He,
danke für den regen Zuspruch. Mir gefiehl " Jägermeister " in Verbindung mit dem Orange gut.
Die Vollabnahme hat mich beim Werkstatt Tüv 68,- ? gekostet. Heute habe ich für die Zulassung nochmal 36,50 ? bezahlt (... incl. 50 Cent Parkgebür!!! ). Es fing alles gut an, nur 10 min. Wartezeit und daaaaan,
"wieviel Sitzplätze hat das Motorrad ?" " 2 " " 2?, warum hat der Tüv das denn nicht eingetragen ?" Kein Problem, steht doch im alten Brief " darf ich nicht übernehmen wenn der Tüv bei Vollabnahme das Datenblatt ausdruckt " " na schauen Sie doch mal, im alten Brief bei Ziffer 12... , im Datenblatt dann vieleicht auch unter 12 ?" " aaah ja, da steht es doch " Erste große Hürde gemeistert, aber dann... " was hat der denn für Schlüsselnummern eingetragen ?" " die passen gar nicht zum Hersteller und Typ " Mein Herz ist in die Hose gerutscht, aber die Sachbearbeiterin holt sich aus den tiefen Ihrer Festplatte die richtigen Schlüsselnummern für MZ und TS 250/1 selbst und trägt um ( ... was ja vorher bei den Sitzplätzen nicht möglich gewesen wäre!?! ).
Mein Wunschkennzeichen wär MZ - TS - 250, wir sind aber Landkreis mit normalerweise nur 1 Buchstaben im zweiten Block. Also vorsichtig gefragt ob ich hier denn auch 2 Buchstaben haben könnte.... ".... wir schauen da schon drauf, Wunschkennzeichen kosten ja 20.-? extra, aber ich habe Ihnen schon TS zugeteilt weil das ja der Typ ihres Moppeds ist ! Leider ist bei der Kombination TS fast alles belegt, deswegen konnte ich ihnen nur noch die die 57 geben" Gegrinst und gefreut, bezahlt und die neuen EU- Papiere auf vollständige / richtige Angaben geprüft, artig bei der netten Dame bedankt und weg. Also, seht ihr jetzt eine MZ mit Kennzeichen MZ-TS-57, Achtung, dass bin ich. Diesen Verkehrsteilnehmer größräumig umfahren
Gruß Axel