Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
| Bild aufgenommen am: |
21. September 2008 16:18 |
| Brennweite: |
6.4 mm |
| Belichtungszeit: |
1/30 Sek |
| Blende: |
F/3.3 |
| ISO-Empfindlichkeit: |
125 |
| Weißabgleich: |
Automatisch |
| Blitz: |
Blitz wurde ausgelöst, Automodus |
| Kamera-Modell: |
FE240/X795 |
| Belichtungsprogramm: |
Kreativ-Programm (ausgerichtet auf Schärfentiefe) |
| Belichtungskorrektur: |
0 LW |
| Belichtungs- Messmethode: |
Multi-Segment |
| Autor |
Kommentare |
|
ETZChris
|
Verfasst: 1. Oktober 2008 14:12 |
|
Registriert: 22. Februar 2006 13:15 Beiträge: 21023
|
|
hmmm...32er gabel, aber querrohr am tank?!? eine der letzten 250er oder ne umgebaut /1???
|
|
|
|
 |
|
mr.compost
|
Verfasst: 1. Oktober 2008 17:37 |
|
Registriert: 16. September 2007 13:29 Beiträge: 435 Wohnort: 13156 Berlin
|
|
Laut orignialem Kraftfahrtzeugbrief ne /0 Erstzulassung 1976 (mit MM250/3). Der Rahmen ist der Originale.
Ist das ein /1 Rahmen (die Hupe ist doch auch anders, als bei den /0, oder?)
|
|
|
|
 |
|
ETZChris
|
Verfasst: 2. Oktober 2008 08:54 |
|
Registriert: 22. Februar 2006 13:15 Beiträge: 21023
|
|
die letzten /0 hatten schon das rahmenquerrohr. warum hat die aber ne flatterbremse?
mach am besten mal nen thread dazu auf. vllt. findet man irgendwelche anhaltspunkte...
|
|
|
|
 |
|
Maddin1
|
Verfasst: 3. Oktober 2008 15:04 |
|
Registriert: 23. Mai 2007 20:38 Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
|
|
Der Rahmen hat alle merkmale der /1. Wurde ´76 nicht auch die /1 eingeführt? Es könnte also eine or g /0 sein, welche schon ab werk den "´neuen" Rahmen hatte.
|
|
|
|
 |
|
Lorchen
|
Verfasst: 10. Dezember 2008 19:40 |
|
 |
| Moderator |
 |
Registriert: 16. Februar 2006 12:02 Beiträge: 34738 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
|
|
Der Steuerkopf hat noch angeschweißte Lagersitze. Später war der Steuerkopf ein durchgehendes glattes Rohr.
|
|
|
|
 |
|
|