwischen Luftberuhigungskasten und Rahmen ist neu
Luftfilter ist neu
Spaltmaß war mal bei 1.7 (zuviel) und ist jetzt bei 1.3, hat aber mit 1.7 auch geknistert.
--> ist nun bei 1.6mm
Kerze ist schwarz...
Bis gestern war ein ETZ- Aufpuff verbaut, ich dachte, daran könnte es gelegen haben und hab mir einen von einer TS 250 besorgt (außer dass der Motorklang nun viel, viel besser ist, hat sich nix getan)
Kerzen sind wahlweise eine BR8HIX oder eine 260er Isolator (Beru)
ZZP ist mit Gradscheibe auf 22° vOT gestellt, Zündung noch früher- Problem wird schlimmer, Zündung später- Problem verschwindet trotzdem nicht.
--> wie gehabt, Zündung ist nun wieder später, ändert nix.
Unterbrecher ist neu
Kondensator schon mehrere getestet
Zündung umgerüstet auf Zündung der TS 250 (ohne Fliehgewichte)
[color=darkred]--> ferner wird mein neuer Krümmer schon wieder "bunt", andere Krümmer an anderen MZ sind immernoch silber! Why??[/color]
Hat noch einer Idee??
Die blöde Ziege läuft bis zum dritten Gang mit Geräuschen, bin ich im vierten und möchte auf 90 kommen, spuckt und kotzt sie, läuft also zu fett. Hin und wieder gibt es niedrigen Gängen auch Sperenzchen. Nadel hängt auf 4. Kerbe von oben.
Ach ja, zieh ich den Choke, ist das knistern weg, was ja darauf hindeutet, dass sie zu mager läuft...
Das hat sich bis heute nicht geändert, nur dass sie dann erst recht nicht gescheit laufen will weil viel zu fett!
Alex
Möchte einer eine ES kaufen? Viele Neuteile!!
