Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
| Autor |
Kommentare |
|
MZETZ150
|
Verfasst: 16. März 2011 07:40 |
|
Registriert: 27. Juni 2008 11:33 Beiträge: 462 Wohnort: Celle
|
|
|
|
 |
|
Bobbel
|
Verfasst: 16. März 2011 19:45 |
|
Registriert: 2. Juli 2007 19:15 Beiträge: 312 Wohnort: Berlin
|
|
Heizung! Zu DDR-Zeiten haben alle gegrübelt, wie zu realisieren. Ein Opa hat mir vor kurzem genau von dem Prinzip berichtet, was man hier sieht. Er erzählte von einer Blechbüchse um den Krümmer, nach vorne ein paar Löcher -> Fahrtwind drückt rein und an der Seite durch einen Flexschlauch wieder raus. Der Flexhschlauch mündete im Beiwagen. Sieht man übrigens auf dem nächsten Bild.
|
|
|
|
 |
|
Arni25
|
Verfasst: 17. März 2011 13:49 |
|
Registriert: 7. Mai 2009 07:57 Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger
|
|
Ob da aber genug warme Luft rauskommt um den Beifahrer zu wärmen?
|
|
|
|
 |
|
|