[Anleitung] Schaltfeder gebrochen |
Artikel ID: |
10 Dieser Artikel wurde 4880 mal gelesen |
Verfasst von: |
Wissensdatenbank |
Verfasst am: |
3. August 2008 15:42 |
Artikel Beschreibung: |
Ganghebel kehrt nicht mehr in Ruhelage zurück |
Externer Link zu diesem Artikel: https://mz-forum.com/kb.php?a=10 |
|
Lösung für unterwegs: Einmachgummi zwischen Einführung des Kupplungszuges und Schalthebel spannen. Risiko: Trümmer der Feder könnten unkontrolliert im Getriebe unterwegs sein und Schaden anrichten. Ich kennen aber einen Fall, wo dieses Provisiorium etliche Tausend Kilometer überdauerte (Magnet-Ablassschraube blieb sauber ...)
|
|
|
 |
Seite 1 von 1
|
[ 1 Kommentare ] |
|
Autor |
Kommentare |
Registriert: 23. August 2010 20:58 Wohnort: 01465 Langebrück
|
Das ist mir an der TS/1, die ich 1980 hatte, passiert: nur noch 2. Gang und nichts ging mehr, Schalthebel hing runter. Habe ihn am Tankdeckel mit Paketband befestigt und bin so von Detmold bis Essen, 170 km im 2 Gang gefahren, immer beschleunigen bis 70, dann rollen usw.
Bratoletti
_________________ Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es. Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654 Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819 Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200 Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055
|
|
Nach oben |
|
 |
 |
Seite 1 von 1
|
[ 1 Kommentare ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder: bausenbeck, Bing [Bot], ETZ250Greiz, Fett, Google [Bot], Google Adsense [Bot], ingow, Majestic-12 [Bot], mexxchen, mqsv14, Mzfahrer 93, Nordlicht, RenéBAR, TSDriver |
|